Ein Vegetarier hat es hier schwer....

für Köche und Genießer
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Ein Vegetarier hat es hier schwer....

Beitrag von depende »

Freddy (entschuldigung, aber der Name..... ich war mal Kinofreak und es gibt seit gefühlt 30 Jahren einen amerikanischen Schinken, der xx Fortsetzungen findet.... also ein Kettensägenmörder der auf dem Unicampus kleine Mädchen zerteilt. Der stirbt immer am Ende des Films und dann kommt eine Fortsetzung und er lebt wieder. Der heisst auch Freddy.....)

Nun gut: Zu Deinen Kochkünsten..... Zitat Anfang: Vegetarisch gibt es nichts.... Zitat Ende.....

Es gibt hunderte Gerichte aus Gemüse und Obst und ich empfinde das Kochen nicht als Arbeit. Wenn Du so willst, ist es eine sehr kommunikative Angelegenheit. Man kocht, trifft sich und ißt und trinkt zusammen und plaudert. Noch besser ist es, wenn man zusammen kocht in illustrer Runde. Z. B. Kauf Dir eine Nudelmaschine, mache Pasta und eine excellente Sauce dazu. Was will man mehr?
Heute gab es Tomatensuppe und gegrillte Auberginen und überbackenen Ziegenkäse..
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21784
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Ein Vegetarier hat es hier schwer....

Beitrag von Oliva B. »

Hallo Freddy,
filosoferl hat geschrieben:Ich bin nicht an die Küste gezogen um zu arbeiten, dazu zählt hier auch das tägliche kochen, das schön langsam zur "Schwerarbeit" wird...
In Wien ging ich zumindest 2x in der Woche in ein Restaurant der gehobenen Kategorie. Nach einigen Besuchen in einigen Lokalen verging mir der Appetit...
Nun gibt es seit kürzerer Zeit sicher sehr gute Lokale hier, am neuen Hafen, oder das Once...
ich stimme dir zu: Es gibt nur wenige Restaurants, wo es sich lohnt, Essen zu gehen. Die meisten schauen nur auf das schnelle Geld und kredenzen ein Essen (oder auf gut Deutsch einen "Fraß"), dem ich jedes einfache, selbstgekochte Gericht vorziehen würde. Und von solchen Restaurants gibt es leider jede Menge. Deshalb auch unsere Restaurant-Tipps im Forum ;-)

Eine Aussage von dir, die nichts mehr mit dem Therma "vegetarisch" zu tun hat, macht mich jedoch ziemlich betroffen:
filosoferl hat geschrieben:Liebe(r) Rexill: ich bin total unglücklich hier und verfluche den Tag, an dem ich die Wohnung hier kaufte. Besonders nach dem Tod...
Hast du durch dein persönliches Unglück verlernt, dem Leben auch schöne Seiten abzugewinnen? Ist dein Umfeld so negativ, dass du lieber heute als morgen aus Spanien flüchten würdest? Oder was sind die Gründe für deine Aussage?
Hier hast du mal ein paar Gründe zusammengefasst.. (Ich habe mal ein wenig auf einer deiner Websites, die du uns keinesfalls unterschlägst, geschmökert.) - Was mir bei der Lektüre aufgefallen ist: Hast du etwa die Qualität des Wassers vergessen oder ist die inzwischen kein Problem mehr? :((

Wenn dir meine Fragen zu privat sein sollten, brauchst du nicht antworten, aber ich vermute mal, dass du damit kein Problem haben wirst. ;-)
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17061
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Ein Vegetarier hat es hier schwer....

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:Hier hast du mal ein paar Gründe zusammengefasst..
Über die Beschreibung der über die Marques de Campo flanierenden Touristen (oder hast du Residenten gemeint?) habe ich wirklich schmunzeln müssen, bin allerdings auch froh, dass ich diese Klichees nicht erfülle (hoffe ich zumindest).

Dass es so viele Extreme gibt, ist mir bislang gar nicht so aufgefallen. Ich finde aber auch, dass Denia zwar ein Touristenort ist, aber keine typische "Touri-Hochburg". Dazu fehlt es an großen Hotels und Bettenburgen. Aber da gibt es sicherlich viele verschiedene Meinungen ...
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Busbauer
activo
activo
Beiträge: 290
Registriert: Mo 14. Sep 2009, 08:42
Wohnort: Remstal / Moraira / und mit dem Wohnbus in der Welt

Re: Ein Vegetarier hat es hier schwer....

Beitrag von Busbauer »

Man kann auch ein anderes Denia sehen - wenn man will !
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17061
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Ein Vegetarier hat es hier schwer....

Beitrag von Florecilla »

Busbauer hat geschrieben:Man kann auch ein anderes Denia sehen - wenn man will !
Hallo Busbauer,

ich nehme an, du beziehst dich auf Freddys Beschreibung ...

Wenn ja, dann unterschreibe ich deine Aussage. Kritik würde ich auch eher in Bezug auf andere Dingen äußern, denn schlechte Restaurants gibt es überall, Abzocker und Betrüger ebenfalls und auch (subjektiv betrachtet) schlecht gekleideten Menschen begegnet man auf der ganzen Welt.

