Seite 3 von 3

Re: Stella ist jetzt auch in Javea

Verfasst: So 28. Nov 2010, 16:29
von Rioja
Xabia hat geschrieben:Der wo Wert darauf legt kann es ja gerne haben aber ein Stück Papier bedeutet noch lange nicht das es sich um ein gesundes Tier handelt oder ähnliches. Wir haben Vater und Mutter von Stella gesehen und die machten auf uns einen sehr gesunden Eindruck.
Hallo Joachim und Bettina

Wahrscheinlich nicht zuletzt aus eurere Erfahrung habt ihr das richtige getan und gemäss euren Beobachtungen vom Umfeld der Zucht und der Elterntiere auch einen seriösen Züchter gefunden. Dürft mir glauben und dafür sprechen Tatsachen, dass in sehr sehr vielen Fällen die unorganisierte Vermehrung von Hunden unter Katastrophalen Bedingungen geschieht. Kein Mensch kontrolliert die gnadenlose und unsinnige in keinster Weise tiergerechten Vermehrung. Hat solche in ganz Europa und wenn dann noch die Verhältnisse im Osten anschaust, geht einem schon die Nerven durch.

Ich befürchte, dass der übergrosse Teil der so produzierten Tiere ohne Kontrolle und natürlich auch ohne Papiere froh sein können, dass sie zu günstigeren Konditionen via Internet verscherbelt werden. So finden sie Abnehmer, viele Abnehmer. Die Kehrseite der Medaille ist natürlich, dass die Hündinnen bei der ersten sich gebenden Gelegenheit wieder gedeckt wird, dies ohne der Hündin Gelegenheit zu geben sich zu erholen. Nur des Rubels willen.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dies mit den vielleicht mal fünf Wochen alten Welpen, die vor spanischen Einkaufszentren an die Frau mit Kindern verkauft werden, einer seriösen Prüfung standhalten würden. Dies schon im Anbetracht des Alters der Welpen in dem sie dem Geschwisterrudel und der Mutter entrissen werden.

Möchte nochmals betonen Joachim und Bettina ich bin froh und gratuliere euch, dass ihr prüft bevor ihr kauft. Und ich wünschte mir nur, dass alle dies tun würden. Ist leider aber immer noch so, dass Hundewelpen auf Plätzen, Parkplätzen und weiss nicht wo ausgetauscht werden für günstiges Geld, das nur auf Kosten, meine zu Lasten der Tiere geht. Dass es aber bei orgaisierten Züchtern auch ab und zu zu Übergriffen und Unkorrektheiten kommt, verschweigt auch niemand (auch ich nicht, siehe oben). Kommt auf Grund dessen auch in den organisierten Rassehundeklubs zu Ausschlüssen von Züchtern, die nachher nicht glaubwürdiger weiterwursteln, weil man sie ja nach dem Ausschluss gar nicht mehr kontrolliert.

Bin froh, dass es aber unter den nicht organisierten Züchtern durchaus auch gute und sehr seriöse Züchter gibt. Freue mich für euch, dass ihr nachdem ihr seine Zucht kennengelernt habt , eurem Züchter und seinen Tieren ein gutes Zeugnis ausstellen könnt in Sachen Hundehaltung und Gesundheit der Tiere und wünsche euch, dass ihr nun viele Jahre Freude haben könnt mit Stella. Das wünsche ich euch von Herzen.