Seite 3 von 4
Re: Spanisch lernen mit VeinteMundos
Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 19:59
von Florecilla
Dann kannst du meiner Kritik zu Noah Gordons Roman
Der Katalane ja vielleicht noch eine andere Meinung hinzufügen.
Re: Spanisch lernen mit VeinteMundos
Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 21:23
von Cozumel
hecho

Re: Spanisch lernen mit VeinteMundos
Verfasst: So 12. Aug 2012, 10:46
von Florecilla
Das Kultgetränk "verba mate" wird in großen Teilen Südamerikas konsumiert und hat in Paraguay eine ganz besondere Funktion. Mehr über die erfrischenden Effekte des "Tereré", wie das Getränk in Paraguay genannt wird, in der August-Ausgabe von VeinteMundos:
Tereré la "otra" yerba mate
Re: Spanisch lernen mit VeinteMundos
Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 11:17
von Florecilla
Heute berichtet VeinteMundos über Bräuche, Gastronomie und Geschichte der chilenischen Insel Chiloé:
Una auténtica chilota en el continente
Re: Spanisch lernen mit VeinteMundos
Verfasst: So 23. Sep 2012, 13:01
von Florecilla
Blindlings mit einem Stock durch die Gegend zu rennen ist für Mexikaner eine ganz normale Tradition bei Festen:
Las piñatas mucho más que un juego de niños
Re: Spanisch lernen mit VeinteMundos
Verfasst: Do 18. Okt 2012, 22:06
von Florecilla
Der "poncho" ist DAS Kleidungsstück Südamerikas. Früher waren es vor allem die gauchos in ländlichen Gegenden, welche den poncho trugen, um sich vor Wind, Regen und Kälte zu schützen. Heutzutage aber ist der "poncho" fester Bestandteil vieler Kleidungsschränke. Jede Region Argentiniens verehrt ihre Version des Ponchos:
El poncho - Símbolo de tradición gaucha
Re: Spanisch lernen mit VeinteMundos
Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 20:12
von Florecilla
¡Hola!
Es scheint doch etwas früh, im November über die Silvesterpläne zu sprechen? Nicht so in Madrid. Dort wird an zwei Tagen der Jahreswechsel zelebriert. Viele Madrilenen treffen sich am 30. Dezember auf der Plaza de Sol und feiern dort die "Preuvas", um die Menschenmassen am 31. Dezember zu umgehen:
Preuvas - El "simulacro" de Año Nuevo
Re: Spanisch lernen mit VeinteMundos
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 20:51
von Florecilla
¿Qué volá?
Die kubanische Zigarre ist weltweit bekannt und ein Exportschlager. Doch was hat diese mit Literatur und Lesen zu tun? Einer der ältesten Berufe in Kuba ist derjenige des Vorlesers. Eine Person liest den Angestellten in den Zigarrenfabriken Romane, Schlagzeilen bis hin zu wissenschaftlichen Artikeln vor, während diese Tabakblätter zu Zigarren formen.
Marjoris Pupo Vásquez, Vorleserin in einer Zigarrenfabrik, berichtet VeinteMundos über ihre Arbeit, wie sie sich vorbereitet und die Arbeiter nicht nur informiert, sondern auch unterhält:
Entre el araoma de tabaco cubano y la lectura
Re: Spanisch lernen mit VeinteMundos
Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 09:33
von premwalia
..das ist ja mal eine wirklich nette Sache, Vorleser in einer Fabrik, find ich super, sollte man in allen Fabriken übernehmen, damit man den Arbeitern den Alltag etwas lichtvoller gestaltet. Denn ganzen Tag an ein und der selben Stelle den selben Handgriff durchzuführen ist ja nun wirklich stumpfsinnig genug.
Trotzdem lerne ich spanisch mit sehr viel Freude (mangels Vorleser) mit
www.busuu.com
Re: Spanisch lernen mit VeinteMundos
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 19:24
von Florecilla
Salsa bedeutet Rhythmus, Bewegung, Lebensfreude und heissblütige Tänzer. Wer ein echtes Salsapaar sieht, möchte am liebsten selbst diesen Tanz beherrschen können. "Salsa caleña" ist um ein Vielfaches schneller als die bekannte Variante. Die Tänzer drehen sich bis zu 45 Mal pro Minute um die eigene Achse, so dass einem beim Zusehen fast schwindlig werden kann.
VeinteMundos schildert die Geschichte der akrobatischen Tanzbewegung und erklärt, wie die kolumbianische Stadt Cali zur Hauptstadt der Salsa wurde. Per Videosektion kann man alle Tanzbewegungen per Anleitung lernen!
¡A bailar la salsa caleña!