Sanitär/Badezimmer

Anwalt, Gestoría, Notar, Dienstleister, Personal
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2505
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Sanitär/Badezimmer

Beitrag von chris »

JanV hat geschrieben: Mi 5. Mär 2025, 18:21 Ich frage mich eher, warum ist die Obra menor so kompliziert, noch dazu verbunden mit Behördengängen uä. Das müsste doch mit einfachen Eingaben über die auszuführende Arbeit usw auch online gehen, online bezahlen und basta.
Ich für mich würde davon sicher Gebrauch machen, statt zu riskieren, dass mir einer wegen 2 qm Fliesen oder Eimer Farbe den Hintern aufreißt.
Dafür benötigst du nur ein digitales Zertifikat, dann geht alles online beim jeweiligen Rathaus und Bezahlung meistens über SUMA (online, ohne Zertifikat möglich).
Google:
sede electrónica ayto [NAME DER GEMEINDE]
Saludos,
Chris
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Sanitär/Badezimmer

Beitrag von baufred »

... nach Hinweis von @Chris gerade mal die HP unseres Ayuntamientos (San Fulgencio) dahingehend abgeklopft :idea: ...

Tatsächlich wurde für 'Obra menor' auch ein extra Zugang (>sedelectronica.es) mit erforderlicher digitaler Zugangsberechtigung eingerichtet!

Entbindet aber nicht davon, dort alle früher auf Papier benötigten Schritte vorher abzuarbeiten und die sonst für das Papierformular benötigten Infos (Daten, Beschreibungen & Kosten) dort einzustellen.

Für den 'unbelasteten' Antragsteller heisst das im Umkehrschluß > ich muss alle Erläuterungen und sonstige Fakten wie vorher zusammentragen und ggfs. bei wenig belastbaren Sprachkenntnissen mir z.B. über deepL die entsprechenden Texte und Infos entsprechend vorher übersetzen lassen ...

Erkenntnis :mrgreen: : ich spare mir am Ende nur das Papier und die örtliche Presänz im Urbanismo - was ja beabsichtigt ist - der restliche Aufwand kann/muss dann am Schreibtisch im gleichen Umfang - wie vorher auf Papier - abgearbeitet werden ...

... hoffentlich spielt der PC, das Internet und die digitale Behördenbearbeitung dann auch störungsfrei zusammen #:-s ...
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2505
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Sanitär/Badezimmer

Beitrag von chris »

Naja, es kommt halt auf den Umfang der Arbeiten an. Bei einer ganz normalen Badezimmersanierung akzeptieren die meisten Rathäuser eine Declaración Responsable basierend auf ein paar Skizzen und dem KV des Bauunternehmers. Das dann per Sede Electrónica einzureichen und vorher bei SUMA online die Steuern und Gebühren zu zahlen, erleichtert den "Behördengang" ungemein.
Saludos,
Chris
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Sanitär/Badezimmer

Beitrag von baufred »

... na dann noch etwas deutlicher mein Post erklärt >:d< :

hier sind im Speziellen die 'Selbermacher' gemeint, die technisch (theoretisch & werkzeugmäßig) die Sanierung zu 100% in Eigenleistung 'abspulen' wollen und auch können ... so wie ich es vor etwa 10 Jahren - einschl. Umbau der KW-/WW-/Heizungsinstallation im Bad mit Vorbereitung für Solarthermie in 4 Wochen 'durchgezogen' habe.

Nach kurzer Rücksprache zwischen Sachbearbeiter, Servicekraft und meiner Vorstellung wurde das Ganze im Urbanismo dann auch 'durchgewinkt', mit dem kleinen Gebührenbescheid bin ich dann nur noch über die Straße zur Bankfiliale und mit der Einzahlbestätigung der Bank und Vorlage im Urbanismo war das Ganze dann erledigt.

