Seite 3 von 9

Re: Geschenke aus der Küche

Verfasst: Sa 24. Okt 2009, 07:28
von Gast2
Matonkiki2 hat geschrieben:Hallo,

das Rezept mit den Nüssen klingt sehr gut!... Mein Sohn hat voriges Jahr so etwas mit Mandeln und Ingwer gemacht, das war zwar ein wenig scharf, hat aber letztlich auch gut geschmeckt.

Ich verschenke "Dátiles rellenos": Bei den Datteln wird der Kern entfernt und durch eine geschälte Mandel ersetzt und die Datteln werden anschliessend in Schoko-Glasur (am besten die MIT Kokosfett, denn sonst wird das Ganze zu klebrig!) getaucht und auf einem Backtrennpapier, einem grossen kalten Backblech oder einem Glasteller getrocknet. Das geht am besten über Nacht, sollte aber nicht draussen geschehen, sonst werden die Datteln matt, weil das im Winter eigentlich zu kalt ist...

Que aproveche! ;;) Matonkikí
Hallo,
das ist eine prima Idee, weil wir Datteln und Mandeln aus eigener Ernte haben. Schwierigkeiten sehe ich beim Kokosfett, habe ich hier noch nicht gesehen. Vielleicht gibt es das im deutschen Supermarkt, aber der ist weit weg.

@Florecillas
Da kannst Du mal sehen, wie der Chefkoch bildet. :smile: :smile: Ich bin dort in einer Gruppe und eine Freundin aus dem Harz sagt das immer, wenn sie etwas lecker findet.

LG
Rexili

Re: Geschenke aus der Küche

Verfasst: Sa 24. Okt 2009, 08:55
von Oliva B.
Matonkiki2 hat geschrieben:Ich verschenke "Dátiles rellenos": Bei den Datteln wird der Kern entfernt und durch eine geschälte Mandel ersetzt und die Datteln werden anschliessend in Schoko-Glasur (am besten die MIT Kokosfett, denn sonst wird das Ganze zu klebrig!) getaucht[...]Que aproveche! ;;) Matonkikí

Ich fülle auch immer die Datteln mit Mandeln (allerdings ungeschält, schmecken trotzdem lecker) und umwickele sie mit Bacon - anschließend braten - eine schnell gezauberte Vorspeise.
Dátiles con Bacon (am Rand, in der Mitte Schafskäse mit getrockneten Aprikosen)
Dátiles con Bacon (am Rand, in der Mitte Schafskäse mit getrockneten Aprikosen)

Re: Geschenke aus der Küche

Verfasst: Sa 24. Okt 2009, 08:56
von Florecilla
Hmm, lecker, Datteln mit Mandeln gefüllt und mit Schokolade überzogen. Das würde mir auch munden.

Solltet ihr für eure essbaren Weihnachtsgeschenke noch Abnehmer suchen, würde ich mich gerne anbieten ;) >:d< :*

Re: Geschenke aus der Küche

Verfasst: Sa 24. Okt 2009, 09:38
von Gast6
von Rexili » Fr 23. Okt 2009, 18:07

Hallo gerardo,
danke, sieht superlecker aus. Ich würde aber gerne Deine Figur sehen, denn ich könnte mir nicht leisten, so ein Brot zu essen. Ich kämpfe immer mit den Pfunden.
Stell doch mal das Rezept ein.
:mrgreen: Figur ist sehr "Grammelschmalzbrotmässig"
Rezept ist doch weiter oben, oder?

Re: Geschenke aus der Küche

Verfasst: Sa 24. Okt 2009, 13:00
von Gast2
Sorry, gerardo, habe ich wohl überlesen.

In D. haben wir das immer aus Flomen gemacht und im Winter sehr gerne gegessen. Ich werde es mal wieder versuchen.

Ach, wenn doch nicht alles so lecker wäre.

