Zehn Rätsel: Menschgemachte Attraktionen Spaniens
- Denianer
 - apasionado

 - Beiträge: 608
 - Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
 - Wohnort: röm. Weinstraße / Denia
 
Re: Zehn Rätsel: Menschgemachte Attraktionen Spaniens
dann versuche ich mal bei der Nr. 3 noch zu vervollständigen.
d) In der Medina der Alhambra befindet sich ein dem Franz von Assisi geweihtes Kloster, in dem heute ein Parador-Hotel (Parador de Granada - Alhambra Palace) untergebracht ist. Da kann man bestimmt auch freie Zimmer buchen.
			
			
									
									d) In der Medina der Alhambra befindet sich ein dem Franz von Assisi geweihtes Kloster, in dem heute ein Parador-Hotel (Parador de Granada - Alhambra Palace) untergebracht ist. Da kann man bestimmt auch freie Zimmer buchen.
LG Denianer
Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
						Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Re: Zehn Rätsel: Menschgemachte Attraktionen Spaniens
Ist richtig und schon nachgetragen 
			
			
									
									
						- Denianer
 - apasionado

 - Beiträge: 608
 - Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
 - Wohnort: röm. Weinstraße / Denia
 
Re: Zehn Rätsel: Menschgemachte Attraktionen Spaniens
nehmen wir mal etwas nahe liegendes von der Costa Blanca.
8) Castillo de Santa Barbara (Alicante)
a) In der Franco Zeit diente die Burganlage zeitweise als Gefängnis (bis 1962)
b) das Castillo ist flächenmäßig eine der größten Burganlagen Europas
c) Baluarte de los Ingleses, Bollwerk der Engländer, ist ein Zwischenteil der Burg aus dem 11. bis 13. Jahrhundert.
d) Über einen 200m langen Tunnel erreicht man im inneren des Berges Benacantil 2 Aufzüge, die den Besucher zum Castillo befördern.
e) 1873 wurde die Festung und die Stadt Alicante durch die Fregatte "Numancia" beschossen. Also von See her.
			
			
									
									8) Castillo de Santa Barbara (Alicante)
a) In der Franco Zeit diente die Burganlage zeitweise als Gefängnis (bis 1962)
b) das Castillo ist flächenmäßig eine der größten Burganlagen Europas
c) Baluarte de los Ingleses, Bollwerk der Engländer, ist ein Zwischenteil der Burg aus dem 11. bis 13. Jahrhundert.
d) Über einen 200m langen Tunnel erreicht man im inneren des Berges Benacantil 2 Aufzüge, die den Besucher zum Castillo befördern.
e) 1873 wurde die Festung und die Stadt Alicante durch die Fregatte "Numancia" beschossen. Also von See her.
LG Denianer
Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
						Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Re: Zehn Rätsel: Menschgemachte Attraktionen Spaniens
Ja, alles soweit richtig.
zu c) Die Engländer hatten die Burg im siebzehnten Jahrhundert besetzt (wäre auch korrekt gewesen)
zu e) die Numancia war eine gepanzerte Fregatte, das erste Panzerschiff, übrigens, das die Erde umrundete.
			
			
									
