Seite 3 von 7
Re: SUPERBENZIN - Umfrage vom 21. Nov. - 5. Dezember 2010
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 19:16
von Oliva B.
Der Benzinpreis in Deutschland ist heute auf über 1,50 €/l gestiegen.
Mal sehen, was wir in Spanien demnächst dafür zahlen müssen, denn von gestiegenen Rohölpreisen und schwachem Euro sind wir in Spanien genauso betroffen.
Re: SUPERBENZIN - Umfrage vom 21. Nov. - 5. Dezember 2010
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 20:56
von Florecilla
Oliva B. hat geschrieben:Der Benzinpreis in Deutschland ist heute auf über 1,50 €/l gestiegen.
Mal sehen, was wir in Spanien demnächst dafür zahlen müssen, denn von gestiegenen Rohölpreisen und schwachem Euro sind wir in Spanien genauso betroffen.
Krass! Am Sonntag habe ich hier in Deutschland bei ARAL noch 1,439 € bezahlt. An einer freien Tankstelle kostete der Liter 1,419 €.
Re: SUPERBENZIN - Umfrage vom 21. Nov. - 5. Dezember 2010
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 23:02
von Denianer
Besonders krass finde ich die Tatsache, dass die Preise teilweise mehrfach am Tag angehoben werden.
Insbesondere zum Feierabend, da kann die Autofahren noch mal richtig abzocken.
Es wird inzwischen vorgeschlagen die Preise staatlich zu regulieren, wie in Österreich.
Nur noch einmal am Tag dürfen die Preise neu festgelegt werden und bleiben dann so bis zum nächsten Tag.
In Luxembourg legt der Staat die Höchstpreise fest, nach denen sich alle richten müssen.
In Spanien hatte ich immer den Eindruck der Wettbewerb ist stärker als in Deutschland und reguliert
sich dadurch besser.
Warten wir's mal ab.
Re: SUPERBENZIN - Umfrage vom 21. Nov. - 5. Dezember 2010
Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 08:31
von Florecilla
Bei uns ist es üblich, Sonntagabend bzw. montags zu tanken, weil die Preise dann gesenkt werden, damit sie im Laufe der Woche bzw. bis zum nächsten Wochenende wieder angehoben werden können.
Ist das überall in Deutschland so oder gibt es da regionale Unterschiede?
Re: SUPERBENZIN - Umfrage vom 21. Nov. - 5. Dezember 2010
Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 11:21
von nale
Ich war gerade 7 Wochen in Norddeutschland und dort ist es so, dass die Benzinpreise Montags wieder steigen.
LG Nale
Re: SUPERBENZIN - Umfrage vom 21. Nov. - 5. Dezember 2010
Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 17:05
von Oliva B.
Nach dem kräftigen Preisanstieg in Deutschland, hier nun für unsere Spanienurlauber
die aktuellen Preise von heute (Carrefour ist immer einen Hauch billiger als die anderen Tankstellen):
Re: SUPERBENZIN - Umfrage vom 21. Nov. - 5. Dezember 2010
Verfasst: Do 20. Jan 2011, 15:45
von Oliva B.
Die Preisspirale dreht sich auch in Spanien weiter...
Das war vorgestern.

- Sind die Preise in Deutschland stabil geblieben?
Re: SUPERBENZIN - Umfrage vom 21. Nov. - 5. Dezember 2010
Verfasst: Do 20. Jan 2011, 17:24
von Sonnentraum
Heute in unserer Zeitung: Wer steckt was am Spritpreis in die Tasche ???
Bei einem Preis von 1,50 € gehen 0,61 € an die Mineralölwirtschaft ( Förderung, Vertrieb, Tankstellenpächter usw. )
0,89 € S T E U E R N ( Energie- & Mehrwertsteuer)
Der grösste Preistreiber ist unsere " Verschwender-Regierung " , die vom arbeitenden Volk immer mehr Flexibilität einfordert und gleichzeitig immer mehr in die eigenen Taschen stopft, um es dann mit vollen Händen sinnlos (z.B: Afganistan) zu verschleudern !!
"Wutbürger" Luggi
Re: SUPERBENZIN - Umfrage vom 21. Nov. - 5. Dezember 2010
Verfasst: Do 20. Jan 2011, 17:50
von Gast3
Hallo, Wutbürger Luggi.
Irgendeine Idee, wie man das ändern könnte?
Ich nenne mal ein Beispiel: Die FDP schafft es tatsächlich in einem Bereich Steuern zu senken. Die Mwst bei den Hoteliers.
In anderen Bereichen kommt sie dazu gar nicht mehr, weil sogenannte Wutbürger lautstark und neidisch aufschreien, das wäre Lobbypolitik, dass der Staat jetzt die Hoteliers finanziert.
So ein Blödsinn aber auch. Nur weil irgendeine Gruppe mal weniger Steuern zahlen muss, wird diese Gruppe noch lange nicht vom Staat finanziert oder bekommt Geschenke vom Staat.
Wer das glaubt, der kann gerne wieder auf die FDP verzichten und wieder eine grosse IKoalition wählen, die aus 2 + 0 = 3% Mwst Erhöhung gemacht hat. Schon vergessen?
Oder Rot-Grün wählen. Ökosteuer bis zum Anschlag hoch, Benzin 5 Mark... Schon vergessen?
Ach ja, Rot-Grün hatten auch nichts besseres zu tun, als unsere Soldaten erstmalig nach dem WWII wieder in Angriffskriege zu schicken... Diese Pazifisten, diese...
Re: SUPERBENZIN - Umfrage vom 21. Nov. - 5. Dezember 2010
Verfasst: Do 20. Jan 2011, 20:23
von Florecilla
Hier im Rheinland habe ich vorhin an einer freien Tankstelle einen Literpreis von 149,9 € gesehen.
Steuerrechner für Benzinpreise