Rubiales - Fussballgott in Not

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Benutzeravatar
housecat
apasionado
apasionado
Beiträge: 580
Registriert: Sa 11. Apr 2020, 17:30
Wohnort: Lüneburg, Torrevieja

Re: Rubiales - Fussballgott in Not

Beitrag von housecat »

Ich finde ja, dass es ein ziemliches "Geschmäckle" hat, wenn sich bei solchen Themen Leute abfällig äußern, die nie unter dem patriarchalischen Machtgefälle gelitten haben. Der Lindemann wird jetzt ziemlich sicher die eine oder andere, die es !Gewagt! hat ordentlich in die Pleite klagen. Die machen das Maul so schnell nicht wieder auf.

Gruß // Housecat
Benutzeravatar
Mausifan
apasionado
apasionado
Beiträge: 893
Registriert: Mi 10. Jan 2018, 11:56
Wohnort: Düsseldorf und Calpe

Re: Rubiales - Fussballgott in Not

Beitrag von Mausifan »

housecat hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 18:16 Ich finde ja, dass es ein ziemliches "Geschmäckle" hat, wenn sich bei solchen Themen Leute abfällig äußern, die nie unter dem patriarchalischen Machtgefälle gelitten haben. Der Lindemann wird jetzt ziemlich sicher die eine oder andere, die es !Gewagt! hat ordentlich in die Pleite klagen. Die machen das Maul so schnell nicht wieder auf.

Gruß // Housecat
Ist ja auch verständlich. Denkt doch mal an Kachelmann. Der wurde doch auch unschuldig fertig gemacht. Und die Presse ist auch über Ihn hergezogen, einschließlich Alice Schwarzer.
Zeit ist eine Illusion die das Bewusstsein erfunden hat um die Realität zu verstehen.
Quijosha
activo
activo
Beiträge: 322
Registriert: Di 28. Apr 2015, 12:46
Wohnort: Stuttgart / Denia, Deveses

Re: Rubiales - Fussballgott in Not

Beitrag von Quijosha »

ich schließe mich auch an. Das nimmt allmälig echt groteske Formen an mit dieser Bewegung. Der arme Mann ...
Sandra
seguidor
seguidor
Beiträge: 64
Registriert: Sa 13. Mai 2017, 12:29

Re: Rubiales - Fussballgott in Not

Beitrag von Sandra »

Ich denke, dass wir Deutsche den angestauten Frust der spanischen Frauen nicht wirklich nachvollziehen können. Besonders in meiner Jugend war es mir während meiner Spanienurlaube unangenehm aufgefallen, wie die Spanierinnen behandelt wurden. In den Bars und Discos waren zu damaliger Zeit keine Spanierinnen in unserem Alter zu sehen. Die männlichen Jugendlichen erzählten uns, dass eine „gut erzogene“ spanische Tochter nicht außerhalb der Familie unterwegs ist. Das ist sicherlich mittlerweile anders geworden. Aber auch heute fällt es mir oft auf, dass sich die männlichen Kinder sehr viel mehr Freiheiten rausnehmen dürfen, als die Mädchen. Wobei die Mütter hier sogar diejenigen sind, die den Sohnemann vergöttern. Ich denke, dass diese Szene gerade in eine Zeit fällt, in der die Emanzipitationsbewegung der spanischen Frauen gerade richtig Fahrt aufgenommen hat.
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2133
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Rubiales - Fussballgott in Not

Beitrag von chris »

Sandra hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 19:56 Ich denke, dass diese Szene gerade in eine Zeit fällt, in der die Emanzipitationsbewegung der spanischen Frauen gerade richtig Fahrt aufgenommen hat.
Es ist eher so, dass es derzeit in Mode gekommen ist, die Hälfte der Bevölkerung als potentielle Vergewaltiger und Haustyrannen zu diskreditieren.

Gewalt, die von Frauen ausgeht, zum Beispiel psychologische, wird totgeschwiegen. Der Mann hat das exklusive Recht darauf, Täter zu sein, und öffentlich prophylaktisch an den Pranger gestellt zu werden. Die Frau hat ein exklusives Recht auf rote Telefone, lila Aufmärsche und farblich passende Beleuchtung.

In Altea hatte die Stadtregierung nach ihrer Wiederwahl nichts besseres zu tun, als an der Nationalstraße diffamierende lila Schilder aufzustellen. Die woke Empörung war groß als ein Held in weniger als 24 Stunden bereits mit einer Sprühdose dafür gesorgt hatte, dass die Schilder sich allgemein gegen Gewalt aussprechen und nicht exklusiv gegen violencia machista.

Unter diesen Voraussetzungen wird das Miteinander in absehbarer Zeit unmöglich sein. Echte Gleichberechtigung endet leider immer öfter genau dort, wo die aktuelle Interpretation von "Gleichberechtigung" anfängt.

