Dieses Jahr sind das wir 3 + Uroma + Oma und Opa + Patenonkel und Partnerin + Onkel
...und der Weihnachtsmann kommt auch noch

Rioja hat geschrieben:Hallo Marybell
Das zwölf Trauben essen bei jedem Glockenschlag an Silvester machen wir auch. Da kaum Zeit ist umwährend dem Kauen und Schlucken und noch jedesmal einen Wunsch zu äussern, nehmen wir kleine Traubenbeeren und sagen immer das Gleiche, nämlich "Alles Glück". Darin ist alles enthalten und wenns dann gleich noch zwölf Mal sagst, trifft es sicher ein.
haha oder englisch, wir haben beide gekauft und freuen unser immer wenn man sie entdecktrainer hat geschrieben:Was ich erst spät bemerkt habe, ist, dass auch das "Häufchen" offenbar stets dazugehört. Für diese Art von Humor muss man wohl als Spanier geboren sein.
Ja, Rainer, ohne "Häufchen" kann nicht gedüngt werdenrainer hat geschrieben:Was ich erst spät bemerkt habe, ist, dass auch das "Häufchen" offenbar stets dazugehört. Für diese Art von Humor muss man wohl als Spanier geboren sein.
Auch in den Witzen gibt es kulturelle Unterschiede,auch wenn natürlich viele Witze in beiden Ländern existieren.rainer hat geschrieben:Was ich erst spät bemerkt habe, ist, dass auch das "Häufchen" offenbar stets dazugehört. Für diese Art von Humor muss man wohl als Spanier geboren sein.