Auf diese Art wurden in den letzten 20 Jahren 6x Obra menor > 2x mit detaillierten Kostenangebot von einer Firma meines Vertrauens und 4x kleinere 'Aktivitäten' in Eigenleistung problemlos und ohne behördliche 'Zickereien' abgespult ....
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2505
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Sanitär/Badezimmer

Beitrag von chris »

Das kommt aber aufs Ayuntamiento an, hier wird schon seit langem nichts mehr durchgewunken, wenn man Glück hat, wohnt man in einer Gemeinde, wo es noch mit gesundem Menschenverstand läuft. Der ist in Altea und Umgebung in den letzten Jahren leider völlig abhanden gekommen.
Saludos,
Chris
JanV
apasionado
apasionado
Beiträge: 506
Registriert: So 2. Feb 2020, 10:12

Re: Sanitär/Badezimmer

Beitrag von JanV »

Ich werde es in Denia mit dem digitalen Zertifikat usw wohl probieren. Aber viel Hoffnung habe ich nicht.
Vor allem für Kurzentschlossene mit wenig Zeit ist ein langwieriges Genehmigungsverfahren hinderlich
Jan
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2505
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Sanitär/Badezimmer

Beitrag von chris »

JanV hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 22:00 Vor allem für Kurzentschlossene mit wenig Zeit ist ein langwieriges Genehmigungsverfahren hinderlich
Gerade für diejenigen, die mal eben spontan heute noch ihr Badezimmer renovieren wollen (wovon mir persönlich eigentlich niemand bekannt ist, der gar so viel Eile hat), ist die Declaración Responsable, die nach Erledigung des Papierkrams ein sofortigen Baubeginn ermöglicht, die beste administrative Neuheit der letzten zehn Jahre.
Saludos,
Chris
JanV
apasionado
apasionado
Beiträge: 506
Registriert: So 2. Feb 2020, 10:12

Re: Sanitär/Badezimmer

Beitrag von JanV »

Eine Badezimmerrenovierung ist sicher keine Sache für einen spontanen Tagesablauf. Aber nach dem, was man so hört, ist es nicht ratsam, irgendwo eine Schaufel, Schubkarren oder Sack Zement, von der Straße sichtbar, stehen zu lassen. Könnte jemand auf den Gedanken kommen, da reinzukommen und sich umzusehen.
Nun, wenn mir nach drei Tagen Nichtstun langweilig wird, suche ich mir nach Arbeit. Ein paar Fliesen legen, Kloschüssel erneuern, ein bisschen im Außenbereich zementieren, im Keller eine Wand verputzen oder Türen erneuern uä - alles so Sachen, die einem nach Aufwachen, noch im Bett liegend, einfallen und die bis zu Sonnenuntergang erledigt werden sollen. Und für die man eine obra menor haben sollte?
Da wäre doch super hilfreich, noch im Bett liegend, diese Idee zum digitalen Papier zu bringen, die paar Euros zu bezahlen und nach dem Morgenkaffee, vollkommen gefahrlos, loszulegen! Und die erfolgte Bezahlung könnte den eventuell auftretenden faulen Schweinehund vertreiben....
Stell ich mir das zu einfach vor? Oder steigere ich vielleicht doch die Gefahr eines Kontrollbesuchs, ob ich doch nicht ungenehmigterweise, eine Fliese zu viel gelegt habe?
Jan
Hansefrank
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 38
Registriert: Sa 10. Feb 2024, 11:35
Wohnort: Hamburg

Re: Sanitär/Badezimmer

Beitrag von Hansefrank »

Braucht man auch eine Genehmigung wenn man nur die Heizkörper austauschen möchte ?
Ahoi aus Hamburg / Riquelme
Frank
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2505
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Sanitär/Badezimmer

Beitrag von chris »

Hier stellt sich eher die Frage, inwiefern ist eine "Genehmigung", also in diesem Fall die Anzeige der Arbeiten beim Bauamt, sinnvoll, oder schießt man mit Kanonen auf Spatzen.
Für das Tauschen von ein paar Heizkörpern würde ich jedenfalls keinen administrativen Aufriss machen, nur eben, wie von dritter Seite erwähnt, auch nicht die alten Heizkörper gut sichtbar vor dem Haus stapeln.
Saludos,
Chris
Antworten

Zurück zu „PERSONAL/DIENSTLEISTER Gesuche und Empfehlungen“