Und damit sind wir wieder beim Thema. Hätte eine Frau einen männlichen Nationalspieler "übergriffig" geküsst, wäre das keine drei Gedanken wert gewesen, und keine zehn Sekunden Sendezeit. Und das wäre allemal besser gewesen, als eine unfreiwillig Geküsste als ebenso unfreiwillige Ikone einer Inquisition tagelang durch die Medien zu schleifen und damit dauerhaft zu missbrauchen.

Wenn dieser Kuss ihr Leben ruiniert haben sollte, dann lediglich durch das, was anschließend vom hysterischen Mob und den Medien daraus gemacht wurde.
Zuletzt geändert von chris am Fr 1. Sep 2023, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Der rote Text wurde nach einer kritischen Rückmeldung eines Diskussionsteilnehmers in leicht veränderter Form wiedereingestellt.
Saludos,
Chris
Marina
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 36
Registriert: Fr 10. Mär 2023, 10:03

Re: Rubiales - Fussballgott in Not

Beitrag von Marina »

chris hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 21:53
Sandra hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 19:56 Ich denke, dass diese Szene gerade in eine Zeit fällt, in der die Emanzipitationsbewegung der spanischen Frauen gerade richtig Fahrt aufgenommen hat.
Es ist eher so, dass es derzeit in Mode gekommen ist, die Hälfte der Bevölkerung als potentielle Vergewaltiger und Haustyrannen zu diskreditieren.

In Altea hatte die Stadtregierung nach ihrer Wiederwahl nichts besseres zu tun, als an der Nationalstraße diffamierende lila Schilder aufzustellen. Die woke Empörung war groß als ein Held in weniger als 24 Stunden bereits mit einer Sprühdose dafür gesorgt hatte, dass die Schilder sich allgemein gegen Gewalt aussprechen und nicht exklusiv gegen violencia machista.

Unter diesen Voraussetzungen wird das Miteinander in absehbarer Zeit unmöglich sein. Echte Gleichberechtigung endet leider immer öfter genau dort, wo die aktuelle Interpretation von "Gleichberechtigung" anfängt.

Und damit sind wir wieder beim Thema. Hätte eine Frau einen männlichen Nationalspieler "übergriffig" geküsst, wäre das keine drei Gedanken wert gewesen, und keine zehn Sekunden Sendezeit. Und das wäre allemal besser gewesen, als eine unfreiwillig Geküsste als ebenso unfreiwillige Ikone einer Inquisition tagelang durch die Medien zu schleifen und damit dauerhaft zu missbrauchen.

Wenn dieser Kuss ihr Leben ruiniert haben sollte, dann lediglich durch das, was anschließend vom hysterischen Mob und den Medien daraus gemacht wurde.
Wie immer!!! Wahre Worte von Chris!
Ich kann mich dem nur anschließen.
Habe mich, wenn ich im Sommer so unterwegs bin schon oft gefragt, ob die aufreizende Kleidung und das aufreizende Verhalten vieler, zumindest junger Mädchen eigentlich auch als sexuell übergriffig betitelt werden könnte....?
Miesepeter
especialista
especialista
Beiträge: 4114
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
Wohnort: S.O.-Spanien

Re: Rubiales - Fussballgott in Not

Beitrag von Miesepeter »

Hier wird wieder einmal viel Wind um eine Begebenheit gemacht, die für die Beteiligte in den Medien als belanglos kommentiert und von radikalen Feministen angeprangert wird. Man erinnere sich an Monika Lewinski, die selbst wenig oder gar ein Interesse (warum auch?) am Bekanntwerden ihrer Abenteuer mit Bill Clinton hatte (1. Thimottheer 5:18). Aber da war ja die sich selbst damit in die Schenwerfer der Öffentlichkeit rückende Freundin, durch die das ganze erst publik gemacht wurde. Dann fällt mir dazu noch Johannes 8.7 ein. Im vorliegenden Fall wurde eine ganze Lawine geworfen und m.E. überreagiert. Welche uns verborgen bleibende Interessen steckenn wohl dahinter und wer zieht die Vorteile (den sind wir los) daraus?
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Benutzeravatar
Frambuesa
especialista
especialista
Beiträge: 1646
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
Wohnort: Nähe Köln / Mazarrón

Re: Rubiales - Fussballgott in Not

Beitrag von Frambuesa »

chris hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 21:53 Es ist eher so, dass es derzeit in Mode gekommen ist, die Hälfte der Bevölkerung als potentielle Vergewaltiger und Haustyrannen zu diskreditieren.