									
						zu c) Die Engländer hatten die Burg im siebzehnten Jahrhundert besetzt (wäre auch korrekt gewesen)
zu e) die Numancia war eine gepanzerte Fregatte, das erste Panzerschiff, übrigens, das die Erde umrundete.
Re: Zehn Rätsel: Menschgemachte Attraktionen Spaniens
1. 
a) Auch Fünfjährigen haben manchmal einen Blick für Wichtiges
b) Zuerst verdächtigte man Witzbolde
c) Mich ereilte schließlich der Hauch des Todes
d) Mein neues Ich basiert auf 60 Millionen Punkten
e) Ich habe es bis München geschafft
2.
a) Ich war mal Weltspitze - wenn wir die beiden Sandsteine mal ignorieren
b) Ich passe eigentlich nicht dazu
c) Hoch zu Ross kommst du ganz schön weit
d) Warum die Frau einen Männernamen trägt, weiß nicht mal Maratonto
e) Ich habe es bis Chicago geschafft
3. Die Alhambra (Denianer)
a) Die Idee, hier sein Frühstücksbier zu trinken, ließ der Chef fallen
b) Vor dem Verbot flüchteten wir an die Decke (Denianer)
c) Die Franzosen reparierten mich, machten mich dann aber wieder kaputt (Denianer)
d) Auch heute sind noch Zimmer frei (Denianer)
e) Ich bin ein Vierteiler - bis auf den Fünften (Denianer)
4. Sagrada Familia (Oliva B.)
a) Bei mir ist Vieles Fassade (Oliva B.)
b) Lange Zeit war ich völlig planlos (Florecilla)
c) 129 von 144, 8 von 18 (Oliva B.)
d) Ich bräuchte einen eigenen Blockwart (Florecilla)
e) Das Soundsystem muss erst noch erfunden werden. (Oliva B.)
5. Die Mezquita (Oliva B.)
a) Ich war die größte Europas (Oliva B.)
b) Die Römer und Goten haben es hier auch schon getan (Oliva B.)
c) Ein paar hundert meiner Heiligen hätten hier schon Platz
d) Keine Chance für Multikulti (Oliva B.)
e) Auch hier hatte der Chef wieder seine Hände im Spiel
6.
a) Früher hat man hier Fußball gespielt
b) Zusammen zählen wir fast 1000 Meter
c) Meine Arbeiter kamen und gingen unterirdisch
d) Wir sind ähnlich und doch verschieden
e) Wir haben uns gegenseitig übertroffen
7. San Lorenzo de El Escorial (Oliva B.)
a) Auch ich bin mal wieder größte der Welt (Oliva B.)
b) Ich besaß eine Doppelfunktion (Oliva B.)
c) Ich liege gewissermaßen auf Halde (Oliva B.)
d) Zu lesen gibt es ganz bestimmt genug (Oliva B.)
e) Der Chef hat hier auch ein Zimmer
8. Castillo de Santa Barbara (Denianer)
a) Als Knast war ich ganz gut geeignet (Denianer)
b) Eine der größten Europas? Das zählt bei diesen Rätseln nicht viel (Denianer)
c) Die Engländer haben sich schon früh hier breitgemacht (Denianer)
d) Tunnel und Aufzug hat aber nicht jede (Denianer)
e) Mit einem Panzer von dort hatte ich gar nicht gerechnet (Denianer)
9. Die Kathedrale von Burgos (Oliva B.)
a) Einige betrachten mich als Grabmal (Oliva B.)
b) Mer lasse de Dom in Kölle, oder? (Oliva B.)
c) Man sieht den Wald vor lauter Steinen nicht - oder auch doch (Oliva B.)
d) Hier schlägt der Herr der Fliegen zu (Oliva B.)
e) Mein erster hielt nur hundert Jahre
10.
a) Ich bin inzwischen eine Neueröffnung
b) Reformen bewirkten eher das Gegenteil
c) Die ganze Stadt teilt meinen Ruhm
d) Ich entspreche einem Ideal(-teil)
e) Ich habe es bis Madrid geschafft
			
			
									
									
						a) Auch Fünfjährigen haben manchmal einen Blick für Wichtiges
b) Zuerst verdächtigte man Witzbolde
c) Mich ereilte schließlich der Hauch des Todes
d) Mein neues Ich basiert auf 60 Millionen Punkten
e) Ich habe es bis München geschafft
2.
a) Ich war mal Weltspitze - wenn wir die beiden Sandsteine mal ignorieren
b) Ich passe eigentlich nicht dazu
c) Hoch zu Ross kommst du ganz schön weit
d) Warum die Frau einen Männernamen trägt, weiß nicht mal Maratonto
e) Ich habe es bis Chicago geschafft
3. Die Alhambra (Denianer)
a) Die Idee, hier sein Frühstücksbier zu trinken, ließ der Chef fallen
b) Vor dem Verbot flüchteten wir an die Decke (Denianer)
c) Die Franzosen reparierten mich, machten mich dann aber wieder kaputt (Denianer)
d) Auch heute sind noch Zimmer frei (Denianer)
e) Ich bin ein Vierteiler - bis auf den Fünften (Denianer)
4. Sagrada Familia (Oliva B.)
a) Bei mir ist Vieles Fassade (Oliva B.)
b) Lange Zeit war ich völlig planlos (Florecilla)
c) 129 von 144, 8 von 18 (Oliva B.)
d) Ich bräuchte einen eigenen Blockwart (Florecilla)
e) Das Soundsystem muss erst noch erfunden werden. (Oliva B.)
5. Die Mezquita (Oliva B.)
a) Ich war die größte Europas (Oliva B.)
b) Die Römer und Goten haben es hier auch schon getan (Oliva B.)
c) Ein paar hundert meiner Heiligen hätten hier schon Platz
d) Keine Chance für Multikulti (Oliva B.)
e) Auch hier hatte der Chef wieder seine Hände im Spiel
6.
a) Früher hat man hier Fußball gespielt
b) Zusammen zählen wir fast 1000 Meter
c) Meine Arbeiter kamen und gingen unterirdisch
d) Wir sind ähnlich und doch verschieden
e) Wir haben uns gegenseitig übertroffen
7. San Lorenzo de El Escorial (Oliva B.)
a) Auch ich bin mal wieder größte der Welt (Oliva B.)
b) Ich besaß eine Doppelfunktion (Oliva B.)
c) Ich liege gewissermaßen auf Halde (Oliva B.)
d) Zu lesen gibt es ganz bestimmt genug (Oliva B.)
e) Der Chef hat hier auch ein Zimmer
8. Castillo de Santa Barbara (Denianer)
a) Als Knast war ich ganz gut geeignet (Denianer)
b) Eine der größten Europas? Das zählt bei diesen Rätseln nicht viel (Denianer)
c) Die Engländer haben sich schon früh hier breitgemacht (Denianer)
d) Tunnel und Aufzug hat aber nicht jede (Denianer)
e) Mit einem Panzer von dort hatte ich gar nicht gerechnet (Denianer)
9. Die Kathedrale von Burgos (Oliva B.)
a) Einige betrachten mich als Grabmal (Oliva B.)
b) Mer lasse de Dom in Kölle, oder? (Oliva B.)
c) Man sieht den Wald vor lauter Steinen nicht - oder auch doch (Oliva B.)
d) Hier schlägt der Herr der Fliegen zu (Oliva B.)
e) Mein erster hielt nur hundert Jahre
10.
a) Ich bin inzwischen eine Neueröffnung
b) Reformen bewirkten eher das Gegenteil
c) Die ganze Stadt teilt meinen Ruhm
d) Ich entspreche einem Ideal(-teil)
e) Ich habe es bis Madrid geschafft
- Oliva B.
 - Administratorin u. Moderatorin

 - Beiträge: 21877
 - Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
 - Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
 
Re: Zehn Rätsel: Menschgemachte Attraktionen Spaniens
Nachdem Denianer so gute Ergebnisse abgeliefert hat, wage ich es auch noch einmal. Ich habe einen Lösungsversuch für Nummer 6 anzubieten. Obwohl alles plausibel erscheint, wird das Ergebnis falsch sein, denn die 1.000 Meter bekomme ich einfach nicht unter.
6. Plaza Mayor, Madrid
a) Früher hat man hier Fußball gespielt
Im Verlaufe ihrer Geschichte sah die Plaza Mayor jede Art von Spektakeln angefangen von Handelsmärkten über Stierkämpfe und Fußballspiele, Ausstellungen, Konzerte bis hin zu Hinrichtungen im dunklen Zeitalter der Inquisition.
b) Zusammen zählen wir fast 1000 Meter
 
