Seite 3 von 6

Re: Erntezeit für NÍSPEROS

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 13:01
von camahewe
Wir haben in unserem Garten einen Nispero stehen. In den letzten Jahren wurden die Früchte im April reif.
Durch den milden Winter sind sie jetzt schon gelb und werden von den Vögeln sehr geschätzt. Nun haben wir den Baum mit einem Netz geschützt, denn wir möchten auch einige Früchte für uns haben.

Re: Erntezeit für NÍSPEROS

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 22:11
von K-1
Scandy hat geschrieben:
K-1 hat geschrieben: nein, ich war in Callosa d'en Sarrià beim Imker
Hola,

hast Du vielleicht noch die Adresse vom Imker?
;;)

Scandy
Ctra. d'Alcoi 38, 03510 Callosa d'en Sarrià. Ca. 50 Meter weiter Richtung Alcoy gibt es links runter einen Parkplatz.
Schau mal hier. Das ist der Laden, man kann ihn leicht übersehen. Von 13.30 bis 17 Uhr ist Siesta. Samstag weiss ich nicht.

Re: Erntezeit für NÍSPEROS

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 00:00
von Scandy
>:d<
danke
>:d<

Wir haben gerade Besuch, Deine gute Beschreibung wird Ihnen sicherlich helfen, den Weg zu finden .
Ich freue mich auf den Bericht, den Honig und einen (eigenen) Besuch zu einem späteren Zeitpunkt.

Scandy

Re: Erntezeit für NÍSPEROS

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 00:41
von K-1
Hallo Scandy,

wenn ein Navi mit Koordinateneingabe zur Verfügung steht, hier sind die Koordinaten: 38°39'00.2"N 0°07'24.7"W

Re: Erntezeit für NÍSPEROS

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 22:10
von Heinz+Gundis
habe gerade Nisperomarmelade gemacht. In unserem Vorgarten waren sie schon reif. Nisperolikör ist auch was leckeres.

Re: Erntezeit für NÍSPEROS ( Chutney-Rezept)

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 15:04
von Grossauge
Ich möchte mein Nisperos Chutney - Rezept beisteuern.

2 Kg Nisperos, enthäutet,entkernt
500 g Schalotten, od. Frühlingszwiebeln
2 St. Ingwer frisch, daumengroß (oder Ingwer aus dem Glas-geht genauso gut)
4 Zehen Knoblauch
1 Kg Zucker
1EL Honigessig, (alternativ Apfelessig mit etwas Honig vermischen)
4 TL Salz, 3 TL schwarzen Pfeffer gem., 2TL Zimt, 3 TL Chilliflocken,od. etwas frischen Chilli, (sehr vorsichtig), 1TL Paprikapulver

Schalotten, Knoblauch, Ingwer und vorbereitete Nisperos klein würfeln.
Jetzt alle Zutaten, auch die Gewürze, in einem großen Topf vermischen und zum Kochen bringen.
Das Chutney bei mittlerer Hitze einkochen bis es eine dickliche Konsistenz hat (kann bis zu 3 Std. dauern).
Das heiße Chutney (wie bei Marmelade) in Gläser füllen, sofort verschließen und auf den Kopf stellen.Abkühlen lassen.
Das hält sich gut 2 Jahre. Schmeckt eigentlich zu allem Fleisch, Fisch, besonders zu Gegrilltem.
Guten Appetit. :)

Re: Erntezeit für NÍSPEROS

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 20:31
von nurgis
Heinz+Gundis hat geschrieben:habe gerade Nisperomarmelade gemacht. In unserem Vorgarten waren sie schon reif. Nisperolikör ist auch was leckeres.
Ich habe auch Beides vor ein paar Jahren gemacht. Der Likör hat auch bei dem Rezept noch den tierischen Namen "Hundsarsch", warum weiß der Teufel. Marmelade und Likör sind sehr beliebt und die Dinge zu kaufen ist teuer.Guten Appetit bei Euren Erzeugnissen ! ;)

Meine Nisperos sind in diesem Jahr extrem klein und noch nicht reif.

Re: Erntezeit für NÍSPEROS

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 01:23
von Grossauge
Meine sind auch recht klein und werden auch nicht mehr größer. Sind gut 3 Kilo geworden.Sie sind gerade so reif und ich muss sie wegen der Vögel abnehmen.
Diese Vögel habe ich dieses Jahr zum ersten mal hier bei mir gesehen.Sie sind schwarz und haben einen etwas orangefarbenen Schnabel. Ich habe keine Ahnung welche Sorte das ist. Den Baum habe ich bestimmt schon 10Jahre. Er lag damals mit Ballen an der Mülltonne und ich hab ihn mitgenommen und bei mir in einem kleinen "Park" eingepflanzt.

Re: Erntezeit für NÍSPEROS

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 21:35
von nurgis
Heute beim Giessen habe ich meine Nispero - Bäume von oben gesehen. Die vögel waren sehr aktiv, obwohl die Früchte noch nicht reif sind. Wahrscheinlich weil sie Durst haben.
Noch nie hatte ich so kleine Nisperos und sie werden auch nicht größer.Fast nur die Größe einer großen Herzkirsche, also nur Haut und Knochen.
Drei Jahre Ausfall der Regenzeit machen sich bemerkbar. Hoffentlich sind wir hier nicht bald "Faststeppe" wie im Bereich Alicante-Flughafen.Wenn alle an den Kanal angeschlossen sind, trocknet auch noch der Berg aus.

Re: Erntezeit für NÍSPEROS

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 22:10
von balina
Die Vögel, denen deine Nísperos schmecken, Grossauge, sind bestimmt Stare. Bei uns schmecken ihnen die Kirschen. Kaum ist eine auch nur den Hauch von rot, sind die "lieben" Vögelchen da und plündern den ganzen Baum. Dabei picken sie die Kirschen oft nur an und schmeißen sie runter.

Abhilfe schafft ein Starenkasten. Brütet ein Paar dort, verteidigen sie tapfer "ihren" Baum.

In Spanien dürfte es sich um dein Einfarbstar handeln, dem fehlen die Sprenkel auf dem Federkleid und er ist fast schwarz.