Seite 3 von 4

Re: Was tun gegen Ameisen?

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 09:09
von Florecilla
Kein Problem, Pedro. Du hast natürlich Recht. Gerade für Mitglieder, die noch nicht sooo lange im Forum sind, ist die Unterscheidung sicherlich oft schwer. Deshalb betreibe ich so am Rande ja ein bisschen "Aufklärungsarbeit" ;) War nicht böse gemeint. In einem etwas älteren Thread haben wir schon mal das ein oder andere Geheimnis gelüftet: Who is who im CBF?


Aber nun zurück zu "unseren" Ameisen ...

Guck mal, was ich gefunden habe: Ameisen in Schokolade. Auf der Seite gibt es auch noch viele andere Leckereien :mrgreen:

Re: Was tun gegen Ameisen?

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 09:33
von girasol
@ Pedro: Erwartest du bei dem Namen "Sonnenblume" wirklich einen Mann? :d

Auf die Idee, die Ameisen zu essen, wäre ich jetzt nicht gekommen. ;-)
@ ameise: Ich kann mir das nicht recht vorstellen, wie fängst du sie und kommen sie dann lebendig in die Pfanne? :-o

Gruß
girasol

Re: Was tun gegen Ameisen?

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 09:55
von pedrokw
girasol@ Pedro: Erwartest du bei dem Namen "Sonnenblume" wirklich einen Mann?
Nein natürlich nicht "DIE Sonnenblume" ist im Deutschen weiblich - aaabäär "girasol" heißt mein Sonnenblumenöl das ich verwende und "DAS Öl" ist neutrum .... :))
Eigentlich hätte ich es mir auch denken können, denn im CBF sind ja 99,5% weiblich .... ;)

@fleurecilla - ich habe das auch scherzhaft aufgenommen - trotzdem fände ich es persönlicher und netter, wenn man sich mit VORnamen ansprechen könnte
auch fände ich es gut, wenn man wüßte (Profil) wo sich der/die/das überhaupt aufhält bzw. wohnt .... das nur dazu ....

Zu den Ameisen - ich verwende hier in E das ganz normale Insecticida W5 vom Discounter und das wirkt in Sekunden - für härtere Fälle gibt es "Baythion" EC500 - das kann gegossen oder gespritzt werden ....

liebe Grüße - bis dann >>>

Re: Was tun gegen Ameisen?

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 10:23
von Florecilla
Offtopic:
[quote="pedrokw"]@fleurecilla - ich habe das auch scherzhaft aufgenommen - trotzdem fände ich es persönlicher und netter, wenn man sich mit VORnamen ansprechen könnte
auch fände ich es gut, wenn man wüßte (Profil) wo sich der/die/das überhaupt aufhält bzw. wohnt .... das nur dazu ....[/quote]
Ach wie schön, heute kann ich mal ein paar ältere Themen, die aber immer wieder interessant sind, hervor kramen - sozusagen als Ersatz für die Morgenlektüre im Chiringuito: Lust und Frust in der Forenwelt

Re: Was tun gegen Ameisen?

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 15:25
von Nordseekrabbe
Auf die Idee, die Ameisen zu essen, wäre ich jetzt nicht gekommen. ;-)
@ ameise: Ich kann mir das nicht recht vorstellen, wie fängst du sie und kommen sie dann lebendig in die Pfanne? :-o

Gruß
girasol[/quote]


In Kolumbien isst man die Ameisen ebenfalls. Sie werden gefangen, geröstet oder getrocknet und dann in Papiertüten oder Konservendosen verpackt und gelten als Knabbersnack zum Bier. Allerdings sind die berühmten Ameisen aus Buquaramanga, dort leben die dicksten Ameisen. Warum? Weil sie dort auf einem Friedhof eingefangen werden, grrrrrrrrrr. Stimmt wirklich, sorry.

LG Nordseekrabbe die lieber Seinesgleichen futtert als Ameisen, aber alles Geschmackssache

Re: Was tun gegen Ameisen?

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 18:19
von ameise77
@zusammen

