Spanien im 20. Jahrh.: Babyklau und "oben ohne"

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Spanien im 20. Jahrh.: Babyklau und "oben ohne"

Beitrag von Oliva B. »

Alex hat geschrieben:Mütter bzw. Eltern, die ihre Babys für Geld verschleudern sind eine Schande für die Menschheit! Wie kann man nur so unmenschlich und gefühllos sein. Allein schon der Gedanke daran, widert mich an! Wenn man in Geldnöten ist, gibt es andere (legale) Möglichkeiten. Das eigene Fleisch und Blut verkaufen...unglaublich :evil: Die armen Kinder!

Hallo Alex,

bevor man jemanden verurteilt, sollte man vorher man nach dem Warum fragen. Ich habe kürzlich erst eine Fernsehsendung über die Armut in in Rumänien gesehen, wo Frauen gezeigt wurden, die unter für uns unglaublichen Umständen ihre Kinder großziehen müssen. Die Kinder liefen halbnackt herum, Essen gab es selten und die notdürftigen Behausungen waren im Winter a....mselig kalt. Es gibt nicht nur in Rumänien Armut!

Dieser Artikel ist zwar schon von 2011, gilt aber immer noch heute!
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Spanien im 20. Jahrh.: Babyklau und "oben ohne"

Beitrag von sol »

Zum anderen :

--wenn man wirtschaftlich nicht in der Lage ist, Kinder großzuziehen,
sollte man sich das vorher überlegen---------
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5408
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Spanien im 20. Jahrh.: Babyklau und "oben ohne"

Beitrag von maxheadroom »

Hola todos,
habe diese Baby Affäre auch vefolgt, dazu nur ein paar Gedanken, nicht explizit von mir aber auf die Thematik passend:

Urteile nie über einen Menschen solange du nicht einen Mond lang
in seinen Mokkassins gelaufen bist (Sitting Bull)

"Für den Triumph des Bösen reicht es, wenn die Guten nichts tun." - Edmund Burke


Wenige Menschen sorgen dafür, dass etwas geschieht, viele Menschen sorgen dafür, dass nichts geschieht, sehr viele Menschen sehen zu, wie etwas geschieht, und die überwältigende Mehrheit hat keine Ahnung, was überhaupt geschehen ist.


Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2526
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Spanien im 20. Jahrh.: Babyklau und "oben ohne"

Beitrag von villa »

Wahre Worte Max.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Spanien im 20. Jahrh.: Babyklau und "oben ohne"

Beitrag von Oliva B. »

sol hat geschrieben:Zum anderen :

--wenn man wirtschaftlich nicht in der Lage ist, Kinder großzuziehen,
sollte man sich das vorher überlegen---------
Da muss ich dir widersprechen, Wolfgang.

Wer ein Kind zur Adoption frei gibt, kann sich nur in einer absoluten Notlage befinden. Keine Mutter wird ihr neugeborenes Baby, das sie mindestens sechs Monate lang unter ihrem Herzen gespürt hat, wird ihr Kind freiwillig weg geben.
Und es gibt sie noch heute: diese aggressive Armut und Frauen, die kein Geld für Verhütungsmittel haben oder Frauen, denen es einfach an Aufklärung fehlt. Was sollen sie machen, wenn sie keinen anderen Ausweg mehr wissen? Ihnen bleibt nur die Hoffnung, dass es ihrem Kind später mal besser geht als ihnen selbst.
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Spanien im 20. Jahrh.: Babyklau und "oben ohne"

Beitrag von Montemar »

Sehr wahre Worte maxheadroom, vor allem das letzte Zitat sehr zutreffend auf uns alle, zumindest die meisten.

Da fällt mir noch ein: Verurteile keinen Menschen, dessen Leben du nicht kennst (Verfasser mir nicht bekannt). Wir in unserer Konsumgesellschaft, die wirklich noch aus dem vollem schöpfen, ist es nicht nachvollziehbar, was für ein Leid und Elend es noch gibt, benachteiligt zu sein, arm zu sein, am Rande zu stehen – eine unerträgliche Situation für jeden Betroffenen.
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6728
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Spanien im 20. Jahrh.: Babyklau und "oben ohne"

Beitrag von Citronella »

Die 87jährige Nonne María Gómez Valbuena, eine der Hauptverdächtigen im Skandal um Kindesraub, ist vor der Eröffnung des Prozesses gestorben. Es wird höchste Zeit dass endlich Bewegung in die Sache kommt! Nach Schätzungen von Opferverbänden sollen 300 000 Kinder in der Zeit von 1940 bis in die 80er Jahre betroffen gewesen sein.

Saludos
Citronella
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Spanien im 20. Jahrh.: Babyklau und "oben ohne"

Beitrag von Cozumel »

Die Tatsache an sich, die Entziehung der Neugeborenen, erschüttert mich noch nicht mal so sehr. Das gabs auch in anderen Diktaturen. 3. Reich, DDR u.v. mehr.

Was micht wirklich erschüttert ist, das schon wieder die Kirche involviert ist.

Wenn ich angestrengt nachdenke, fällt mir keine Vereinigung ein, die mehr entsetzliche Schandtaten verübt hat als sie.

Es fehlt nichts, wirklich nichts. Vor kurzem hab ich sogar irgendwo gesehen, dass es ein Bischof war, der parlamentarisch für die Einsetzung der Nazis und Abschaffung der Demokratie in Deutschland gesorgt hat.

Jesus Christus muss doch das Dauerkotzen bekommen.
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Spanien im 20. Jahrh.: Babyklau und "oben ohne"

Beitrag von Scandy »

Ich halte nichts von Verallgemeinerungen und habe vor einiger Zeit ein wunderschönes Buch von Peter Ustinov gelesen:
Achtung
Vorurteile
hieß es, glaube ich.

Scandy

Religion ist eine Temperamentssache, die auch sehr stark vom Klima abhängt. (Peter Ustinov)
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Spanien im 20. Jahrh.: Babyklau und "oben ohne"

Beitrag von Scandy »

Und schon gar nichts halte ich davon, daß wir aus den Fehlern der Vergangenheit nicht lernen wollen.

Babys, Kleinkinder, Kinder, Teenager und Erwachsene waren und sind anscheinend eine Handelsware. Dieses von Nord-bis Südeuropa, Ost-bis Westeuropa. Sobald man die Suchmaschine im Internet anwirft, mag man die Ergebnisse schon gar nicht mehr lesen.

Ich hoffe sehr, daß all die in Spanien entführten Kinder in guten Familien gelandet sind (und alle anderen auch).

Scandy

PS.: die auch hofft, daß Länder wie Indien und China nun gelernt haben, was man durch Religion oder Vorgabe ungewollt erreicht und nun auch die Mädchen geboren werden können und liebevoll aufgezogen werden (hier meine ich den grossen Teil derer, welche ansonsten abgetrieben wurden oder verstossen oder verkauft oder geklaut oder abgenommen oder ...)
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“