Das trifft aber doch irgendwie weltweit zu! Ich habe ja zB auch ein Haus auf den Phillipinen. Da war früher auch einfach alles möglich und heute fast nix mehr.chris hat geschrieben: ↑Do 13. Nov 2025, 19:35Ich weiß da noch was:
Der Qualitätssprung hat auch andere Gründe, ab 2006 wurden die nationalen Bauvorschriften von Null auf neu aufgesetzt, die bisher härteste Zäsur beim Bauen in Spanien.
Es hat also noch jeder versucht, vor Inkrafttreten der neuen Bestimmungen eine Genehmigung zu bekommen, um nach den alten Standards zu bauen.
Seitdem wird es immer teurer und komplizierter und absurder, aber Bauen wie bis 2006/07 ist definitiv nicht mehr möglich.
Wohnungskauf ins Stocken geraten - Tipps willkommen
Re: Wohnungskauf ins Stocken geraten - Tipps willkommen
Re: Wohnungskauf ins Stocken geraten - Tipps willkommen
@ Hobbykoch: Roberto ist nicht verschwunden, ich musste das erstmal alles verarbeiten. Meine Frau hat übrigens auch ein Haus auf den Philippinen
Den Makler habe ich heute gefragt, ob er die "nota simple" von der Wohnung hat und diese bitte an uns weiterleiten könnte. Seine Antwort "of cause", ist 7 Stunden her....Meine Frage, Für was genau haben Sie um die 1000 Euro gebeten?, Antwort: Mit jenen 1000 Euros könnten wir die Immobilie noch für eine Woche reservieren, und die wichtigste Sache, to close a deal on the price", was auch immer das heissen mag. Ich ging davon aus, den Preis hätte er mit dem Verkäufer besprochen. Wie könnte er ihn sonst festlegen? Also das ist nicht der Makler meines Vertrauens.
Ich habe mich übrigens vertan, die Wohnung ist voll nach Norden ausgerichtet. Und weiter hat sie gar keine Fenster nach draussen, nur zu den Schächten. Die Dachterrasse hat eine Trennwand nach Süden hin zum gegenüberliegenden Nachbarn, die wird also im Winter nachmittags Schatten werfen. Unsere Freundin geht auch so allmählich auf Distanz, sie war auf jeden Fall auch etwas geblendet von der geschmackvollen Inneneinrichtung und den Möbeln, die alle drin bleiben sollen.
Wir warten jetzt erstmal ab, wie es mit der Finanzierung weitergeht. Eventuell nehme ich mir jetzt im Winter mal die Zeit, vor Ort richtig gründlich zu suchen.
Auf jeden Fall ein dickes Dankeschön an alle, die uns so sehr geholfen haben einen Fehler zu vermeiden!
Ich hoffe, den einen oder anderen lernen wir dann auch mal persönlich kennen, wenn wir erstmal da unten sind.
Den Makler habe ich heute gefragt, ob er die "nota simple" von der Wohnung hat und diese bitte an uns weiterleiten könnte. Seine Antwort "of cause", ist 7 Stunden her....Meine Frage, Für was genau haben Sie um die 1000 Euro gebeten?, Antwort: Mit jenen 1000 Euros könnten wir die Immobilie noch für eine Woche reservieren, und die wichtigste Sache, to close a deal on the price", was auch immer das heissen mag. Ich ging davon aus, den Preis hätte er mit dem Verkäufer besprochen. Wie könnte er ihn sonst festlegen? Also das ist nicht der Makler meines Vertrauens.
Ich habe mich übrigens vertan, die Wohnung ist voll nach Norden ausgerichtet. Und weiter hat sie gar keine Fenster nach draussen, nur zu den Schächten. Die Dachterrasse hat eine Trennwand nach Süden hin zum gegenüberliegenden Nachbarn, die wird also im Winter nachmittags Schatten werfen. Unsere Freundin geht auch so allmählich auf Distanz, sie war auf jeden Fall auch etwas geblendet von der geschmackvollen Inneneinrichtung und den Möbeln, die alle drin bleiben sollen.
Wir warten jetzt erstmal ab, wie es mit der Finanzierung weitergeht. Eventuell nehme ich mir jetzt im Winter mal die Zeit, vor Ort richtig gründlich zu suchen.
Auf jeden Fall ein dickes Dankeschön an alle, die uns so sehr geholfen haben einen Fehler zu vermeiden!
Ich hoffe, den einen oder anderen lernen wir dann auch mal persönlich kennen, wenn wir erstmal da unten sind.