LG
Rexili

Re: Geschenke aus der Küche

Verfasst: Sa 24. Okt 2009, 16:42
von Matonkikí
Hola :-D :!:

@ Rexili

Wenn es in Spanien keine fertige Kokosfett-haltige Schoko-Glasur zu kaufen gibt, dann muss man halt die normale nehmen. Die ist ja (hier jedenfalls) immer fest, man muss sie ohnehin erwärmen um die Datteln eintauchen zu können. Beim erwärmen kann man dann ausgelassenes Kokosfett druntermischen... Da die Datteln ja auskühlen müssen, wird das Kokosfett ja dann wieder fest und glänzt auch. Das kann man auch machen, wenn man überhaupt die Schoko-Glasur selbst herstellt, die ja immer etwas "klebrig" ist...

Ich weiss gar nicht ob diese Art von Schoko-Glasur überhaupt in D auch verkäuflich ist oder nur in der Schweiz und hier bei uns??? Meiner Tochter in D muss ich auch immer wieder welche schicken, weil sie sagt die hiesige sei besser... Man vermisst halt nur was man kennt!...

@ Oliva

Jaaaaa ;;) Diese leckere Vorspeise mache ich auch gelegentlich.... Zum letzten "runden" habe ich 60 Stk. gemacht.... die waren alle null-komma-plötzlich weg...!

Aber von den Schoko-Datteln mache ich immer so an die 1 1/2 - 2 Kg und auch die werden regelmässig, jedes Jahr wieder "angefordert"... Es gibt schlimmer Arbeiten... nicht wahr? Hiermit kann man ja Freude bereiten, da tut man es ja gerne... :> ... was man nicht von vielen Arbeiten sagen kann... :roll: Matonkikí

Re: Geschenke aus der Küche

Verfasst: Sa 24. Okt 2009, 17:49
von Gast2
Hallo Matonkiki,

ich werde die gefüllten Datteln auf jeden Fall machen und wenn es mit der normalen Glasur ist.

Wir bekommen zu Weihnachten immer von meiner Nachbarin spanisches Gebäck und Leckereien und ich will Ihnen etwas machen, was sie nicht kennen.

Wenn sie mich danach nach dem Rezept fragt, weiß ich, es hat ihnen geschmeckt.

LG
Rexili

Re: Geschenke aus der Küche

Verfasst: Sa 24. Okt 2009, 18:39
von Oliva B.
gerardo hat geschrieben: :mrgreen: Figur ist sehr "Grammelschmalzbrotmässig"
Rezept ist doch weiter oben, oder?
Hat sich an deiner Figur in der Zwischenzeit etwas geändert, Gerardo??? Die war nicht grammelschmalzbrotähnlich!!!!!
Ich liebe auch Griebenschmalzbrote - man muss sich das Wort nur mal auf der Zunge ergehen lassen....Hmmm....

Re: Geschenke aus der Küche

Verfasst: So 25. Okt 2009, 08:57
von Gast6
Oliva B. hat geschrieben:
gerardo hat geschrieben: Hat sich an deiner Figur in der Zwischenzeit etwas geändert, Gerardo??? Die war nicht grammelschmalzbrotähnlich!!!!!
Wie meinst du das, oliva b ???? :d

Wenn wir älter werden, nehmen wir an
Gewicht zu. Das passiert, weil wir unmengen
an Informationen in unserem Kopf anhäufen.
Und natürlich gelangen wir irgendwann an den Punkt, an
dem die gesammelten Informationen nicht mehr in
unseren Kopf passen. Dann beginnen wir damit, die
Informationen auch in unserem gesamten Körper
anzusammeln. Und jetzt wird mir alles klar …..….
Ich bin nicht übergewichtig!!
Ich bin nicht fett!!
Ich bin schlau!!
SEHR schlau!!

Re: Geschenke aus der Küche

Verfasst: So 25. Okt 2009, 09:22
von Oliva B.
gerardo hat geschrieben: Wie meinst du das, oliva b ???? :d
Dass du nicht aussiehst, als würdest du dich ausschließlich von Schmalzbroten ernähren :mrgreen: