Seite 3 von 11
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 10:01
von Oliva B.
Eigentlich auch ein Haus, das zu unserem Thema
Spanier zeigen Mut zur Farbe gepasst hätte. Aber hier geht es um Rauchschwalben:
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 21:48
von Rioja
Hallo Oliva, hallo zusammen
Natürlich habe ich auch Spass an Vögeln. Dies begann schon begann schon mit dreizehn Jahren mit dem Selbstbau eines Starenkasten, den ich am Hausgiebel oben befestigte. Stellte eine Leiter aufs Vordach und band sie am Fensterladen an. So reichte die Leiter gerade. Der Kasten hing eigentlich schon, als ich stürzte und am Vordach ganz knapp "hängen blieb". Die grössere Hälfte lag noch auf dem Dach, sodass ich mit aller Sorgfalt retour rutschen konnte. Schwein gehabt. Ich habe damals nichts versprochen, weil ich die restlichen etwa sechs Meter nicht in die Tiefe stürzte. Nehme aber an, dass "der da oben" schon gedacht hat, den können wir im Natur- und Vogelschutz noch einige Zeit gebrauchen. Und so ist es geblieben bis heute. Ja Oliva, ich habe viel Spass mit Vögeln.
Natürlich schreibe ich jetzt nicht mit "leeren Händen". Habe in den Ferien in einer Gartenwirtschaft ein Rauchschwalbenpaar beobachtet beim Nestbau.
Die eine Rauchschwalbe auf dem halbfertigen Nest, das am Montageteil einer Fluoreszenzlampe angemauert ist.
Die Andere, schaut von sicherer Distanz zu. Bei den Rauchschwalben beteiligen sich beide Tiere beim Nestbau.
Ein Tier ist schon beschäftigt mit dem Innenausbau des Nestes und da geht es ganz genau zu und her. Zig mal wird ein Hälmchen gedreht und gewendet, bis es richtig liegt um mit dem Mörtel vermischt werden zu können.
Stell dir vor, es hätte keine Vögel mehr. Kaum vorstellbar und trotzdem hat es viele Arten die in verschiedenen Gegenden fast oder schon ganz "verschwunden" sind.
Re: Drollige Strandläufer
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 22:48
von rainer
Ab und zu begegnet uns bei unseren Strandwanderungen dieses kleine Völkchen, manchmal auch als Einzelgänger. (Ist ein spontanes Handyfoto, näher konnte ich nicht ran, sonst sind sie sofort weg).
Wenn sie laufen, sieht das auf wie auf Rollen, und sehr schnell. Sieht lustig aus, gerade wenn alle gemeinsam unterwegs sind. Aber wenn man ihnen zu nahe kommt, heben sie ab und kehren in großen Bogen an eine ungestörte Stelle zurück. Wer sind die? (etwas mehr als sperlingsgroß und ziemlich hochbeinig)
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 09:50
von Oliva B.
Für Strandläufer haben sie mir zu kurze Beine, ebenso für Stelzenläufer.
Es könnte vielleicht ein
Steinwälzer im Ruhekleid sein, aber die gibt es wohl eher im Sommer, oder ein
Flusswasserläufer, den es aber am Meer seltener gibt oder auch ein Meerstrandläufer, der aber in diesen Breiten nicht vorkommt. Der
Seeregenpfeifer ähnelt deinen Vögeln,
hier ist er noch einmal, dann gibt es noch den
Sandregenpfeifer, der hat ein schwarzes Brustband, kann aber auch wie
deine Vögel aussehen.
Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten, leider kann man auf deinem Foto nur einen rundlichen Vogel mit weißem Bauch, Stummelschwänzchen (?) und kurzen Beinen (?) erkennen, obwohl - du schreibst ja, sie wären hochbeinig gewesen (sorry, habe ich zu spät gelesen.

