Seite 3 von 5

Re: La cucaracha

Verfasst: So 31. Okt 2010, 19:53
von Oliva B.
Ich habe gerade etwas gehört, was ich euch nicht vorenthalten möchte:

Die Kakerlake ist ein echter Kosmopolit und kann noch tagelang ohne Kopf weiter leben. :-o
Auch andere Tiere, die sie zum Fressen fangen, scheinen keine Freude daran zu haben und scheiden sie unverdaut wieder aus. :-P

Nicht zum ersten Mal entdeckt: Tierkot mit Kakerlakenpanzer
Nicht zum ersten Mal entdeckt: Tierkot mit Kakerlakenpanzer
Warum soll nur ich allein eine Gänsehaut bekommen?[/b][/color]

Re: La cucaracha

Verfasst: So 31. Okt 2010, 20:16
von Akinom
:-o Iiiih - das ist ja echt ecklig - hab ich noch nie gesehen :-o

Re: La cucaracha

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 11:09
von Florecilla
Mensch Oliva, du musst uns doch nicht an allem teilhaben lassen! Wir sind doch ein "Blümchen-Forum" ... und auch Rosamunde P. "is not amused" ;) :mrgreen: :-P

Re: La cucaracha

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 11:23
von Montgo
Oliva B. hat geschrieben:Ich habe gerade etwas gehört, was ich euch nicht vorenthalten möchte:

Die Kakerlake ist ein echter Kosmopolit und kann noch tagelang ohne Kopf weiter leben. :-o
Auch andere Tiere, die sie zum Fressen fangen, scheinen keine Freude daran zu haben und scheiden sie unverdaut wieder aus. :-P

Kakerlake.JPG
Warum soll nur ich allein eine Gänsehaut bekommen?[/b][/color]
:)) Richtig so ...Natur pur ....aber dass die tatsächlich noch so lange ohne Kopf weiterleben kann ,unglaublich was es alles in der Insektenwelt gibt (eventuell um ihre Eier noch voll auszutragen :-? )
Übrigens ,ich habe gelesen Dass Kakerlaken nur von wenigen Tieren gefressen werden ,selbst Schweine lassen sie links liegen

Re: La cucaracha

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 12:19
von Nordseekrabbe
Uiii, das habe ich nicht gewusst. Allerdings habe ich bisher auch noch keiner den Kopf abgerissen. Noch nicht einmal erschlagen habe ich sie, da es so grauslich knacken wuerde (oder wie sind hier die Erfahrungsberichte). Ich habe sie immer gefangen und in einer Plastiktuete verschlossen sofort in den Muellsack an die Straße gestellt. Habe mir dann vorgestellt, wie sie meinen Sack ggf. noch durchbeisst und dann erstmal sich an den vorhandenen Leckereien labt und nicht ahnt, dass mit dem anfahrenden Muellwagen das Paradies ein Ende hat (0der auch nicht). LG Nordseekrabbe :-D

Re: La cucaracha

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 18:43
von Marybell
Als wir in Venzuela lebten fand ich es ganz besonders schlimm, dass die lieben Viecher enorm weit springen konnten.Das war ja sowas von eklig.....aber viiieeel schlimmer finde ich RATTEN...da gibt es ja schön grosse Exemplare und man hört ja die dollsten Geschichten.... (Vor ein paar Jahren hat mir unsere liebe Katze mal ein Riesenexemplar tot auf das BETT gelegt .Da war dann auch meine Toleranzgrenze erreicht)
P.S. Sollten wir alle samt Fauna und Flora bei einem atomaren Supergau das Zeitliche segnen,werden die Cucarachas die einzigen Lebewesen sein,die dies alles überleben...

Re: La cucaracha

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 10:05
von Jara
ich hörte mal, dass diese netten Tierchen, selbst die Atombombenversuche auf dem Bikin Atoll seinerzeit überlebten. Ratten allerdings auch. Das zeigt doch wieder, dass der Mensch nicht die Krone der Schöpfung ist. Insekten werden noch leben, wenn die Menschheit längst ausgestorben ist. Naja, leben und leben lassen, aber nicht in meiner Wohnung! brrrr!
LG
Swolveig

Re: La cucaracha

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 00:26
von balina
Ich habe diesen alten Thread ausgebuddelt, weil wir in der Wohnung bei unserer Ankunft zwei große Schaben fanden. Eine lag tot im Kamin. Die andere flüchete sehr flink, als GG sie fangen wollte unter die Couch. Dort erwischte er sie dann mit einem Insektizid (s. Bild)

Ich nehme an, es waren Amerikanische Schaben (Periplaneta americana). Für Küchenschaben waen sie einfach zu groß.

Nun sollen diese Schaben sehr kälteempfindlich sein und auch nicht in Wohnungen, sondern eher in Badelandschaften zu finden sein. Die beiden waren jedenfalls im Wohnzimmer vor dem Kamin (der allerdings ungeheizt war).
DSC_3603-1-640x441.jpg
Ich finde die Tiere eklig und möchte sie nicht in der Wohnung haben. Fallen haben wir inzwischen gekauft und aufgestellt. Ob sie helfen, weiß ich nicht.

Hatte jemand schon mal Kakerlaken? Wie wurden sie bekämpft? War es erfolgreich?

Re: La cucaracha

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 16:37
von kuba
als wir noch in Griechenland wohnten hatten wir auch diese netten tierchen im haus, sehr resistent, hatten sich sogar in eine Packung Rattengift eingenistet und genüsslich davon gelebt........

Re: La cucaracha

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 18:17
von balina
Nicht jedes Gift ist für jede Art Lebewesen wirkich giftig. So fressen Vögel z.B. solche Beeren, die für Katzen so giftig sind, daß letztere sterben, wenn sie einen Vogel fressen, der gerade seine Beerenmahlzeit aufgepickt hat.

Sicher trifft das auch für Kakerlaken und Rattengift zu. Also ist Rattengift eine ungeeignete Methode, um Schaben loszuwerden.

Welche ist aber geeignet? Wie bzw. in welchen Abständen muß man sie anwenden, damit auch die letzte Kakerlake im Haus beseitigt ist.

Ihre Eier sind, soweit ich weiß, so gut geschützt, daß sie durch Gift nicht angreifbar sind. Das erste Stadium nach dem Schlüpfen kommt durch 0,4 mm große Spalten. Es ist also kaum zu erreichen, daß man die Biester aussperren kann.