Seite 3 von 4

Re: Achtung - Gota Fria droht!

Verfasst: So 3. Sep 2023, 19:30
von Oliva B.
Beefeater hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 10:08
Oliva B. hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 08:59
Frage; Warum steht bei euch :-? das Wasser 10 cm hoch?
Naja, natürlich nicht überall, aber auf einigen großen Flächen im Garten mit wenig Kies aber hartem/trockenem Boden dauert
das immer bis das versickert ist. Das sind riesige Pfützen ... die ineinander übergehen.

Zumindest konnten wir jetzt sehen, daß die Neigungen zur Entwässerung der neu betonierten/gefliesten Poolarea alle perfekt funktionieren ...
Da kommen schon Wassermassen zusammen, die in die Gärten geleitet werden... (sind ja ca. 700m2)
Nicht böse gemeint, aber...-
...wenn das Wasser jetzt schon, nach diesem kurzen, aber heftigen Regen, auf dem Land stand, frage ich (nicht ohne Grund und Erfahrungen), was passiert, wenn sich die Wassermassen bei einer Gota fría/DANA von allen Dächer und versiegelten Flächen auf das Land ergießen, wenn es jetzt schon Probleme gibt, dass der Boden sie aufnimmt. Damit meine ich mehr (oder auch deutlich mehr) als 200 l/qm pro Tag. Ich habe das mehrfach erlebt. Ich will dir keine Angst machen, denn in Elche kann durchaus alles anders sein.
Vielleicht einfach mal reinschauen: Achtung - Gota Fría droht!.

Re: Achtung - Gota Fría droht!

Verfasst: So 3. Sep 2023, 20:16
von Florecilla
Gerade eben wurde in den Nachrichten von (un)wetterbedingter Ausgangssperren nördlich von Valencia berichtet.

ZDF: Schwere Unwetter

Re: Achtung - Gota Fria droht!

Verfasst: So 3. Sep 2023, 21:19
von Beefeater
Oliva B. hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 19:30 Nicht böse gemeint, aber...-
...wenn das Wasser jetzt schon, nach diesem kurzen, aber heftigen Regen, auf dem Land stand, frage ich (nicht ohne Grund und Erfahrungen), was passiert, wenn sich die Wassermassen bei einer Gota fría/DANA von allen Dächer und versiegelten Flächen auf das Land ergießen, wenn es jetzt schon Probleme gibt, dass der Boden sie aufnimmt. Damit meine ich mehr (oder auch deutlich mehr) als 200 l/qm pro Tag. Ich habe das mehrfach erlebt. Ich will dir keine Angst machen, denn in Elche kann durchaus alles anders sein.
Vielleicht einfach mal reinschauen: Achtung - Gota Fría droht!.
Danke für die Warnung.
Aber das Haus steht auf einem ca. 1m hohen Fundament bzw. Unterbau.
Da müßte sich das Wasser über 1 m hoch anstauen, damit wir nasse Füße bekommen.

Am Gästehaus/Poolarea liegt der Garten ca. 30cm unter dem betonierten Grund, der in den Garten entwässert.

Die Wassermassen der Dächer werden in alle Richtungen in den riesigen Garten umgeleitet.
Der Garten ist leicht abschüssig von den Häusern weg. An dessen ungenutzten Ende ist eine 1m bis 1.5m tiefe mind. 1000m2 große Senke,
in der es sich das gesamte Wasser dann sammeln würde. Es müßte tagelang aus Eimern regnen, bis sich das Areal auffüllt.

Zusätzlich ist außerhalb des Grundstücks (ca. 30m entfernt) ist ein 5m breiter, 4m tiefer und mind. 500m langer Flutgraben, teilweise betoniert.
Der lenkt "Fluten" die sich außen bilden könnten einfach am Grundstück vorbei. Wasser sehe ich also nicht als Bedrohung.

Da macht mir der Sturm schon eher Sorgen, bzw. wie er sich auf die teilweise 15m hohen Palmen auswirkt.
Die stehen aber 30 bis 40m vom Haus entfernt, insofern wäre ein Umstürzen kein wirkliche Gefahr, außer man steht gerade darunter

Wir hatten ja im März/April schonmal massive Regenfälle. Auch da war nur der Garten rundum unter Wasser, aber trotz
der 10 bis 15 cm tiefen Pfützen, die quasi einen See bildeten, blieb am Haus alles trocken.

Unsere Urzeit Farne/Palmen, die bis zu 2,5m hoch sind und beim Einzug einen teilweise sehr traurigen Anblick boten,
sind danach quasi explodiert und heute fast wie neu ;)

Nur das Unkraut im Einfahrtsbereich vor dem Haus dürfte in 14 Tagen wieder einen Plagelevel erreichen ...
Das explodiert nach solchen Regenfällen leider auch extrem... Bin aber nun darauf vorbereitet.

Re: Achtung - Gota Fría droht!

Verfasst: Mo 4. Sep 2023, 09:37
von Kiebitz
So viel Wasser macht die Mücken glücklich. Heute schon die ersten abgewehrt. Und die Luftfeuchtigkeit liegt über 80 %.

Re: Achtung - Gota Fría droht!

Verfasst: Mo 4. Sep 2023, 10:10
von nurgis
Kiebitz hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 13:14 Frida war moderat.
28 mm, analog gemessen, in Moraira Moravit. Letzte 36 Stunden.
@Kiebitz, Du gibst mir bitte Bescheid, wenn mein Haus von oben in Deinem Garten gelandet ist. Die Richtung dürfte stimmen.