ich huete u.habe kein geheimniss.
ein user dieses forums weiss bescheid von mir also verstecke ich mich nicht mit meiner gegenwart.
das wort ameise ist mein nick name seit 1977.
bin 1977 am 24 januar von rumaenien (donauschabe)in die BRD ausgewandert.
bis zu diesem datum war ich immer im betrieb die kleine ameise,weil ich immer da und immer vor ort war als man mich brauchte.
da ich deutsche war hatte ich probleme (wie in der DDR.)
mein beruf ist luft wasser erde(gastronomisch gesehen)STD.
da durfte keiner wissen das ich deutsche bin u.deswgen wurde ich immer ameise gerufen.
im dezember 1976 zu weihnachten bekam ich die papiere um nach BRD fuer immer zu gehen.
da hatten mir meine kolegen den name ameise 77 gegeben.(weil ich 1977 fort bin)
das ist alles.wohne bei baden baden ,besitze ein feinschmeckerlokal seid 9 septemer 1979 ,bin verheiratet,habe 2 kinder (maedchen),7 patenmaedchen u.11 angestellte.nebenbei besitze noch ein zweiter wohnsitz an der costa brava .
habe in meinem rest.tatsaechlich ameisen,grasshuepfer,seidenrauben u. bienen serviert.habe sie selber auch gegessen.
habe auch kunden wie auch freunde die in denia ihr 2tes zuhause haben.wurde schon oefters eingeladen u. werde es auch irgendwann wahrnehmen.
wenn ihr noch mehr wissen wollt bitte fragen.ihr bekommt antwort.
weunsche euch noch ein schoenes wochenende u.werde weiter das forum mit euch geniesen.

Re: Was tun gegen Ameisen?

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 20:09
von pedrokw
ameise77 habe in meinem rest.tatsaechlich ameisen,grasshuepfer,seidenrauben u. bienen serviert.habe sie selber auch gegessen.
Na dann komm möglichst schnell an die CoBlanca - wir haben hier die Larven des "Picudo Roja" zu bekämpfen, die sind so dick wie ein Daumen und auch so lang -
das würde sich für deinen Restaurant-Grill richtig lohnen und wir wären die Biester los ..... :-D

Danke für die umfassende Darstellung deiner Person und deines Wirkens - kann ich nur sagen "Respekt" ^:)^

Saludos - bis dann >>>

Re: Was tun gegen Ameisen?

Verfasst: Sa 20. Aug 2011, 09:27
von girasol
@ ameise: Vielleicht könntest du mir noch meine Fragen bezüglich der Ameisen beantworten? Ich zitiere sie hier nochmal ;-)
girasol hat geschrieben:@ ameise: Ich kann mir das nicht recht vorstellen, wie fängst du sie und kommen sie dann lebendig in die Pfanne? :-o
Gruß
girasol
Gruß
girasol

Re: Was tun gegen Ameisen?

Verfasst: Sa 20. Aug 2011, 13:54
von ameise77
@girasol
auf deine frage folgende antworten:
ich habe die ameise von einem haendler aus essen gekauft,bekam sie portionsweise verpakt.
sind zur zeit nicht lieferbar ,wuerde sie weiter servieren.
ameisen wie auch andere insekten muessen in deutschland entweder gezuechtet werden oder wie ich sie bekommen habe auch von kolumbien aber ueber das deutsche reih.gesetz.
hier in spanien die mich kennen fragen mich auch kommst du zu uns wir haben mil.deiner artgenossen.
habe se hier schon probiert,in dem ich ein abgenagter huehnerknochen auf einen teller gegeben u. dann hast du in paar std. das schwarze meer vor dir.habe sie dann in olivenoel zum roesten.
haben nicht so geschmeckt wie die von kolumbien denn die sind wesentlich groesser u. werden ja von einem ameisenhuegel geerntet u. dann auch gleich geroestet.
man muss aber zur richtgen zeit am richtigen platz sein sonst hat man keine chance sie zu fangen.
wenn noch fragen sind ich beantworte sie gerne.

Re: Was tun gegen Ameisen?

Verfasst: Sa 20. Aug 2011, 14:20
von ameise77
pedrokw hat geschrieben:
ameise77 habe in meinem rest.tatsaechlich ameisen,grasshuepfer,seidenrauben u. bienen serviert.habe sie selber auch gegessen.
Na dann komm möglichst schnell an die CoBlanca - wir haben hier die Larven des "Picudo Roja" zu bekämpfen, die sind so dick wie ein Daumen und auch so lang -
das würde sich für deinen Restaurant-Grill richtig lohnen und wir wären die Biester los ..... :-D

Danke für die umfassende Darstellung deiner Person und deines Wirkens - kann ich nur sagen "Respekt" ^:)^

Saludos - bis dann >>>
@pedrokw
ich weiss was du meinst ..es sind die roten ruesselkaefer 1cm gross wenn sie schon ausgewachsen sind.
wenn ich schon in rente waere wuerde ich mich gerne mit so etwas beschaeftigen.
wir hatten mal das problem mit der km.raubenplage die aus piniennester ihr weg geplant u. ausgefuert haben.
da konnten wir die nester entfernen u.entsorgen,jedes jahr wieder dasselbe.
da konnte ich auch nicht mit meiner weissheit kommen: rauben roesten u. essen,denn diese waren u.sind giftig
wir mussten die pinien (4 an der zahl)rausmachen u. haben eine palme gepflanzt,die schoen waechst u.gedeiht.
ich bin mir aber sicher der weiteste weg zu euch lohnt sich.