Seite 3 von 3

Re: Europäer essen eine Milliarde Frösche

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 19:41
von Oliva B.
Tiburona hat geschrieben:@plivia: Den Satz "und man meines Wissens auch keine Mangelerscheinungen bekommt, wenn man auf den Verzehr verzichtet, würde mich interessieren, was diese (zweifelhafte) "Delikatesse" ausmacht. Ist es tatsächlich der Geschmack oder einfach nur der dekadente Genuss einer exotischen Speise? " habe ich persönlich so aufgefasst, das nach einem Grund für den Verzehr gefragt wurde, diese habe ich u.a. mit der Angabe der Nährwerte und den persönlichen Erfahrungen geantwortet. Hab ich wieder was falsch gemacht?
Ach Tiburona, lass uns doch nicht so empfindlich sein, ein wenig „Schwund“ beim gegenseitigen Verstehen entsteht schon durch den ausschließlich schriftlichen Austausch. Kurz und knackig sollte er sein, doch je knapper die Antwort, desto missverständlicher kann sie gedeutet werden.
Lass uns doch einfach mal auf einen gemeinsamen Nenner kommen:
Froschschenkel müssen nicht sein, auch wenn sie vielleicht delikat sind, wenn man daran denkt, wie sie gewonnen werden. Egal, welches Tier man verzehrt, beim Erwerb von Billigfleisch aus Massenproduktion sollte oder vielmehr MUSS man die Fähigkeit haben, über die Art der Haltungs- und Tötungsbedingungen hinwegzusehen.

Und dein Rechenexempel relativiert die hohe Ausgangszahl wirklich. ;-)

Re: Europäer essen eine Milliarde Frösche

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 00:26
von Rioja
Tiburona hat geschrieben:
Auf der einen Seite will man die Massentierhaltung nicht, andererseits brauchen wir aber tierische Proteine oder wollen auf Fleisch/Geflügel usw nicht alle verzichten. Da wäre es doch vielleicht sogar vernünftiger (und auch gesünder) statt Schwein und Rind Froschschenkel zu essen?
So frei nach dem Motto "lieber auf Schwein aus der Massentierhaltung verzichten, dafür gesunde Froschschenkel verzehren, die denjenigen bei lebendigem Leibe ausgerissen wurden" ?? Ja, ja vernünftig ??

Re: Europäer essen eine Milliarde Frösche

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 08:53
von Tiburona
wie stellst Du Dir das mit dem "Beine ausreissen vor? Du kannst Dir ein Video ansehen aus so einer Fabrik, da siehst Du, dass da nichts gerissen sondern maschinell geradezu guillotiniert wird - oberhalb der Hüften - ja, das ist furchtbar. Sauen, die in engen Stahlgitterboxen dahinvegetieren und sich nicht bewegen können, so besamt werden und ihre Ferkel kriegen, sind auch kein schöner Anblick - und wenn man sich ansieht, wie viel Getreide und Feldfrüchte Rinder und Schweine fressen um ein kg verwertbares Fleisch zu produzieren und sich überlegt, dass von diesem Getreide die hungernden Menschen dieser Welt ernährt werden könnten liegt doch der Gedanke nahe, dass der Mensch sich umstellt und statt Rindersteak und Schweinebraten auf Froschschenkel, Heuschrecken und fette Maden umstellt?

Re: Europäer essen eine Milliarde Frösche

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 09:33
von Oliva B.
Bei der Produktion von Froschschenkeln ist es dasselbe wie mit der Produktion von anderem Fleisch: Es gibt Tiere, die unter tierschützerisch und hygienisch einwandfreien Bedingungen geschlachtet werden und andere, die grausam getötet werden.
Man sollte jedoch wissen, dass dieses Fleisch aus Hygienegründen (Belastung durch Salmonellen und Fäkalkeimen) bestrahlt wird. Obwohl bestrahlte Froschschenkel zugelassen sind, warnt das Bundesamt jedoch vor bestrahlten Lebensmitteln aus Asien. :-o Schöner Widerspruch!

Re: Europäer essen eine Milliarde Frösche

Verfasst: Do 12. Mai 2011, 00:30
von Rioja
Tiburona hat geschrieben:wie stellst Du Dir das mit dem "Beine ausreissen vor?
Hallo Triburona

Ich muss mir das nicht vorstellen. Am Weiher oder Gewässer hat es halt keine Maschine und so geht es scheinbar am schnellsten. Brauche die von dir beschriebenen Videos nicht anzuschauen, denn ich glaube auch so deinen Worten betreffend der "Quillotiniermaschine".

Re: Europäer essen eine Milliarde Frösche

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 18:57
von Tiburona
Hallo Trioja,

es ging in meinem Beitrag weniger um die Tötungsmethode sondern um die Tatsache, das eine Umstellung der Eßgewohnheiten von Warmblütern auf Insekten langfristig nicht zu umgehen sein wird und sinnvoll ist. Die Gründe nannte ich.
Hast Du denn schon gesehen, dass Fröschen die Beine ausgerissen werden? Findest Du das Aufschlitzen von Bäuchen lebender Fische genau so furchtbar?

Re: Europäer essen eine Milliarde Frösche

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 03:28
von lamarina
In der Europäischen Union werden drei von vier Tieren ohne Betäubung geschlachtet. Diese Zahl wurde in Brüssel veröffentlicht. Ging man bisher davon aus, dass höchstens fünf bis zehn Prozent aller Schlachttiere in der EU ohne Betäubung getötet werden, sind es nach offiziellen Berichten aus Brüssel in Wahrheit jetzt schon bis zu 75 Prozent. Die Tiere verbluten nach einem Schnitt in die Hauptschlagader qualvoll bei vollem Bewusstsein.