Seite 3 von 11

Re: Quallen 2012

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 13:42
von Curry2011
Huch! :-o Quallen?!?

Ich hab noch nie Quallen in meinen Urlauben in Moraira gesichtet! Was ein Glück :-D

Sind die denn immer nur zu einer bestimmt Zeit da? Oder kann einem das immer passieren und ich hatte immer Glück?

Re: Quallen 2012

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 13:52
von pichichi
im Prinzip sind sie eine Hochsommererscheinung, wenn die Wassertemperatur so um die 27° ist

Re: Quallen 2012

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 13:55
von Curry2011
Also dann eher nicht Anfang Juni? Wäre für mich jetzt noch nicht Hochsommer :-?

Re: Quallen 2012

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 15:04
von Josefine
Eselchen hat geschrieben:Guten Morgen zusammen,

sind denn in diesem Jahr schon viele Quallen an der Costa Blanca gesichtet worden? Habe mal gehört, nach einem heißen Sommer kommen auch viele Quallen!!??? Weiß nicht ob das so stimmt :-?

Vielleicht hat ja jemand schon etwas gehört oder gesichtet?

Liebe Grüße
Eselchen
Hallo Eselchen, :)
ich bade zur Zeit bei diesen hochsommerlichen Temperaturen nahezu jeden Tag im Meer (Strand an der südlichen CB). Ich denke mal, dass der Unterschied zwischen nördl. und südlicher CB nicht so groß sein wird.
Also ich habe bislang noch keine Qualle gesehen. :)

Scheinbar kommen sie wohl erst im September/Oktober. Also dürfte der Juni für Dich im nächsten Jahr quallenfrei sein. ;-)
Wir waren mal im Sept./Okt. in Bulgarien an der Schwarzmeerküste. Von einem Tag zum anderen wimmelte es nur von Quallen. Schrecklich! Dann kam Anfang Oktober ein Sturm mit Gewitter und am nächsten Tag waren alle Quallen weg.

Grüsse :)
Josefine

Re: Quallen im Anmarsch

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 16:05
von Eselchen
Josefine hat geschrieben:Hallo Eselchen, :)
ich bade zur Zeit bei diesen hochsommerlichen Temperaturen nahezu jeden Tag im Meer (Strand an der südlichen CB). Ich denke mal, dass der Unterschied zwischen nördl. und südlicher CB nicht so groß sein wird.
Also ich habe bislang noch keine Qualle gesehen. :)

Scheinbar kommen sie wohl erst im September/Oktober. Also dürfte der Juni für Dich im nächsten Jahr quallenfrei sein. ;-)
Wir waren mal im Sept./Okt. in Bulgarien an der Schwarzmeerküste. Von einem Tag zum anderen wimmelte es nur von Quallen. Schrecklich! Dann kam Anfang Oktober ein Sturm mit Gewitter und am nächsten Tag waren alle Quallen weg.


Hallo Josefine,

Du hast mich mit Curry2011 verwechselt. Nicht schlimm, trotzdem danke für die Info.
Ich bin ab dem 01.09.12 in Denia. Wird schon schief gehen.

Wir hatten mal in einem Urlaub an der Ostsee ganz viele Quallen, allerdings handelte es sich dabei um diese Ohrenquallen. Wir sind an einem Tag mit diese Banane, die man hinter die Boote hängt gefahren. Draußen auf dem Meer ist sie dann in einer Kurve umgekippt und ich lag in einem Meer von Quallen. Das war ganz schrecklich für mich, obwohl die Quallen nichts tun. Ein ekeliges Gefühl.

Re: Quallen im Anmarsch

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 19:56
von Rufus
hallo

also Cabo Roig/Playa Capitän waren letzte Woche keine Quallen - allerdings am Mar Menor sind schon sehr

Schöne Grüße
Rufus

Re: Quallen im Anmarsch

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 09:52
von girasol
Na, die Feuerquallen treiben sich ja auch alle an der Costa del Sol herum... :mrgreen:

Gruß
girasol

Re: Quallen im Anmarsch

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 12:02
von Josefine
Rufus hat geschrieben:hallo

also Cabo Roig/Playa Capitän waren letzte Woche keine Quallen - allerdings am Mar Menor sind schon sehr

Schöne Grüße
Rufus
Im Mar Menor scheinen wohl öfter viele Quallen zu sein.
Hier ein Video, eingestellt im Juni 2012 von La Manga, Mar Menor-Seite.
http://www.youtube.com/watch?v=8t6NpBHmtvc&feature=plcp
Sieht ja schrecklich aus.

Grüsse :)
Josefine

Re: Quallen im Anmarsch

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 18:07
von Oliva B.
Von Quallen- oder Medusenplagen wird jeden Sommer in schöner Regeläßigkeit in der Presse berichtet, besonders dann, wenn große Schwärme auf die Küste zutreiben und Badende mit ihren Tentakeln verletzten. Urlaubszeit=Quallenzeit. Die Tiere fühlen sich im warmen Meerwasser pudelwohl. Die Schlagzeilen des letzten Monats:

1200 Personen am Strand von Peñiscola betroffen Meldung vom 30. Juli, in Marbella erlitten 1200 Personen unter Quallenverletzungen Meldung vom 10. Juli, aber auch die Badenden in Algeciras blieben nicht verschont Meldung vom 23. Juli.

Überfischte Meere lassen mehr Nahrung für die Quallen übrig als früher und auch die Überdüngung in der Landwirtschaft (und die Ableitungen ins Meer) fördert ihre Vermehrung. Wenn dann noch ein trockener Winter hinzukommt, kühlt sich das Wasser nicht genug ab und sorgt für einen noch höheren Anstieg der Population.
Rufus hat geschrieben:hallo
also Cabo Roig/Playa Capitän waren letzte Woche keine Quallen - allerdings am Mar Menor sind schon sehr
Schöne Grüße
Rufus
Die Erklärung ist simpel: Das Mar Menor ist ein flaches Binnenmeer, dessen Wasser von der Sonne schneller und höher erwärmt wird als im offenen Meer. Dort finden Quallen die besten Lebensbedingungen. Zwar verhindert das zwischen dem offenem und dem Binnenmeer gespannte Schutznetz das Schlimmste, aber Quallenfreiheit kann es auch nicht garantieren.
Quallen im Mar Menor

Schlimmer als Quallen sind jedoch die Portugiesischen Galeeren, über die wir auf der ersten Seite dieses Threads informiert haben. Sie wurden 2009 schon in Cartagena gesichtet.

Re: Quallen im Anmarsch

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 18:15
von Cozumel
Portugisische Galeeren gab es auf den Kanaren oft, in Bajamar, Tenerifa gab es ein Meerwasserschwimmbad wo oft P.G. mit der Flut reingeschwemmt wurden. Mich hats nie erwischt, aber ich habs einige Male gesehen. Das ist übel. Nicht hilft wirklich, muss behandelt werden. Sogar abgebrochene Tentakel brannten noch wie die Sau. sorry