Ich mag das kleine Städtchen Denia, bin allerdings auch noch nie eine Großstadtpflanze gewesen. Die weniger guten Restaurants kann ich meiden, schlechte Erfahrungen mit Mitmenschen gehören zum Leben dazu und gäbe es keine auffälligen Menschen, hätte man/frau ja nichts zu reden :mrgreen:

Freddys Aussagen sind wahrscheinlich stark von seiner persönlichen Lebenssituation und den unglücklichen Erinnerungen, die er mit Denia verbindet, geprägt. Und auch das kennen wir alle. Man ist schlecht drauf, hat miese Laune und schon sieht man auch schöne Dinge nur noch mit negativen Vorzeichen.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21784
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Ein Vegetarier hat es hier schwer....

Beitrag von Oliva B. »

Ich glaube, man sollte Freddys Äußerungen in „Denia, ein Rentnerstadl an der Costa-Blanca“ nicht soooo ernst oder gar persönlich nehmen. Für mich geht das Ganze in Richtung Satire. Ich habe beim Lesen, wie Florecilla, öfter mal schmunzeln müssen, und an manchen Stellen dachte ich, dass manche Eindrücke äußerst treffend wiedergegeben wurden. Diese Beobachtungen kann man aber nicht nur in Dénia machen, sondern kann sie praktisch auf die gesamte spanische Küste übertragen.

Und man darf eins nicht übersehen: Freddy ist Wiener. Und denen schreibt man einen ganz bestimmten Humor zu, den Wiener Schmäh:

Zusammenfassung aus Wikipedia:
Der Wiener Schmäh ist der den Bewohnern Wiens zugesprochene Humor oder der damit verbundene Gemütszustand: oft etwas melancholisch, sarkastisch oder morbid, humoristisch-verharmlosend, mitunter leicht arglistig und boshaft, oft grantelnd (misanthropisch), meist freundlich. […] Generell betrachtet kann man sagen, dass man mit dem Wiener Schmäh westlich von St. Pölten keinen „Riss“ macht, das heißt, er kommt nicht an – es sei denn, er ist wie in den oben angeführten Fernsehserien humoristisch überzogen – und Wiener werden als „Koffer“, also primitiv, dargestellt.

Freddy ist u.a. Schriftsteller und hat offenbar Spaß daran, seine Leser zu provozieren. Dabei werden die Auffälligkeiten von Personen aufgebläht und verzerrt dargestellt, und wie beim „sächsischen „Plattenbau“ – oder „Denianerlook“ die Menschen verspottet. Man nennt so etwas auch karikieren… >:)

Und nicht vergessen, Freddy schrieb am Schluss mit einem Augenzwinkern: ;)

Prolog:

Dieser Bericht ruht auch auf manch` echt schlechte Laune des Verfassers, sowie einigen persönlichen Erlebnissen und Hauptmännern von Köpenick (und deren Hauptfrauen), geprägt von Vorurteilen und schließlich, nicht vergessen: Ein echter Wiener muss raunzen und nörgeln! Man erwartet diese Eigenschaften fast schon von uns Wienern! So kennt man uns doch aus den diversen „Sisi, eine Kaiserin“- und Hans Moser Filmen!

Vielleicht sagt er uns noch selber was dazu.
filosoferl
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 27
Registriert: Di 13. Jul 2010, 10:43
Wohnort: Denia/Wien/Berlin (?) u.a. Metropolen wie Barcelona :-)
Kontaktdaten:

Re: Ein Vegetarier hat es hier schwer....

Beitrag von filosoferl »

Danke Oliva B., Du hast mit einem Schlag den Nagel auf den Kopf getroffen! (der arme ("Sarg") Nagel ;-)
musste wieder zwinkern :)
lg
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21784
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Ein Vegetarier hat es hier schwer....

Beitrag von Oliva B. »

filosoferl hat geschrieben:Danke Oliva B., Du hast mit einem Schlag den Nagel auf den Kopf getroffen! (der arme ("Sarg") Nagel ;-)
musste wieder zwinkern :)
lg

Ooooooch, Freddy. Jetzt hast du es dir aber einfach gemacht. :lol:
Ich hatte auf einen langen Kommentar gehofft. ;)
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17061
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Ein Vegetarier hat es hier schwer....

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:
filosoferl hat geschrieben:Danke Oliva B., Du hast mit einem Schlag den Nagel auf den Kopf getroffen! (der arme ("Sarg") Nagel ;-)
musste wieder zwinkern :)
lg

Ooooooch, Freddy. Jetzt hast du es dir aber einfach gemacht. :lol:
Ich hatte auf einen langen Kommentar gehofft. ;)
Genau das habe ich auch gedacht. Nachdem wir jetzt so schön unseren Senf dazu gegeben haben, hatte ich eine ausführliche, ironisch-sarkastische bis komische Antwort erwartet.

Siehste, Oliva, nu' hat uns jemand um unser Lesevergnügen gebracht :d
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Nordseekrabbe
apasionado
apasionado
Beiträge: 834
Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
Wohnort: Kolumbien

Re: Ein Vegetarier hat es hier schwer....

Beitrag von Nordseekrabbe »

Habe natuerlich auch, angeregt durch den Hinweis von Freddy, bei Dir, lieber Freddy gestöbert und eifrig gelesen. Und ich habe mich schon gefreut, davon färbt garantiert Einiges an Beiträgen auf unser Forum ab. Also den Denia Bericht hätte ich gerne hier gehabt, einfach so zur Einstimmung und zum Abgleich (bin ja auch gerade im Ausland).

Lieber Freddy, bist gefordert. Freue mich schon, LG Nordseekrabbe
Antworten

Zurück zu „Sonstige Themen“