Seite 3 von 19

Re: Oh Gott schon wieder die Neue - Weihnachtsbäckerei

Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 15:19
von Montemar
pichichi hat geschrieben:mein liebend Weib ist Vanillekipferlspezialistin, sie schläft aber gerade, du könntest dich aber am Samstag beim CBF Süd Treffen mit ihr austauschen
pichichi, das würde ich liebend gerne tun. Ich könnte mich auch oft in den Allerwert…. beissen, daß ich nicht schon viel früher auf dieses Forum gestossen bin als ich noch in Spanien war. Hätte gerne an den Treffen und Stammtisch teilgenommen. Aber leider zu spät. Aber vielleicht hat Dein liebend Weib trotzdem einen Tipp für mich. Sag Ihr liebe Grüße

Susann

Re: Oh Gott schon wieder die Neue - Weihnachtsbäckerei

Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 15:30
von pichichi
Warum genau es bröselt, kann sie nicht sagen, aber hier ist ihr

Rezept für absolute Vanillekipferl:

240g griffiges Mehl
200g Butter (keine Margarine oder sonstiges Ersatzfett!)
140g (Wal)Nüsse
80g Staubzucker

Wie man unschwer feststellen kann, brauchen wirklich gute Dinge nicht all zu viele Zutaten.
Also - alles zusammen gut kneten, der Teig muss nicht rasten und nicht ausgerollt werden, ich schneide von einer 5cm dicken Teigwurst 1 cm dicke Scheiben, die ich dann zu sichelförmigen Kipferln biege und mit den Handflächen glatt rolle, diese sind dann auf einem Backblech anzuordnen.

Wichtig: das Backblech nicht einfetten!

Den Backherd inzwischen (Heißluft auf 150°) vorheizen, sodann die Kipferl auf Höhe 2 zwanzig Minuten backen,
noch heiß in einer Mischung aus 200g Staubzucker und 4 Packungen Vanillezucker wälzen.

Wohl bekomm´s!
Übrigens, das absolute Genusserlebnis tritt dann ein, wenn man die Vanillekipferl beim Verzehr langsam mit der Zunge am Gaumen zerdrückt.........ein Hosanna für die Papillen!

Re: Oh Gott schon wieder die Neue - Weihnachtsbäckerei

Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 16:03
von Albertine
O:-) O:-) himmlisch O:-) O:-)
Albertine

Re: Oh Gott schon wieder die Neue - Weihnachtsbäckerei

Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 16:09
von Josefine
pichichi hat geschrieben:
Wichtig: das Backblech nicht einfetten!
Ich hätte noch eine Frage. Muß man denn Backpapier auf das Backblech legen?

Grüsse :)
Josefine

Re: Oh Gott schon wieder die Neue - Weihnachtsbäckerei

Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 16:37
von pichichi
Josefine hat geschrieben:
pichichi hat geschrieben:
Ich hätte noch eine Frage. Muß man denn Backpapier auf das Backblech legen?

Grüsse :)
Josefine

nein, nicht nötig

Re: Oh Gott schon wieder die Neue - Weihnachtsbäckerei

Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 16:56
von Albertine
pichichi hat geschrieben:
Josefine hat geschrieben:
pichichi hat geschrieben:
Ich hätte noch eine Frage. Muß man denn Backpapier auf das Backblech legen?

Grüsse :)
Josefine

nein, nicht nötig

Hallo Josefine,
das Backpapier erspart Dir die Reinigung des Backbleches.
Zwingend erforderlich ist es nicht, aber hilfreich.
Albertine

Re: Oh Gott schon wieder die Neue - Weihnachtsbäckerei

Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 17:52
von girasol
@ Montemar: Schön, noch eine Weihnachtsbäckerin...
Es gibt auch schon einen Thread über Weihnachtsplätzchen, siehe hier. Da kannst du meine Auswahl von letztem und vorletztem Jahr sehen.
Ich habe gestern angefangen zu backen. Vanillekipferl gibt es dieses Jahr keine, aber letztes Jahr habe ich auch welche gebacken:

Hier mein Rezept:
250 g Mehl, Mark von 1 Vanilleschote oder 2 P. Vanillezucker, 75 g Puderzucker, 1 Prise Salz, 100 g gemahlene Mandeln und 200 g Margarine vermengen und zu einem glatten Teig verkneten, kurz kaltstellen. Aus dem Teig finderdicke Rollen formen, in 2 cm lange Stücke schneiden und zu Kipferln formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 10-15 Minuten backen. Sofort nach dem Backen noch heiß in einer Mischung aus 50 g Puderzucker und 1 P. Vanillezucker wenden.
Vanillekipferl.jpg
Gruß
girasol

Re: Oh Gott schon wieder die Neue - Weihnachtsbäckerei

Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 17:53
von Montemar
Dir pichichi und Deiner lieben Frau, vielen Dank für die Rezeptur und Bemühungen. =D>

Morgen versuche ich das neue Rezept. Müßte doch mit dem Teufel zugehen, wenn es diesmal nicht auf Anhieb gelingen würde. Vielleicht war nur mein altes Rezept schuld >:) >:)

Werde berichten über den Ausgang !

Lieber Gruß
Susann

Re: Oh Gott schon wieder die Neue - Weihnachtsbäckerei

Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 18:02
von Montemar
girasol hat geschrieben:@ Montemar: Schön, noch eine Weihnachtsbäckerin...
Es gibt auch schon einen Thread über Weihnachtsplätzchen, siehe hier. Da kannst du meine Auswahl von letztem und vorletztem Jahr sehen.
Ich habe gestern angefangen zu backen. Vanillekipferl gibt es dieses Jahr keine, aber letztes Jahr habe ich auch welche gebacken:

Hallo girasol,

Danke - ich habe gesucht im Forum bin aber nicht fündig geworden, daher der neue Beitrag. Sehen ja echt Klasse aus Deine Weihnachtsplätzchen, so richtig zum reinbeissen. Hoffe, daß mir diesmal die Kipferl leichter von der Hand gehen. Meisterin bin ich bei den Bärentatzen. Hoffe, Du verrätst mir die eine oder andere Rezeptur. Bis bald und

lieben Gruß von Weihnachtsbäcker zu Weihnachtsbäcker :x
Susann

Re: Oh Gott schon wieder die Neue - Weihnachtsbäckerei

Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 18:04
von girasol
@ Montemar: Werde gelegentlich mal ein paar Rezepte einstellen. ;-)

An die Admins: Vielleicht könnte man die beiden Weihnachtsbäckerei-Threads auch zusammenfügen? Wenn es nicht zu viel Arbeit macht. :oops:

Gruß
girasol