- Beefeater
- especialista

- Beiträge: 1785
- Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
- Wohnort: Elche
- Kontaktdaten:
Re: Wohnungskauf ins Stocken geraten - Tipps willkommen
Da der Kauf sich Richtung Neu Suche entwickelt...
Die Immo Portale auf denen wir gesucht haben nennen sich Kyero und Idealista.
Bei Idealista kann man sich die Gegend in der man Suchen möchte sehr flexibel einrahmen und gezielt nach Häusern oder Wohnungen genau in dem Bereich suchen.
Wenn man dann seine Favoriten gefunden hat, kann man, falls der Makler rumzickt oder nicht antwortet,
mit den Angaben der Immoportale, also Ortschaft, Fotos, Bemerkungen usw. manuell bei google streetmaps auf die Suche gehen, um sich das Objekt schonmal samt Nachbarschaft genauer von außen anzusehen.
Wir haben seinerzeit 90% der interessanten Immobilien so gefunden und konnten dann unseren Makler darauf ansetzen oder selber aktiv werden
und mal Klingeln gehen bzw. die Nachbarn fragen...
Saludos Mike
P.S. Ich bin erstaunt,
daß man sich von einer schönen Inneneinrichtung einfangen lässt und die Mängel/Defizite/Kompromisse der Wohnung selber ausblendet.
Bei mir war es eher umgekehrt. Ich musste mich bei der Suche schon zwingen nicht sofort die, an sich interessanten, Häuser zu verwerfen,
wenn mir die Gelsenkirchener Barock = Eiche brutal Möbel/Fenster/Türen darin nicht gefielen...
Die ganzen hübschen und hässlichen "Dekos" etc. muss man komplett ausblenden und nur den "Grundriss" und die Lage betrachten.
Lage Lage Lage ... war der Lieblingsspruch unserer Maklerin.
Und heute verstehe ich erst wirklich, wie recht sie damit hatte.
P.S.S. Eure Wunschgegend, also die südliche CB, hat zum persönlichen Kennenlernen jeden 1. Freitag im Monat um 17h einen Stammtisch in La Marina/San Fulgencio. Da habt ihr auf jeden Fall die Gelegenheit mal reinzuschnuppern und die meist 10 bis 20 Teilnehmer maximal mit Fragen zu löchern
Die Immo Portale auf denen wir gesucht haben nennen sich Kyero und Idealista.
Bei Idealista kann man sich die Gegend in der man Suchen möchte sehr flexibel einrahmen und gezielt nach Häusern oder Wohnungen genau in dem Bereich suchen.
Wenn man dann seine Favoriten gefunden hat, kann man, falls der Makler rumzickt oder nicht antwortet,
mit den Angaben der Immoportale, also Ortschaft, Fotos, Bemerkungen usw. manuell bei google streetmaps auf die Suche gehen, um sich das Objekt schonmal samt Nachbarschaft genauer von außen anzusehen.
Wir haben seinerzeit 90% der interessanten Immobilien so gefunden und konnten dann unseren Makler darauf ansetzen oder selber aktiv werden
und mal Klingeln gehen bzw. die Nachbarn fragen...
Saludos Mike
P.S. Ich bin erstaunt,
daß man sich von einer schönen Inneneinrichtung einfangen lässt und die Mängel/Defizite/Kompromisse der Wohnung selber ausblendet.
Bei mir war es eher umgekehrt. Ich musste mich bei der Suche schon zwingen nicht sofort die, an sich interessanten, Häuser zu verwerfen,
wenn mir die Gelsenkirchener Barock = Eiche brutal Möbel/Fenster/Türen darin nicht gefielen...
Die ganzen hübschen und hässlichen "Dekos" etc. muss man komplett ausblenden und nur den "Grundriss" und die Lage betrachten.
Lage Lage Lage ... war der Lieblingsspruch unserer Maklerin.
Und heute verstehe ich erst wirklich, wie recht sie damit hatte.
P.S.S. Eure Wunschgegend, also die südliche CB, hat zum persönlichen Kennenlernen jeden 1. Freitag im Monat um 17h einen Stammtisch in La Marina/San Fulgencio. Da habt ihr auf jeden Fall die Gelegenheit mal reinzuschnuppern und die meist 10 bis 20 Teilnehmer maximal mit Fragen zu löchern
... Et het noch emmer joot jejange
Re: Wohnungskauf ins Stocken geraten - Tipps willkommen
Dann würde ich sagen, gerade nochmal die Kurve gekriegt. Im Winter werdet ihr keine Freude daran haben, und selbst im Sommer wäre eine Südterrasse mit Markise in jedem Fall die bessere Wahl (bei den Markisen unbedingt den von der Eigentümergemeinschaft festgelegten Stoff wählen, sonst gibt's Ärger, aber das nur am Rande).
Auch wenn Anzahlungen nicht unüblich sind, so ist das bei einem möglicherweise fishy Makler keinesfalls auf dessen Konto zu zahlen. Sonst springt ihr irgendwann ab (weil alles nur nach Norden geht), er behauptet, den Deal schon eingefädelt zu haben. Alles eure Schuld und der 1000er ist eben sein Honorar für die Reservierung, die ihr habt platzen lassen. Das lässt man dann so geschehen, oder man wartet bis 2030 auf einen Gerichtstermin.
Saludos,
Chris
Chris
-
Quijosha
- activo

- Beiträge: 470
- Registriert: Di 28. Apr 2015, 12:46
- Wohnort: Stuttgart / Denia, Deveses
Re: Wohnungskauf ins Stocken geraten - Tipps willkommen
Ich finde auch, man sollte sich bei einer solchen Entscheidung sicher sein, dass man sie will und sie vorallem mögen und sich drauf freuen! Es gibt doch tausende von Wohnungen an der Küste. Da muss es doch eine geben, die dich umhaut. Und bei dem Preis ...
- hundetraudl
- especialista

- Beiträge: 2591
- Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46
Re: Wohnungskauf ins Stocken geraten - Tipps willkommen
Auf keinen Fall sich auf Gasheizung verlassen. Es wird zu teuer. Wir haben den ganzen Tag Sonne (wenn sie scheint) und hätten bei 110 qm Wohnfläche mit Gas ca. 320 EUR pro Monat. Das ist einfach zu teuer.
Wir heizen mit Holz (Kamin) und mit Klimaanlagen. Tagsüber brauchen wir keine Heizung, da Sonne, aber ab ca. 17.00 Uhr müssen wir heizen. Ich brauche mindestens 23 Grad zum wohlfühlen.
Wir heizen mit Holz (Kamin) und mit Klimaanlagen. Tagsüber brauchen wir keine Heizung, da Sonne, aber ab ca. 17.00 Uhr müssen wir heizen. Ich brauche mindestens 23 Grad zum wohlfühlen.
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
-
globetrotter11
- activo

- Beiträge: 465
- Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
- Wohnort: Dortmund/Javea
Re: Wohnungskauf ins Stocken geraten - Tipps willkommen
Obwohl der Kauf dieser Wohnung nicht mehr akut ist, haben bei mir bei diesem Satz die Ohren geklingelt.Roberto hat geschrieben: ↑Mi 12. Nov 2025, 19:11
Ich hatte bei der Besichtigung versucht, ein paar Hintergrundinformationen einzuholen, aber es hiess nur, die Familie hätte mehrere Wohnungen in der Stadt, die an Touristen vermietet würden. Wenn die Wohnung verkauft wäre, würden sie einfach in eine dieser Wohnungen ziehen. Das hat mir auch nicht weitergeholfen.
Überall in Spanien gehen die Behörden inzwischen massiv gegen illegal (ohne Lizenz) vermietete Wohnungen und Häuser vor und es werden keine neuen Lizenzen mehr vergeben.
Freunde haben gerade günstig in Andalusien gekauft. Die Wohnung war komplett und ganz modern eingerichtet und sollte an Kurzzeitmieter vermietet werden. Da keine Lizenz zu bekommen war, wurde sie relativ preiswert verkauft.
Es könnte sein, dass der bisherige Besitzer in Santa Pola ein ähnliches Problem mit den Wohnungen hat und diese nun abstoßen will....
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
Re: Wohnungskauf ins Stocken geraten - Tipps willkommen
Ich meine, mehrere der Makler hätte uns gesagt, man kann problemlos touristisch vermieten, wenn das Objekt einen eigenen Eingang hat, also z.B. ein Reihenhaus oder einer dieser kleinen Ferienbungis. Eine Wohnung in einem MFH hingegen braucht die schriftliche Zustimmung von 3/5teln aller Bewohner für touristische Vermietung. Da wäre mir zu heiss.
Mit Andalusien das haben wir ähnlich erlebt, wirklich gut ausgestattete Wohnungen relativ günstig, JEDOCH stets in einer urbanizacion, was überhaupt nicht unser Geschmack ist. Wir wohnen lieber in einer "echten" spanischen Stadt unter Spaniern.
WIr sind bei unseren Aufenthalten die Küste abgefahren von Valencia bis Mojacar, Valencia war natürlich der Hammer, dort wohnt ein Freund in einem Haus von 1870 mitten in der historischen Altstadt mit Blick auf die Kathedrale. Kostet heute aber inzwischen 600.000 Euro, für mich dann doch zu viel. In Strandnähe in Valencia wäre cool, ist aber mittlerweile auch bei ca. 400.000 (mit Gemeinschaftspool).
Dann am besten gefallen hat mir Xabia, der Ort selber und weil man laufen kann nach Playa del arenal, wo gut was los ist, was ich hin und wieder auch ganz gern habe. Aber auch dort deutlich gehobene Preislage,
Dann haben wir Santa Pola entdeckt, und als einziger Ort befindet sich dort entlang des wunderbaren West-Strands keine Strasse, sodass man Ruhe vor den nervigen Autos hat. Da es aber auch in dem Bereich erst ab ca. 320.000 losgeht, hat sich unsere Freundin darauf konzentriert, eher in Santa Pola Zentrum was zu suchen. Der Ostteil war Oktober/Novemeber wie ausgestorben und hat uns nicht besonders gefallen. Auch will keiner von uns ein Reihenhaus, weil wir das Treppelaufen nicht mögen. Eine Finca möchte meine Frau nicht wegen zu viel Arbeit, und ich würde gern fussläufig nah zum Strand wohnen.
Ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert, ich hoffe, das versaut den Fred nicht
Mit Andalusien das haben wir ähnlich erlebt, wirklich gut ausgestattete Wohnungen relativ günstig, JEDOCH stets in einer urbanizacion, was überhaupt nicht unser Geschmack ist. Wir wohnen lieber in einer "echten" spanischen Stadt unter Spaniern.
WIr sind bei unseren Aufenthalten die Küste abgefahren von Valencia bis Mojacar, Valencia war natürlich der Hammer, dort wohnt ein Freund in einem Haus von 1870 mitten in der historischen Altstadt mit Blick auf die Kathedrale. Kostet heute aber inzwischen 600.000 Euro, für mich dann doch zu viel. In Strandnähe in Valencia wäre cool, ist aber mittlerweile auch bei ca. 400.000 (mit Gemeinschaftspool).
Dann am besten gefallen hat mir Xabia, der Ort selber und weil man laufen kann nach Playa del arenal, wo gut was los ist, was ich hin und wieder auch ganz gern habe. Aber auch dort deutlich gehobene Preislage,
Dann haben wir Santa Pola entdeckt, und als einziger Ort befindet sich dort entlang des wunderbaren West-Strands keine Strasse, sodass man Ruhe vor den nervigen Autos hat. Da es aber auch in dem Bereich erst ab ca. 320.000 losgeht, hat sich unsere Freundin darauf konzentriert, eher in Santa Pola Zentrum was zu suchen. Der Ostteil war Oktober/Novemeber wie ausgestorben und hat uns nicht besonders gefallen. Auch will keiner von uns ein Reihenhaus, weil wir das Treppelaufen nicht mögen. Eine Finca möchte meine Frau nicht wegen zu viel Arbeit, und ich würde gern fussläufig nah zum Strand wohnen.
Ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert, ich hoffe, das versaut den Fred nicht
Re: Wohnungskauf ins Stocken geraten - Tipps willkommen
Na da schau her, jeden einzelnen dieser Makler kannst du direkt in den Wind schießen, denn wenn sie tatsächlich diese "Info" gegeben haben, haben sie dich eiskalt angelogen.Roberto hat geschrieben: ↑Fr 14. Nov 2025, 18:36 Ich meine, mehrere der Makler hätte uns gesagt, man kann problemlos touristisch vermieten, wenn das Objekt einen eigenen Eingang hat, also z.B. ein Reihenhaus oder einer dieser kleinen Ferienbungis. Eine Wohnung in einem MFH hingegen braucht die schriftliche Zustimmung von 3/5teln aller Bewohner für touristische Vermietung.
Saludos,
Chris
Chris
Re: Wohnungskauf ins Stocken geraten - Tipps willkommen
Ja ja, das leidige Thema mit den Maklern.
Daher immer Augen und Ohren auf!
Was wollten die mir für einen Mist andrehen, obwohl ich total andere Anforderungen hatte. Selber informieren, selber schauen und dann eben mit nur mit einem bestimmten Objekt alles mit dem Makler etc abwickeln


