
Huawei EG8145V5
Re: Huawei EG8145V5
Ich kann leider noch nicht einmal mehr drin herumschnüffeln, weil der Zugang zum Router nicht mehr möglich ist. Angeblich User/Passwort nicht korrekt. Auf einen Reset habe ich keine Lust, und alle möglichen Kombis schon durchprobiert, sogar die Originalwerte hinten auf dem Etikett.


Saludos,
Chris
Chris
- Beefeater
- especialista
- Beiträge: 1546
- Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
- Wohnort: Elche
- Kontaktdaten:
Re: Huawei EG8145V5
Das ist ein weiterer Grund, das Gerät tauschen zu lassen.
Bei meinem Einzug stand der Router ja schon im Haus.
Habe dann den fibra optica Vertrag vom Vorbesitzer, der sich ebenfalls nicht an das Passwort erinnern konnte, übernommen
und den Router dann sofort tauschen lassen.
Das war kein Problem. Einen Tag nach dem Anruf bei deren Hotline stand morgens um 8 schon ein Techniker am Tor
und tauschte dann den Router in 5 min gegen einen brandneuen.
Seitdem habe ich vollen Zugriff (root password)
Hat mir der Techniker ganz easy auf nen Zettel gekritzelt ...
Bei meinem Einzug stand der Router ja schon im Haus.
Habe dann den fibra optica Vertrag vom Vorbesitzer, der sich ebenfalls nicht an das Passwort erinnern konnte, übernommen
und den Router dann sofort tauschen lassen.
Das war kein Problem. Einen Tag nach dem Anruf bei deren Hotline stand morgens um 8 schon ein Techniker am Tor
und tauschte dann den Router in 5 min gegen einen brandneuen.
Seitdem habe ich vollen Zugriff (root password)
Hat mir der Techniker ganz easy auf nen Zettel gekritzelt ...

... Et het noch emmer joot jejange
Re: Huawei EG8145V5
Ich habe das Teil ja irgendwann mal konfiguriert, also hatte ich auch Zugang.
Mir kommt es nur reichlich seltsam vor, dass jetzt weder die notierte Kombi von User/Passwort, noch die Standard-Kombi vom Etikett, noch Abwandlungen der notierten Kombi funktionieren (user 1234 statt user admin etc).
Mit einem Druck auf Reset wäre das natürlich behoben, ich müsste mein WLAN dann aber wieder völlig neu konfigurieren. Kein Bock drauf, denn schon seit über 30 Jahren handle ich nach dem Prinzip "Never touch a running system."
Mir kommt es nur reichlich seltsam vor, dass jetzt weder die notierte Kombi von User/Passwort, noch die Standard-Kombi vom Etikett, noch Abwandlungen der notierten Kombi funktionieren (user 1234 statt user admin etc).
Mit einem Druck auf Reset wäre das natürlich behoben, ich müsste mein WLAN dann aber wieder völlig neu konfigurieren. Kein Bock drauf, denn schon seit über 30 Jahren handle ich nach dem Prinzip "Never touch a running system."
Saludos,
Chris
Chris
- Beefeater
- especialista
- Beiträge: 1546
- Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
- Wohnort: Elche
- Kontaktdaten:
Re: Huawei EG8145V5
Verstehe ich und mache ich genauso.
Darum läuft bei mir fast noch überall Windows10 und nicht 11...
Aber wenn man so ein Gerät konfiguriert, bei dem Router sind das aber wohl höchstens Wlan Name (SSID) und das Passwort,
dann speichert man doch danach die config als Backup auf den PC/Mac.
Nach dem Reset kann man die backup.cfg wieder laden / restoren.
Dann müssten die Passwörter auch wieder stimmen.
Oder man ändert die zwei Sachen manuell auf den bekannten alten Namen und hat den Stand von vorher.
Die WLAN Endgeräte merken sich die SSID und das PW. Und die muss man dann auch nicht wieder neu anmelden.
P.S. Die Provider haben aus der Zentrale Zugriff auf IHRE Router und können da bei Wartungen so ziemlich alles ändern.
Auch updates flashen oder das Gerät auf Werkseinstellungen reseten...
Laut Hersteller:
Router G Series, The default user name and password for common users are Epuser and userEp
Versuch isses wert
Darum läuft bei mir fast noch überall Windows10 und nicht 11...
Aber wenn man so ein Gerät konfiguriert, bei dem Router sind das aber wohl höchstens Wlan Name (SSID) und das Passwort,
dann speichert man doch danach die config als Backup auf den PC/Mac.
Nach dem Reset kann man die backup.cfg wieder laden / restoren.
Dann müssten die Passwörter auch wieder stimmen.
Oder man ändert die zwei Sachen manuell auf den bekannten alten Namen und hat den Stand von vorher.
Die WLAN Endgeräte merken sich die SSID und das PW. Und die muss man dann auch nicht wieder neu anmelden.
P.S. Die Provider haben aus der Zentrale Zugriff auf IHRE Router und können da bei Wartungen so ziemlich alles ändern.
Auch updates flashen oder das Gerät auf Werkseinstellungen reseten...
Laut Hersteller:
Router G Series, The default user name and password for common users are Epuser and userEp
Versuch isses wert
... Et het noch emmer joot jejange
Re: Huawei EG8145V5
Danke, das steht auch auf dem Etikett, funktioniert aber nicht.
Neben den Netzwerken und Passwörtern sind bei mir auch die IP-Adressen konfiguriert, weil nur ein bestimmter Bereich vergeben werden soll, da einige Geräte feste IP-Adressen haben. Das wäre sicherlich in wenigen Minuten alles gerichtet, aber ich habe keinen Bock auf möglichen Ärger, darum bleibt es so wie es ist (bis jemand herausfindet, welchen Schalter man umlegen muss, damit sich die Geschwindigkeit vervierfacht : )
Saludos,
Chris
Chris
Re: Huawei EG8145V5
Das Problem mit der Anmeldung ist jetzt gelöst und die Lösung wird hier veröffentlicht, falls es jemandem ähnlich ergehen sollte wie mir:
Bei diesem Router kann man zwar das Passwort ändern, jedoch nicht den Nutzernamen.
Der Nuzter ist und bleibt also immer EPuser.
Die Kombi EPuser mit meinem Standard-Wifi-Passwort habe ich nicht ausprobiert und stattdessen den Router zurückgesetzt und neu konfiguriert. Hat ja auch nur etwa hundertmal länger gedauert..... Jetzt habe ich es mir aufgeschrieben.
Nach dem Erweitern der DHCP-IP-Slots von 30 auf 100 kommen nun auch endlich wieder alle Geräte ins Internet.

