Hallo Akinom und Hundefreunde
Erst mal Danke
Hunde mit ihren Schwächen und Stärken die hier beschrieben werden sind ganz normale Hunde.So wie jeder Hund seinen eigenen Charakter hat,genau so unterschiedlich ist das zu Hause des Hundes. Bei mir geht es im Normalfall so.
Erster Kontakt über das Telefon .
Meine Fragen ..Ist der Hund sozialisiert ,also verträglich mit anderen Hunden? Hündin oder Rüde? Was für eine Rasse ...gross ,mittel oder klein? Wie alt ist der Hund ? Braucht er Medikamente? ist er gechipt und hat seinen europäischen Heimtierausweis? Steriliesiert oder kastriert ?...was für ...na ja sagen wir mal Eigenheiten oder Macken hat er ?
ist das geklärt kommt die Frage nach einem Besichtigungs Termin .Frage zum Termin ...mit meinem Hund?
NEIN ist meine Antwort ..Warum ? Weil es ausser Stress für alle Beteiligten nichts bringt. Die Hundemeute,einschliesslich meiner 3 stehen am Zaun und bellen ...klar die kennen das ja und sind neugierig wer da nun kommt .Der NEUE ist verunsichert ,schnüffelt vorne immer in Sichtweite der Hunde hinter dem Zaun ...er wird markieren (auch Hündinnen tun das)kommt wieder ins Büro zu uns .Das Bellen geht weiter und ist normal.Es kann vorkommen dass der NEUE in die Meute knurrt ...oha keine gute Vorraussetzung die Hunde nun im Beisein seiner Besitzer zusammen lassen.
Wenn ich nun die Hunde im Beisein des Besitzers zusammen führen würde (alles schon getestet ) ist es oft so ,dass die Besitzer verunsichert sind ,Angst haben was nun passiert und das wiederum spüren alle Hunde !Also keinesfalls eine entspannte Situation.Zudem sind dann 3 Rudelführer in der Meute ...Ich als Betreuer der das Sagen hat ,der Hundebesitzer (noch schlimmer wenn es die ganze Familie ist) dann die Senja,meine Hündin die ja die Meute dirigiert . Ausserdem kann es durch das Streicheln der verschiedenen Hunde (macht man ja automatisch)zu Eifersüchteleien und Verteitigungs -Verhalten kommen und die Hunde gehen aufeinander los !Also ist das Chaos vorprogrammiert.
Genauso wenig bringt ein Schnuppertag ! Denn das hiesse ja den Stress kurzzeitig wiederholen.

Ohne dem Hund die Gelegenheit zu geben sich anzupassen.
Bei mir ist es so .Bringt euren Hund pünktlich zum vereinbarten Termin.Wichtig ...ein altes ,ungewaschhenes Kleidungstück( je mehr stink um so besser

) macht einen Knoten rein.Dieses T-Shirt oder was auch immer bekommen als erstes die anwesenden Hunde zum beschnuppern und somit schon mal Vorinfo wer da kommt..andererseits findet der NEUE immer eine beruhigende Nase voll zu Hause.
Wichtiges Ritual.....Verabschiedet euch vom Hund ,so wie zu Hause ,möglist die selben Worte ...wenn ich weg fahre sage ich immer : schön brav sein ..Frauchen kommt gleich wieder ,gehe nur einkaufen !Das kennen die Hunde und wissen ...ok alles in Ordnung .Also nicht übertrieben sondern ganz normal verabschieden.
So ,wenn ich dann sicher bin ,die Hunde hören das Auto nicht mehr .....dann lasse ich die Hunde zusammen......Normalerweise ist das am spannendsten .
Nun ist der Hund aufgenommen ,alle haben sich beschnuppert und bekannt gemacht,nun erforscht der NEUE das Grunstück ,die Schlafplätze...Hütten die im Garten stehen und belegt werden können .Normalerweise fühlen sich Hunde wohl in der Meute .Esssen ? unterschiedlich ,die Verfressenen schlingen und schauen ob die anderen noch was haben ...die werden allein gefüttert .Andere lassen mal eine oder zwei Malzeiten ausfallen ,nicht schlimm ,kein gesunder Hund verhungert freiwillig !Er schaut erst mal wie das abläuft und bei der nächsten Fütterung isst er seinen Napf leer.Wenn nicht bekommt er nur gekochtes Huhn mit Reis ,da wiedersteht fast kein Hund ,ausserdem schont es seinen leeren Magen. Dann geht es zum schlafen .Ich bitte die Hundebesitzer eine alte Decke mit zu bringen ,die auch kaputt gehen darf,denn die Hunde spielen auch mit den Decken und zerfleddern diese .Spielzeug nicht mitbringen das fördert Streit!Der NEUE sucht sich seinen Schlafplatz selbst .Es sind genug freie Körbe und Wannen zur Auswahl.....Ausserdem schlafen sie Wand an Wand mit mir .Mein Fenster (ist immer leicht geöffnet)geht zur beheizten Naja wo die Hunde schlafen ,der TV läuft die ganze Nacht ein Gräusch ,das die Hunde kennen. (ich auch)..also sie sind immer nahe bei mir ,wenn auch nicht in der Wohnung.
Wobei ich schon auch in der Küche essen lasse ...die schüchternen oder Katzenfreunde.
So ...also bringt eine Schnupperstunde oder ein Tag in einer Rudelbetreuung gar nichts ...ausser Sress.Am besten mal für 6 Tage...aber man sollte jederzeit erreichbar sein ,wenn es ein Problem geben sollte.
War er erst mal hier und kommt das nächste mal ...dann steht er mit der Meute hinter dem Zaun und bellt mit wenn ein NEUER kommt ...hach er kennt das ja schon
So handhabe ich das.Noch nie war ich in einer anderen Hundebetreuung oder Pension .Ausser im Internet ,da lese ich mich gerne mal fest und greife Ideen auf die eventuell in mein Konzept passen.
Jeder sollte sich umsehen und das finden was zu ihm und seinem Hund passt.
Die Pferde gingen mit mir durch,entschuldigt bitte .....ihr wisst schon