Suche Ideen (für Pergola)

Grundstücksrecht, Versicherungen, Schäden am Gebäude usw.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Suche Ideen

Beitrag von Oliva B. »

Hallo Betty,
diese imprägnierten Stoffe sind so teuer, aber auch sehr haltbar, da sie UV-beständig sind. Wir haben uns Beschattungen daraus für unsere Pergolas anfertigen lassen, die wir bei trüben Wetter einfach zurückschieben können, weil die Stoffe Ösen haben und auf Stahlseilen gleiten können. Das bedeutet aber, dass man wetterfeste Möbel darunter stellen muss (zumindest wenn man länger Freude daran haben will :lol: ), denn wenn es regnet kommt neben den Bahnen das Wasser her.
Terr. Wolke.JPG
Schiebesystem
Schiebesystem
Billiger ist es, ein Sonnensegel (wie sie günstig bei Ikea angeboten werden) darunter zu hängen oder darüber zu legen.
Innenhof vorher: Sonnensegel
Innenhof vorher: Sonnensegel
nachher
nachher
Wenn man Licht und Regenschutz haben will, sollte man Glas auf die Balken legen lassen. Das sieht immer gut aus, ist auber auch eine teure Angelegenheit, da man Sicherheitsglas nehmen muss.
Man kann unter einem Glasdach auch bei warmen Regenwetter draußen sitzen und kann sich trotzdem wie unter freiem Himmel fühlen.
Man kann unter einem Glasdach auch bei warmen Regenwetter draußen sitzen und kann sich trotzdem wie unter freiem Himmel fühlen.
Glas kann man auch auf einfache Weise beschatten:
Beschattung von Glasdächern mit Bambusrollos unterhalb des Glases.
Beschattung von Glasdächern mit Bambusrollos unterhalb des Glases.
Hier im Wintergarten kann man das System besser erkennen. Die Rollos sind unter dem Glas angebracht und laufen einfach auf Draht.
Hier im Wintergarten kann man das System besser erkennen. Die Rollos sind unter dem Glas angebracht und laufen einfach auf Draht.
Billigste Lösung für die reine Beschattung eines Carports sind Bambusmatten (die sind haltbarer als Cañas).
Carportbeschattung
Carportbeschattung
Aufwändig ist es, ein richtes Dach über die Pergola zu legen, das dann zwar absolut wasserdicht, aber auch lichtundurchlässig ist.
Wetterfeste Überdachung mit Dachpfannen für die Holzablage
Wetterfeste Überdachung mit Dachpfannen für die Holzablage
Immer wieder ein schöner Schattenspender: Wein
Immer wieder ein schöner Schattenspender: Wein
@ Rioja
Dann kann die Sonne aber scheinen, bei so einer schönen Beschattung 8-)
Benutzeravatar
betty-calpino
apasionado
apasionado
Beiträge: 752
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Calpe

Re: Suche Ideen

Beitrag von betty-calpino »

Hallo

Haben uns Jetzt für placa civil terracotta entschieden, Material bei Aitana komplett knapp 700€

Saludo betty
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nie kämpft, hat immer verloren
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Suche Ideen

Beitrag von Oliva B. »

betty-calpino hat geschrieben:Hallo

Haben uns Jetzt für placa civil terracotta entschieden, Material bei Aitana komplett knapp 700€

Saludo betty

Scheint ein Stoff zu sein, nicht wahr? Die Farbe sieht wenigstens auch bei trüben Wetter sonnig aus. 8-)
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Suche Ideen

Beitrag von Rioja »

betty-calpino hat geschrieben: wo hast du dir den Sonnenstorenstoff besorgt ?
Hallo Betty.

Du hast dich scheinbar schon entschieden. Möchte dir aber trotzdem noch Antwort geben auf dein Frage. Den Stoff habe ich nach meiner Skize bei einem Zeltbauer zuschneiden und nähen lassen. Er ist Spezialist für massive Vorzelte von feststehenden Wohnwagen.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6862
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Suche Ideen

Beitrag von girasol »

@ Oliva: Bei euch sieht's ja toll aus!

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Suche Ideen

Beitrag von Akinom »

;-)

Oliva - einfach schön Eure vielseitigen Plätzchen mit ihren verschiedenen Überdachungen/Beschattungen.
Die Fotos sehen richtig toll aus! :-D
Wie sieht das denn mit der Bescharrung unterhalb des Glases aus - nimmt das die Hitze? Mir wurde gesagt, dass die Beschattung außerhalb sein müsste um tatsächlich eine Wirkung zu haben.
Es gibt ja zu den Glasdächern die wirklich teuer sind, wie Du auch schreibst, die Kunststoff- Doppelstegplatten. Die sind um einiges leichter und können nachträglich fast überall verwendet werden. ;-)
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17005
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Suche Ideen

Beitrag von Florecilla »

Diese Doppelstegplatten aus Kunststoff verursachen bei starkem Regen eine solche Geräuschkulisse, dass ein Gespräch kaum möglich ist. Wir haben deshalb ein Oberlicht in unserem Wintergarten gegen einen kleines Giebeldach aus Milchglas ausgetauscht. So fällt Licht ein, aber die extreme Sonneneinstrahlung wird abgehalten. Aber - wie gesagt - das war nur ein Oberlicht.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11710
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Suche Ideen

Beitrag von Cozumel »

Sag mal Betty, jetzt bin ich aber ein wenig verwirrt.

Bist Du nicht auch Optimus prime?
Benutzeravatar
betty-calpino
apasionado
apasionado
Beiträge: 752
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Calpe

Re: Suche Ideen

Beitrag von betty-calpino »

Cozumel hat geschrieben:Sag mal Betty, jetzt bin ich aber ein wenig verwirrt.

Bist Du nicht auch Optimus prime?
Hallo Cozumel

Warum verwirrt ?
hatte Lediglich um einen Rat gefragt :-\

Und Nein, ich bin kein Optimus prime

Saludo Betty
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nie kämpft, hat immer verloren
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Suche Ideen

Beitrag von Rioja »

Florecilla hat geschrieben:Diese Doppelstegplatten aus Kunststoff verursachen bei starkem Regen eine solche Geräuschkulisse, dass ein Gespräch kaum möglich ist.
Hallo Florecilla, hallo zusammen

Das Regentrommeln ist wie Musik für meine Ohren, es muss ja nicht direkt von Doppelstegplatten sein. Zu denen ist zu sagen, dass Hagel sie durchschlagen kann, kommt auf die Dicke drauf an. Beim verbauen (bei meinem Gewächshaus) musste man noch darauf achten welche Seite oben ist. Sie waren zu mindestens früher nur auf einer Seite UV stabilisiert.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Antworten

Zurück zu „allgem. Fragen zum Eigentum an der CB“