Seite 3 von 4
Re: Mietwagenpreisentwicklung ab 2009
Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 19:54
von cola trinker
Ich habe meine Mietwagen bisher immer über
www.doyouspain.com gebucht. Die vermitteln in Alicante in der Regel Record-Rentacar. Habe immer ordentliche Fahrzeuge bekommen und auch bei einem Fahrwerksschaden sofort Austausch bekommen. Die wollen allerdings für 14 Tage im Juli 513 Euro haben. Das wäre doppelt soviel wie 2008 und 2009!
Bei Rentalscout ist der Berlingo für Ende Juli 14 Tage für 350 Euro von Dieckmann angeboten worden. Leider schon ausverkauft. Nun gibt es ihn dort aber auch für 448 Euro bei Centauro. Kennt die jemand?
Re: Mietwagenpreisentwicklung ab 2009
Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 20:01
von Florecilla
cola trinker hat geschrieben:Nun gibt es ihn dort aber auch für 448 Euro bei Centauro. Kennt die jemand?
Centauro ist an fast allen spanischen Flughäfen vertreten und mit GoldCar vergleichbar.
Homepage Centauro
Re: Mietwagenpreisentwicklung ab 2009
Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 20:04
von cola trinker
Goldcar kenne ich nicht. Centauro scheint ja recht seriös zu sein, zumindest haben die schonmal ne ordentliche HP.
Re: Mietwagenpreisentwicklung ab 2009
Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 20:12
von Florecilla
Homepage Goldcar
Sowohl Centauro wie auch Goldcar werden normalerweise über Rentalscout günstiger angeboten als wenn man direkt bucht.
Re: Mietwagenpreisentwicklung ab 2009
Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 21:43
von kuba
also ich habe jetzt mitte november bei goldcar am flughafen von valencia für 6 tage einen päschot

für 72,- euro bekommen, inclusive vollkasko
Re: Mietwagenpreisentwicklung ab 2009
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 19:49
von cola trinker
Habe jetzt noch ein Angebot von Solmar für 400 Euro über rentalscout und 386 bei Dickmann. Mal gucken ob sich im Frühjahr noch was tut.
Re: Mietwagenpreisentwicklung ab 2009
Verfasst: Di 15. Mär 2011, 16:48
von cola trinker
Die Preise gehen wieder nach unten. Habe bei meiner Stammvermietung (Record) über doyouspain.com einen besseren Preis bekommen. statt 520 jetzt 411 für einen Berlingo.
Mal gucken ob da noch mehr geht....
Re: Mietwagenpreisentwicklung ab 2009
Verfasst: Di 15. Mär 2011, 18:40
von kuba
ich habe die letzten Male immer über Auto Europe gebucht, ist nur ein Brooker, lief aber problemlos, war dann vor Ort (Airport Valencia) immer ein Wagen von Goldcar. Habe im Januar für 10 tage für Ford Fiesta 72,- Euro komplett bezahlt.
Re: Mietwagenpreisentwicklung ab 2009
Verfasst: Di 15. Mär 2011, 20:20
von cola trinker
kuba hat geschrieben:ich habe die letzten Male immer über Auto Europe gebucht, ist nur ein Brooker, lief aber problemlos, war dann vor Ort (Airport Valencia) immer ein Wagen von Goldcar. Habe im Januar für 10 tage für Ford Fiesta 72,- Euro komplett bezahlt.
Danke für den Tip, aber der Berlingo kostet dort 518 Euro, also leider teurer. Ich werde die Adresse bei den Fovouriten speichern.
Re: Mietwagenpreisentwicklung ab 2009
Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 13:28
von cola trinker
Und der Preis geht noch weiter runter. Der Berlingo kostet für 14 Tage in der Hauptzeit "nur" noch 380 Euro.