Seite 3 von 12

Re: Heizung in Spanien?

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 08:53
von girasol
Hallo,

wir haben uns vor einiger Zeit auch mal Pelletöfen angeschaut, mich haben sie aber nicht überzeugt - zum einen wegen der eher unnatürlichen Flamme und wegen dem Geräusch.

Gruß
girasol

Re: Heizung in Spanien?

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 09:05
von pedrokw
hallo,

das ist auch der Grund warum wir selten mit der Klima-Anlage heizen, obwohl wir in allen Räumen so ein Ding haben... ich mag den Luftstrom und das Geräusch nicht -
Die Wärme der Zentralheizung/Kamin ist einfach angenehmer und gleichmäßiger - empfinde ich ....

Gruß bis dann >>>

Re: Heizung in Spanien?

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 09:30
von Oliva B.
Wir wissen, dass es auch in Spanien im Winter emfindlich kalt werden kann. Viele Häuser in der Provinz sind auf die niedrigen Temperaturen wie sie zur Zeit herrschen nicht ausgelegt (fehlende Isolierung und Heizung).

Deshalb passt die Meldung vom heutigen Tage gut in diesen Thread:

Lt. Bericht der Agencia Valenciana de la Energía (Aven) hat die Kältewelle seit Anfang Februar den winterlichen Stromverbrauch in der Provinz Alicante um 30 Prozent erhöht. Bisher kam es zu keinen nennenswerten Versorgungsengpässen.

Die Experten von Aven führen den hohen Stromverbrauch auf die intensive Nutzung von Heizgeräten in Wohnungen zurück, erwarten aber, dass das vergangene Wochenende den Verbrauch noch toppen wird, die aktuellen Zahlen liegen noch nicht vor.

In einigen Teilen der Provinz wie in Banyeres, Biar und Villena sorgten "polare" Temperaturen für eine eisige Kälte bis zu Minuswerten von 9,4 Grad Celsius.

Re: Heizung in Spanien?

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 11:47
von ayscha
liebe oliva

du hast uns vergessen....auch bei uns war es -9.5 grad celisus... heute nacht wieder -3 grad..
wir schlafen jede nacht mit offenem fenster..
ohne wärmedecke oder bettflasche
wir heizen unser wohnzimmer mit abgebildetem holzofen (20 grad)

Bild

bis heute habe ich noch nie gefroren...
im badezimmer haben wir eine elektroheizung
und im büro ein gasofen wenn wir am pc sitzen...
ich finde in unserem haus ist es schön warm und gemütlich....

saludos

Re: Heizung in Spanien?

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 12:52
von Oliva B.
ayscha hat geschrieben:liebe oliva

du hast uns vergessen....auch bei uns war es -9.5 grad celisus... heute nacht wieder -3 grad..
hallo ascha,

wie könnte ich dich vergessen? :-o Ibi wurde in den Nachrichten nur nicht erwähnt! ;-)

Re: Heizung in Spanien?

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 16:56
von chocoha
Vermisse die Elektroheizung über Radiatoren mit Speicher. :sad:

Re: Heizung in Spanien?

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 17:05
von hokusai
chocoha hat geschrieben:Vermisse die Elektroheizung über Radiatoren mit Speicher. :sad:
Hola chocoa,
Meinst Du das, was vor Jahren (als der Strom noch billiger war) in D mit "Nachtstromspeicherheizung" bezeichnet wurde? Wir hatten vor Jahren mal so was, Nachteil war ihre Trägheit - eben dass sie eine lange Vorlaufzeit zum Aufheizen benötigten, heißt: Wenn tagsüber ein plötzlicher Temperatursturz kam, musste man ziemlich lange frieren, bis sie warm genug wurden... oder sie manuell regeln und sehr viel Geld für Tagstrom ausgeben...

Re: Heizung in Spanien?

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 18:42
von Oliva B.
chocoha hat geschrieben:Vermisse die Elektroheizung über Radiatoren mit Speicher. :sad:

Hallo Chococa,

notfalls fällt diese Art der Heizung unter "andere" :-D

Aber du scheinst ja Erfahrung damit zu haben.
Erzähl uns doch bitte einmal, wie effektiv diese Heizungsart ist und wir hoch die Kosten sind. >:d<

Re: Heizung in Spanien?

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 19:22
von pedrokw
Ich kann euch erzählen wie inefektiv Nachtstrom-Heizungen sind - habe solche Asbestschleudern in meinem D-Haus 1987 vorgefunden ....
... wir saßen bei - 18C um 23 Uhr im Kalten, weil die Ladung verbraucht war - Anruf bei dem Stromerzeuger - der erklärte uns, dass unser Wohngebiet bereits sein Kontingent erhalten habe und es heute Nacht nix mehr gibt.
Da war bei mir aber Schluß - ich lasse mir doch von meinem Stromlieferanten nicht vorschreiben wann ich warm haben darf und wann nicht.
Noch im gleichen Monat habe ich diese Dinger "entsorgt" und eine Gasheizung eingebaut ....

Das ist meine Erfahrung mit Nachtspeichern - jedenfalls war die Bude, mehr oder weniger, immer kalt und das Gebläse wirbelte den Staub durch die Luft und war auch sehr laut ....

muchos saludos - bis dann >>>

Re: Heizung in Spanien?

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 21:33
von Cozumel
Ich habe heute ausgerechnet, dass ich seit dem 01.11.11 pro Tag für 9,80 Gas verbraucht habe.
Dazu kommt noch Strom für die Klimaanlage im Schalfzimmer und den Heizlüfter im Bad.

Das sind ca. 1.150 Euro Gaskosten. Bei ziemlich sparsamem Gasverbrauch.