Verwendung von Glyphosat (Herbizid) in Spanien

Grenadine
activo
activo
Beiträge: 285
Registriert: Fr 9. Okt 2020, 19:07
Wohnort: BW/Costa del Azahar (Oliva)

Re: Verwendung von Glyphosat (Herbizid) in Spanien

Beitrag von Grenadine »

Beefeater hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 11:57 Ja, Danke Vitalista, die Idee ist schon sexy.

Aber bei uns ist nichts innerhalb das Grundstücks eingezäunt oder unterteilt.
Die Ziegen würden dann wohl überall rumlaufen ... und ihrer Verdauung freien Lauf lassen :lol:

Eventuell doch keine so gute Idee- für uns.

Saludos Mike
Hallo Mike,

vielleicht kannst du die Idee mit den Ziegen doch noch weiterverfolgen? Du kannst ja mit einer "malla electrica" Teile des Grundstücks abtrennen.
Alternativ findet sich eventuell eine Person in der Umgebung, die in der Wildnis (ohne den Einsatz von Herbiziden) Ordnung gegen Bares schafft?

Wie du vielleicht bermerkst, bin ich kein Fan Pestiziden......

LG Grenadine
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1546
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Verwendung von Glyphosat (Herbizid) in Spanien

Beitrag von Beefeater »

Grenadine hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 12:30 vielleicht kannst du die Idee mit den Ziegen doch noch weiterverfolgen? Du kannst ja mit einer "malla electrica" Teile des Grundstücks abtrennen.
Alternativ findet sich eventuell eine Person in der Umgebung, die in der Wildnis (ohne den Einsatz von Herbiziden) Ordnung gegen Bares schafft?
Ein Freund von Glyphosat bin ich auch nicht.
Allein schon wegen unserer frei laufenden Haustiere, also 2 Hunde und 2 Katzen.
Und wegen denen kann ich auch keine Strom Zäune/Leitungen verlegen.

Ist schon schwierig genug die 4 Freigänger 24h drinnen zu halten, wenn ich das Unkrautgift einsetze :-?

Zum Glück müssen wir das nur einmal bzw. maximal 2 mal im Jahr.

Saludos Mike
... Et het noch emmer joot jejange
Quijosha
activo
activo
Beiträge: 423
Registriert: Di 28. Apr 2015, 12:46
Wohnort: Stuttgart / Denia, Deveses

Re: Verwendung von Glyphosat (Herbizid) in Spanien

Beitrag von Quijosha »

Wenn wir schon dabei sind: kann mir jemand einen Tipp geben, wie wir unsere Kieseinfahrt von Unkraut befreien und dann freihalten können? Wir fanden damals das mit dem Kies so schön, darunter ist nur der typische hässliche Beton, aber es ist eher unerfreulich, wie schnell das mit Flechten etc. belagert wird. Danke für Tipps!
Benutzeravatar
dksoft
apasionado
apasionado
Beiträge: 600
Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa

Re: Verwendung von Glyphosat (Herbizid) in Spanien

Beitrag von dksoft »

Chlorbleichlauge (Flüssigchlor) vom Pool. Ggf. mit Wasser verdünnen, wenn der Kanister sehr frisch ist.
Pflanzen gehen innerhalb von Tagen kaputt. Flechten und Moos dauert gerne mal 2-3 Monate.
Quijosha
activo
activo
Beiträge: 423
Registriert: Di 28. Apr 2015, 12:46
Wohnort: Stuttgart / Denia, Deveses

Re: Verwendung von Glyphosat (Herbizid) in Spanien

Beitrag von Quijosha »

Danke dir
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5408
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Verwendung von Glyphosat (Herbizid) in Spanien

Beitrag von maxheadroom »

Hola todos ,
nur mal immer mitgelesen, vom Problem nicht direkt betroffen kam mir doch das folgende unter mein lesendes Auge , ist vielleicht für die Umwelt auch besser :
Bild

Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1546
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Verwendung von Glyphosat (Herbizid) in Spanien

Beitrag von Beefeater »

maxheadroom hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 17:50 Hola todos ,
nur mal immer mitgelesen, vom Problem nicht direkt betroffen kam mir doch das folgende unter mein lesendes Auge , ist vielleicht für die Umwelt auch besser :
Naja, bei uns sind rechts und links direkt nebenan riesige Granatapfelfelder.
Da wird regelmäßig so dermaßen die Chemiekeule ausgepackt und großzügig verteilt,
da machen meine kleinen Aktionen den Kohl auch nicht mehr fett ... :-?

Saludos Mike
Zuletzt geändert von Beefeater am Mi 9. Apr 2025, 19:59, insgesamt 2-mal geändert.
... Et het noch emmer joot jejange
globetrotter11
activo
activo
Beiträge: 268
Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
Wohnort: Dortmund/Javea

Re: Verwendung von Glyphosat (Herbizid) in Spanien

Beitrag von globetrotter11 »

Beefeater hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 19:30
maxheadroom hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 17:50 Hola todos ,
nur mal immer mitgelesen, vom Problem nicht direkt betroffen kam mir doch das folgende unter mein lesendes Auge , ist vielleicht für die Umwelt auch besser :
Naja, bei und sind rechts und links rdirekt nebenan riesige Granatapfelfelder.
Da wird regelmässig so dermassen die Chemiekeule ausgepackt und großzügig verteilt,
da macht meine kleine Aktionen den Kohl auch nicht mehr fett ... :-?

Saludos Mike
Welche Kohlsorte wir denn bei Dir angebaut?

Bin noch auf der Suche nach Bio-Rosenkohl..... :-D
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1546
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Verwendung von Glyphosat (Herbizid) in Spanien

Beitrag von Beefeater »

globetrotter11 hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 19:53 Welche Kohlsorte wir denn bei Dir angebaut?
Bin noch auf der Suche nach Bio-Rosenkohl..... :-D
Naja, momentan neben vielem anderen ... repollo blanco gigantesco

Auf dütsch gigantischer Weisskohl. :d

kohl1.jpg
kohl2a.jpg
Die auf den Fotos haben ca 2-3Kg

Saludos Mike
... Et het noch emmer joot jejange
Antworten

Zurück zu „Pflanzenkrankheiten und "Unkraut"“