In Altea hatte die Stadtregierung nach ihrer Wiederwahl nichts besseres zu tun, als an der Nationalstraße diffamierende lila Schilder aufzustellen. . .

Unter diesen Voraussetzungen wird das Miteinander in absehbarer Zeit unmöglich sein. Echte Gleichberechtigung endet leider immer öfter genau dort, wo die aktuelle Interpretation von "Gleichberechtigung" anfängt.

Und damit sind wir wieder beim Thema. Hätte eine Frau einen männlichen Nationalspieler "übergriffig" geküsst, wäre das keine drei Gedanken wert gewesen, und keine zehn Sekunden Sendezeit. Und das wäre allemal besser gewesen, als eine unfreiwillig Geküsste als ebenso unfreiwillige Ikone einer Inquisition tagelang durch die Medien zu schleifen und damit dauerhaft zu missbrauchen.

Wenn dieser Kuss ihr Leben ruiniert haben sollte, dann lediglich durch das, was anschließend vom hysterischen Mob und den Medien daraus gemacht wurde.
Wie Marina kann ich mich Chris‘ Worten nur voll und ganz anschließen.
Rubiales ist sicher nicht mein Fall, aber ich sehe es so, dass - von welcher Seite auch immer - schon lange versucht wird, ihn loszuwerden und nimmt diese Szene nun zum Anlass, ihn rauswerfen zu können.
Opfer dieser inszenierten Campagne sind m.E. nicht nur Hermoso und auch Rubiales; auch der gloriose Weltmeistertitel der spanischen Mädels hat m.E. dadurch Schaden genommen bzw. ist herabgewürdigt worden.
Ich persönlich sehe in der Kussszene ausschließlich eine unbändige Freude über den Titel.

Und was mag es hiermit wohl auf sich haben?
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... s-100.html
Im letzten Absatz liest man: Alle rechnen nun mit einem schnellen Signal des Sportgerichts, wie sie Rubiales Verhalten und den Kuss einordnen. Doch das Gericht will mehr Zeit. Vielleicht liegt es auch an einem neuerlichen Video aus der Kabine, aufgenommen kurz nach dem WM-Sieg: Es muss nicht, kann aber so interpretiert werden, dass Rubiales Jenni Hermoso gefragt hat, ob er sie küssen dürfe.
Marina hat geschrieben: Mi 30. Aug 2023, 09:42 Wie immer!!! Wahre Worte von Chris!
Ich kann mich dem nur anschließen.
Habe mich, wenn ich im Sommer so unterwegs bin schon oft gefragt, ob die aufreizende Kleidung und das aufreizende Verhalten vieler, zumindest junger Mädchen eigentlich auch als sexuell übergriffig betitelt werden könnte....?
Es ist noch gar nicht so lange her, da galt knappe Kleidung und aufreizendes Verhalten in streng religiösen Ländern wie Italien, Spanien, Griechenland (Türkei und Tunesien sowieso) als Aufforderung. Ich bin ja nun viel (alleinreisend) in all diesen Ländern und auch im fernen Osten unterwegs gewesen und habe stets viel Kontakt zu Einheimischen gehabt und oft, sehr oft zu hören bekommen, dass die Nordeuropäerinnen alle drauf raus seien. Eine Griechin z.B. (von Inseln und aus Dörfern), die sich so verhält, hat keine Chance auf einen adäquaten Ehemann. Das nur mal so nebenbei zum Thema unpassende und freizügige Kleidung.
Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
Sandra
seguidor
seguidor
Beiträge: 64
Registriert: Sa 13. Mai 2017, 12:29

Re: Rubiales - Fussballgott in Not

Beitrag von Sandra »

Ich kenne einige Männer und bin mit einem ganz wunderbaren Mann verheiratet. Von denen würde keiner über eine Frau herfallen, nur weil sie knapp gekleidet ist !!! Und auch ich falle über keine knapp gekleideten Männer her, auch wenn mir diese optisch gut gefallen. Jemanden zu sexuellen Handlungen zu zwingen ist kriminell und es gibt dafür überhaupt keine Entschuldigung. Es hat auch mehr mit Machtausübung, als mit körperlicher Anziehung zu tun.
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4055
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Rubiales - Fussballgott in Not

Beitrag von Atze »

Manchmal (nicht immer!) kann man an erlassenen Gesetzen erkennen, dass Handlungsbedarf bestand.
So sehe ich in der kürzlich erlassenen Bestimmung
"solo sí es sí", dass da offenbar ein Bedarf vorlag.
Damit ist Spanien sogar "weiter" als D.
Allerdings ermöglicht die an sich begrüßenswerte neue Gesetzeslage, dass falsche Beschuldigungen (und die wird es zu einer kleinen Prozentzahl immer geben) schlimmere Folgen haben werden.
LG Atze
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“