Seite 3 von 4

Re: Wetter im Dezember - heftiger Temperatursturz erwartet

Verfasst: Di 15. Dez 2009, 10:53
von Ingo
Hallo, in Calpe regnet es seit heute morgen zum Glück nicht mehr. War ja gestern schon heftig genug (Sturm u. Regen). Ich hoffe nur, dass sich das Wetter bis morgen Nachmittag hält, sonst fällt der Rastro in Calp(e) aus. Gruß Ingo

Re: Wetter im Dezember - heftiger Temperatursturz erwartet

Verfasst: Di 15. Dez 2009, 17:35
von Citronella
Die Überraschung war perfekt heute morgen - Schnee!
P1000764.JPG
P1000768.JPG
Dafür konnte man mittags wieder in der Sonne sitzen. Aber jetzt ist es doch wieder recht "frisch".

Saludos
Citronella

Re: Wetter im Dezember - heftiger Temperatursturz erwartet

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 09:29
von Oliva B.
Bei uns im Hinterland sieht die Situation so aus
Schnee.jpg
Unser Dorf hat schon seit 2 Tagen keinen Strom (gut, dass wir unseren über Solarzellen beziehen :-D ) und alle kleineren Straßen sind unbefahrbar. Wohl dem, der Vorräte gebunkert hat...

Re: Wetter im Dezember - heftiger Temperatursturz erwartet

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 10:20
von El Draco
Zumindest einige Schulkinder konnten der Sache etwas positives abgewinnen.
Es gab in einigen Gebieten aufgrund der Witterung schulfrei ;-)

Schulfrei wegen Schnee


Saludos
El Draco

Re: Wetter im Dezember - heftiger Temperatursturz erwartet

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 11:34
von Florecilla
Denia: Die für heute prognostizierte 50prozentige Regenwahrscheinlichkeit trifft gerade ein. Nachdem der Morgen sonnig, aber kalt, begann, hat es sich mittlerweile zugezogen und gerade eben hat es bei 6 Grad angefangen zu regnen.

Des einen Freud, des anderen Leid bzw. umgekehrt: Obstbauern begrüßen Wintereinbruch

Re: Wetter im Dezember - heftiger Temperatursturz erwartet

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 13:19
von Gast5
Hallo Olivia,

da habt ihr ja mehr Schnee, als wir hier auf 650 m Höhe. :lol:

Re: Wetter im Dezember - heftiger Temperatursturz erwartet

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 13:25
von Oliva B.
Bei uns ist die Situation so, dass inzwischen die meisten Dörfer in unserer Gegend wieder mit Strom versorgt sind, nur unser Dorf nicht. Das Fernsehen (ich glaube, es war CANAL 9) war heute Morgen bei unseren spanischen Freunden und hat ein Interview gemacht.
Die Dorfbewohner hatten schon teilweise Lebensmittel für Weihnachten eingekauft und haben nun Sorge, dass ihnen das Fleisch in der Kühltruhe verdirbt. Deshalb legen sie das Gefriergut in den Schnee.

Selbst die Alten können sich nicht an solche Schneefälle erinnern.
Straßen.jpg

Re: Wetter im Dezember - heftiger Temperatursturz erwartet

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 13:30
von Florecilla
Ich wusste schon, warum wir uns vor der Fahrt die Winterreifen haben montieren lassen ... :-P

Also, Oliva, falls ihr mit was auch immer versorgt werden müsst, wir sind gerüstet ...

Re: Wetter im Dezember - heftiger Temperatursturz erwartet

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 15:35
von Gast1
das ist ja wirklich paradox. Ihr habt in Spanien mehr Schnee als wir hier im Allgäu. :-?
Gruß Uschi

Re: Wetter im Dezember - heftiger Temperatursturz erwartet

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 21:53
von Oliva B.
ursula ellis hat geschrieben:das ist ja wirklich paradox. Ihr habt in Spanien mehr Schnee als wir hier im Allgäu. :-?
Gruß Uschi
Das kann man wohl sagen, Uschi.

In 30 Provinzen wurde am heutigen Donnerstag Alarmstufe orange oder gelb ausgerufen. Grund waren Schnee- und Regenfälle, Wind und in einigen Landesteilen wegen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, die inzwischen wieder zurückgehen.

Die Quecksilbersäule stand in den Pyrenäen bei minus 9 Grad, in Barcelona, Gerona und Lérida bei minus 7 Grad, in Albarracín und in der Gegend von Teruel bei minus 7 Grad.
Das staatliche Wetteramt AEMET (Agencia Estatal de Meteorología España) hat die Alarmstufe orange (beträchtliche Gefahr) für den Norden Burgos' und die Meseta ausgerufen, ebenso für die Provinzen Palencia und León, wo in den Höhenlagen die Schneedecke bis zu 25 cm erreichen kann.
Segovia, Soria, Valladolid und Zamora ist inzwischen nur noch bei Alarmstufe gelb wegen der Schneefällen bis zu 15 cm Höhe, während in Asturien erhebliche Schneefälle auf den Picos de Europa, im Zentralgebiet und in den Bergtälern zu verzeichnen waren.
Der Wind mit einer Geschwindigkeit von bis zu 70 km/h war in Alicante, Valencia und der Region Murcia Anlass für die Alarmstufe gelb.*)
Wind mit 80 km/Std. und Regen gaben ebenfalls Veranlassung, die Alarmstufe gelb auf den Inseln El Hierro, Gran Canaria, La Palma, Tenerife und la Gomera auszurufen.
Zum Schluss: A Coruña und Pontevedra litten unter starken Küstenwinden, in Lugo erreichte die Schneedecke 15 cm und in Orense 10 cm.

*) Am Dienstag regnete es in Jávea ca. 200 l/qm und Sturm mit einer Geschwindigkeit von ca. 120 km/h fegte über das Land, entwurzelte viele Bäume und hinterließ schwere Schäden in den Orangenplantagen.