mein erstes Rätsel

Die Costa Blanca näher kennen lernen. Hier kann jeder sein Wissen unter Beweis stellen und selbst Rätsel einstellen
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6830
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: mein erstes Rätsel

Beitrag von Citronella »

Hallo Florecilla,

hast du nur Exoten in deinem Garten?

Ich bin jedenfalls ahnungslos :-? und hoffe auf Aufklärung!

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21877
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: mein erstes Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

ursula ellis hat geschrieben:warten wir auf Oliva. Die weiß es bestimmt!
Gruß Uschi

Zuviel der Ehre, Uschi ;-)

Ich habe auch schon herumgerätselt, vermute aber, dass es sich um keine einheimische Pflanze (weder in Deutschland noch in Spanien) handelt oder um eine Hybride.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21877
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: mein erstes Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

ursula ellis hat geschrieben:warten wir auf Oliva. Die weiß es bestimmt!
Gruß Uschi

Zuviel der Ehre, Uschi ;-)

Ich habe auch schon herumgerätselt, vermute aber, dass es sich um keine einheimische Pflanze (weder in Deutschland noch in Spanien) handelt oder um eine Hybride.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17087
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: mein erstes Rätsel

Beitrag von Florecilla »

Ich bin ja soooo stolz ... ich habe was gefunden, was keiner kennt.

Ein Tipp: Ihr kennt sie alle ... aber wahrscheinlich würdet ihr sie normalerweise nicht als Blume bezeichnen, obwohl .... man sagt ja auch ...blume. ;)

Wenn ich heute Abend zu Hause bin, löse ich das Rätsel auf.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 931
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: mein erstes Rätsel

Beitrag von Gast1 »

letzter Versuch. Vielleicht diese?
Indianernessel?
Gruß Uschi
Dateianhänge
Indianernessel.jpg
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17087
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: mein erstes Rätsel

Beitrag von Florecilla »

Ich find's klasse, wenn jemand hartnäckig ist und nicht so schnell aufgibt, Uschi. Ein bisschen Ehrgeiz schadet ja nicht.

ABER ... die ist es auch nicht ;;)
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17087
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: mein erstes Rätsel

Beitrag von Florecilla »

So, hier ist die Auflösung:

Bild

Jetzt wisst ihr aber, welche Pflanze gesucht ist, oder?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 931
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: mein erstes Rätsel

Beitrag von Gast1 »

Nein, immer noch nicht. Die Kapseln sehen nach Mohn aus, aber die Blüte???
eine ahnungslose Uschi
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21877
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: mein erstes Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Die Mohnblume paeoniflorum ist eine gefüllte Form, deren Blüten einer Pfingstrose ähnelt, daher der Zusatz paeoniflorum.
Du hast uns ganz schön an der Nase herumgeführt, Florecilla, weil du uns nur die gefüllte Mitte der Blüte gezeigt hast. :?
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17087
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: mein erstes Rätsel

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:Die Mohnblume paeoniflorum ist eine gefüllte Form, deren Blüten einer Pfingstrose ähnelt, daher der Zusatz paeoniflorum.
=D> =D> =D>

Richtig, es ist gefüllter Mohn, der auch Päonien-Mohn genannt wird (Päonien sind Pfingstrosen). Laut Tante Google ist der gefüllte Päonien-Mohn eine Schwester des Klatsch- und des Schlafmohns.


Oliva B. hat geschrieben:Du hast uns ganz schön an der Nase herumgeführt, Florecilla, weil du uns nur die gefüllte Mitte der Blüte gezeigt hast. :?
Sonst wäre es ja auch ein langweiliges Blumenrätsel gewesen ;)
... und für einfache Blumenrätsel seid ihr zu gut.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Die Rätselecke im Forum“