Re: Achtung - Gota Fría droht!

Verfasst: Mo 4. Sep 2023, 18:28
von sonnenanbeter
.
Zur Erinnerung: Orihuela am 13. September 2019 / Ca. 500 Ltr. / m2 innerhalb von 8 Std.
.
.
Und so sah es bei uns in San Fulgencio aus, ca. 20 km von Orihuela entfernt:
.
https://www.informacion.es/fotos/vega-b ... tml#foto=1

Re: Achtung - Gota Fría droht!

Verfasst: Mo 4. Sep 2023, 20:35
von Beefeater
oha, das sieht heftig aus :-o

Konnte das gerade gar nicht glauben, dann erst gesehen, die Fotos sind ja schon 4 Jahre alt.

In dem Mercadona, Aldi, Lidl, China Laden in San Fulgencio (Fotos) gehen wir seit 2022 immer einkaufen...
Da hat man alles schön zusammen und reichlich Parkplätze.

Re: Achtung - Gota Fría droht!

Verfasst: Di 5. Sep 2023, 13:23
von Julekeil
... aktuell ein Blick nach Griechenland .... :sad:

Dagegen ist ein "kalter Tropfen" wahrscheinlich wirklich ein Tropfen. Es sollen dort innerhalb eines Tages mehr als 1000 mm zusammenkommen.

Re: Achtung - Gota Fria droht!

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 12:23
von Oliva B.
Beefeater hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 21:19
Oliva B. hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 19:30 Nicht böse gemeint, aber...-
...wenn das Wasser jetzt schon, nach diesem kurzen, aber heftigen Regen, auf dem Land stand, frage ich (nicht ohne Grund und Erfahrungen), was passiert, wenn sich die Wassermassen bei einer Gota fría/DANA von allen Dächer und versiegelten Flächen auf das Land ergießen, wenn es jetzt schon Probleme gibt, dass der Boden sie aufnimmt. Damit meine ich mehr (oder auch deutlich mehr) als 200 l/qm pro Tag. Ich habe das mehrfach erlebt. Ich will dir keine Angst machen, denn in Elche kann durchaus alles anders sein.
Vielleicht einfach mal reinschauen: Achtung - Gota Fría droht!.
Danke für die Warnung.
Aber das Haus steht auf einem ca. 1m hohen Fundament bzw. Unterbau.
Da müßte sich das Wasser über 1 m hoch anstauen, damit wir nasse Füße bekommen.

Am Gästehaus/Poolarea liegt der Garten ca. 30cm unter dem betonierten Grund, der in den Garten entwässert.

Die Wassermassen der Dächer werden in alle Richtungen in den riesigen Garten umgeleitet.
Der Garten ist leicht abschüssig von den Häusern weg. An dessen ungenutzten Ende ist eine 1m bis 1.5m tiefe mind. 1000m2 große Senke,
in der es sich das gesamte Wasser dann sammeln würde. Es müßte tagelang aus Eimern regnen, bis sich das Areal auffüllt.

Zusätzlich ist außerhalb des Grundstücks (ca. 30m entfernt) ist ein 5m breiter, 4m tiefer und mind. 500m langer Flutgraben, teilweise betoniert.
Der lenkt "Fluten" die sich außen bilden könnten einfach am Grundstück vorbei. Wasser sehe ich also nicht als Bedrohung.

Da macht mir der Sturm schon eher Sorgen, bzw. wie er sich auf die teilweise 15m hohen Palmen auswirkt.
Die stehen aber 30 bis 40m vom Haus entfernt, insofern wäre ein Umstürzen kein wirkliche Gefahr, außer man steht gerade darunter

Wir hatten ja im März/April schonmal massive Regenfälle. Auch da war nur der Garten rundum unter Wasser, aber trotz
der 10 bis 15 cm tiefen Pfützen, die quasi einen See bildeten, blieb am Haus alles trocken.

Unsere Urzeit Farne/Palmen, die bis zu 2,5m hoch sind und beim Einzug einen teilweise sehr traurigen Anblick boten,
sind danach quasi explodiert und heute fast wie neu ;)

Nur das Unkraut im Einfahrtsbereich vor dem Haus dürfte in 14 Tagen wieder einen Plagelevel erreichen ...
Das explodiert nach solchen Regenfällen leider auch extrem... Bin aber nun darauf vorbereitet.

Dann hast du (und wohl auch die Vorbesitzer) bestens vorgesorgt. :)>- Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, denn ich habe verschiedene Naturkatastrophen (Überschwemmungen und Feuersbrünste) direkt oder indirekt miterlebt. Nach diesen Erfahrungen kann ich verstehen, dass die damit verbundenen materiellen und immateriellen Schäden wie Verletzungen, Zerstörungen und Verluste, zu lebenslangen Traumata bei den Betroffenen führen. Aber das nur am Rande. ;-)

Re: Achtung - Gota Fría droht!

Verfasst: Do 7. Sep 2023, 11:02
von Kiebitz
Die griechischen Regenmengen zeigen wieder die Ausmaße der Klimaerwärmung.
Passiert das an unserer Küste, werden die Barancos das Wasser ableiten müssen. Wehe dem, der in einem Baranco gebaut hat.