Bei diesem Router kann man zwar das Passwort ändern, jedoch nicht den Nutzernamen.
Der Nuzter ist und bleibt also immer EPuser.
Die Kombi EPuser mit meinem Standard-Wifi-Passwort habe ich nicht ausprobiert und stattdessen den Router zurückgesetzt und neu konfiguriert. Hat ja auch nur etwa hundertmal länger gedauert..... Jetzt habe ich es mir aufgeschrieben.
Nach dem Erweitern der DHCP-IP-Slots von 30 auf 100 kommen nun auch endlich wieder alle Geräte ins Internet.

Saludos,
Chris
Chris
Re: Huawei EG8145V5
Hier scheint irgendwo der Flaschenhals fest eingestellt zu sein....
An einem der Ports hängt der Mac mit Gigabit Ethernet.
Saludos,
Chris
Chris
- dksoft
- apasionado
- Beiträge: 600
- Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
- Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa
Re: Huawei EG8145V5
Riecht nach Ethernetkabel. Hast du ein, das mit 1G getestet wurde und kannst das mal probieren?
Wenn du in den transpartenten Stecker schaust, müssen a 8 Kabel erkennbar sein.
Re: Huawei EG8145V5
Ja
die Wand an, da waren tatsächlich nur vier Adern drin, und jetzt mit einem mit acht, steppt der Bär.
Tausend Dank!
Tausend Dank!
Saludos,
Chris
Chris
- Beefeater
- especialista
- Beiträge: 1546
- Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
- Wohnort: Elche
- Kontaktdaten:
Re: Huawei EG8145V5
Schön, dass du deine Probleme (zu wenig ips & Kabel) lösen konntest.chris hat geschrieben: ↑So 3. Dez 2023, 11:20 Das Problem mit der Anmeldung ist jetzt gelöst und die Lösung wird hier veröffentlicht, falls es jemandem ähnlich ergehen sollte wie mir:
Bei diesem Router kann man zwar das Passwort ändern, jedoch nicht den Nutzernamen.
Der Nuzter ist und bleibt also immer EPuser.
Die Kombi EPuser mit meinem Standard-Wifi-Passwort habe ich nicht ausprobiert und stattdessen den Router zurückgesetzt und neu konfiguriert. Hat ja auch nur etwa hundertmal länger gedauert..... Jetzt habe ich es mir aufgeschrieben.
Nach dem Erweitern der DHCP-IP-Slots von 30 auf 100 kommen nun auch endlich wieder alle Geräte ins Internet.
![]()
Ein bisschen verwirrt bin ich dennoch.
Denn Patchkabel, also die die man direkt in das Endgerät steckt und nicht die Verlegekabel in der Wand/Dose,
haben immer (4x2=8) verdrillte( twisted pair) Drähte.
Könnte auch sein, dass jemand das LAN Kabel mit einem ISDN Kabel verwechselt hat.
Die sehen fast gleich aus, haben beide einen RJ45 Stecker, aber ISDN nur 4 Drähte.
4 Drähte bei einem Cat5/6/7/8 LAN Kabel in der Wand, dann hat ein ganz Sparsamer das VerlegeKabel auf zwei Dosen aufgeteilt...
jaja, espana es diferente
Zum Huawei, das mag bei dir zutreffen. Der EPuser ist der default User von Huawei.
Bei meinem Provider (vegafibra) heisst der "admin" aber - laut meiner Recherchen - immer "Usuario"
Sollten andere Foristen beachten, die das hier irgendwann lesen

... Et het noch emmer joot jejange