).
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 10:24
von rainer
Hallo Elke,
ja, das Foto ist wirklich nicht so dolle. Ich muss dann demnächst doch mal die "richtige" Kamera mitnehmen, ohne Tele wird das nichts gescheites, weil die immer sofort weg sind, wenn man näher kommt.
Was an denen so drollig wirkt: irgendwie wirkt die Figur wie hochgezogene Schultern. Und wenn sie dann losrennen, diese schnellen Trippelschritte. Also kein Hüpfen, wie bei Spatzen und den meisten anderen kleinen Vögeln.
Und was nur bewegte Bilder zeigen könnten: wenn so eine Gruppe sich dann völlig syncron mit den kleinen Brandungswellen bewegt.
Danke, Elke für deine Links. So richtig kann ich "meine" immer noch nicht zuordnen, ich glaube, es könnten Steinwälzer sein, obwohl die ja eigentlich nur im Sommer vorkommen sollen.
Re: Spaß - Vogel
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 14:10
von Tormico
rainer hat geschrieben:Ein Papagei. Moment: Sollte der wohlmöglich auch etwas mit meiner Heckklappe zu tun haben? Ich mache den Test: Und tatsächlich immitiert der Vogel perfekt zeitsynchron ein Quietschgeräusch.


Was für eine super Geschichte. Leider habe ich soetwas nicht inpetto.
Wir hatten nur einmal Schwalben über dem Türrahmen. Die haben sich dort nicht von uns keineswegs beirren lassen. Wir mussten eher darauf aufpassen, dass uns nichts auf dem Kopf landet. Bekanntlichweise haben Vögel im Allgemeinen ein gutes Auge und eine hohe Trefferquote.

Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 19:02
von Cozumel
Früher konnte ich garnichts mit Vöglen anfangen.
Das hat sich total geändert, als wir uns einen Bachlauf anlegten.
Es war sooooo schön zu jeder Jahreszeit die Vögel zu beobachten.
Ich hab allerdings ein Problem mit Schwalbennestern. Vor drei Jahren hab ich mal eines entfernt, weil die Schwalben es unterm Dachvorsprung auf unserer Terrasse bauten. Es störte mich nicht so sehr der Dreck, aber es ist direkt über dem Lieblingsplatz unserer Hunde. Und weil Schwalbenkot sehr scharf ist und auch Parsiten haben kann, hatte ich natürlich Angst.
Dieses Frühjahr hat ein anderes? Pärchen wieder fast an der gleichen Stelle ein Nest gebaut. Diesmal hab ich es nicht entfernt, denn inzwischen weiss ich, dass das verboten ist. Aber bezogen haben sie es nicht, vielleicht war ihnen der Platz zu stark frequentiert.
Wenn wir zufällig auch mal dort sassen, dann flogen sie laut schimpfend Scheinagriffe. Wir haben uns dann zurückgezogen, aber sie haben nicht gebrütet.
Ob die Nester im Jahr drauf wieder belegt werden?
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 19:48
von pedrokw
hola Cozumel, hola @all,
ja - die Nester werden im folgenden Jahr wieder belegt ... Tipp: Man kann Schwalben an den Stellen wo man sie nicht möchte am Nestbau hindern indem man den Anflug zu Baustelle stört.
Schwalben fliegen immer von unten her an (anders können sie nicht) - man schraubt also ein Brett von unten an die Sparren - das war's dann ....
Ich habe es bei mir über der Terrasse so gelöst, dass ich ein Netz gespannt habe - man sieht es kaum, aber die Schwalben sehen es und wissen da ist Sperrzone ....

... ich mag Schwalben ja sehr, aber nicht über der Terrasse - sonst dürfen sie gerne bauen wo sie wollen ....
saludos - bis dann >>>
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 20:02
von Cozumel
Danke Pedro,
ich guck mir das mal an.
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 11:08
von Tormico
Es gibt diverse Möglichkeiten, um Schwalben fernzuhalten. Brett und Netz sind die gängisten Mittel. Habe aber auch schon gelesen, dass jemand reflektierende Materialien ans Haus angebracht hat, damit die Vögel dort nicht nisten. Ein anderer Berichtete von Greifvogelsilhouetten an Fenstern, die man von Bushaltestellen kennt. Der Versuch war aber mäßig erfolgreich.
Das Merkwürdigste, das ich zu diesem Thema mal gelesen habe, ist, dass es Kot von Greifvögeln in Tuben gibt. Dies schmiert man an paar Stellen und die Schwalben halten sich fern. Ich habe KEINE Ahnung, ob das funktioniert. Ich wusste bisdato nicht einmal, dass es Kot in Tuben gibt.

Musste das erst einmal googlen und tatsächlich. Mir persönlich wäre es zu eklig, mit Schei*e herumzuhantieren, um die Tiere loszuwerden. Vor allem...für Schei*e Geld bezahlen? So weit kommts noch!