  
  
 
c) Meine Arbeiter kamen und gingen unterirdisch
Aber erst in den 60er Jahren fand eine Komplettrestaurierung des Platzes statt. Dabei wurde der Platz für den rollenden Verkehr gesperrt und unter dem Platz ein Parkhaus errichtet,(das die Arbeiter nur unterirdisch erreichen konnten)
d) Wir sind ähnlich und doch verschieden
Zwei Plätze: Oben Plaza Mayor
Unten Parkplatz (Parkhaus)
e) Wir haben uns gegenseitig übertroffen
Die Stockwerke? Parkebene, Plaza im Erdgeschoss + 3 Stockwerke, oder
die Bezeichnungen? Sie wechselten im Laufe der Geschichte öfter:
Plaza Mayor (deutsch: größte Platz), Plaza de la Constitución (deutsch: Platz der Verfassung), Plaza Real (deutsch: Königsplatz) und Plaza de la República (deutsch: Platz der Republik)
Einen Versuch war es wert, ich kann auch mit Niederlagen leben.
			
			
									
									6. Plaza Mayor, Madrid
a) Früher hat man hier Fußball gespielt
Im Verlaufe ihrer Geschichte sah die Plaza Mayor jede Art von Spektakeln angefangen von Handelsmärkten über Stierkämpfe und Fußballspiele, Ausstellungen, Konzerte bis hin zu Hinrichtungen im dunklen Zeitalter der Inquisition.
b) Zusammen zählen wir fast 1000 Meter
c) Meine Arbeiter kamen und gingen unterirdisch
Aber erst in den 60er Jahren fand eine Komplettrestaurierung des Platzes statt. Dabei wurde der Platz für den rollenden Verkehr gesperrt und unter dem Platz ein Parkhaus errichtet,(das die Arbeiter nur unterirdisch erreichen konnten)
d) Wir sind ähnlich und doch verschieden
Zwei Plätze: Oben Plaza Mayor
Unten Parkplatz (Parkhaus)
e) Wir haben uns gegenseitig übertroffen
Die Stockwerke? Parkebene, Plaza im Erdgeschoss + 3 Stockwerke, oder
die Bezeichnungen? Sie wechselten im Laufe der Geschichte öfter:
Plaza Mayor (deutsch: größte Platz), Plaza de la Constitución (deutsch: Platz der Verfassung), Plaza Real (deutsch: Königsplatz) und Plaza de la República (deutsch: Platz der Republik)
Einen Versuch war es wert, ich kann auch mit Niederlagen leben.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Zehn Rätsel: Menschgemachte Attraktionen Spaniens
Wirst du auch müssenOliva B. hat geschrieben: Einen Versuch war es wert, ich kann auch mit Niederlagen leben.
(Nennen wir es lieber "Enttäuschungen"
- Oliva B.
 - Administratorin u. Moderatorin

 - Beiträge: 21877
 - Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
 - Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
 
Re: Zehn Rätsel: Menschgemachte Attraktionen Spaniens
Maratonto hat geschrieben:Wirst du auch müssenOliva B. hat geschrieben: Einen Versuch war es wert, ich kann auch mit Niederlagen leben.![]()
(Nennen wir es lieber "Enttäuschungen")
Eigentlich weder noch. Bei einem so interessanten Rätsel macht es einfach Spaß mitzumachen.
Es darf also weiter gegrübelt werden.
Wo sind eigentlich die anderen Mitstreiter geblieben?
Cozumel, Florecilla, girasol (in alphabetischer Reihenfolge
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Denianer
 - apasionado

 - Beiträge: 608
 - Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
 - Wohnort: röm. Weinstraße / Denia
 
Re: Zehn Rätsel: Menschgemachte Attraktionen Spaniens
finde bei den anderen Rätseln auch noch nicht den richtigen Anfang.
Versuche aber mal die Nr. 9 zu ergänzen:
e) mein erster hielt nur hundert Jahre:
gemeint ist hier wohl der Vierungsturm. Johannes von Köln erbaute den ersten Vierungsturm um 1435, der 1539 einstürzte und anschließend in ähnlicher Form wieder errichtet wurde.
			
			
									
									Versuche aber mal die Nr. 9 zu ergänzen:
e) mein erster hielt nur hundert Jahre:
gemeint ist hier wohl der Vierungsturm. Johannes von Köln erbaute den ersten Vierungsturm um 1435, der 1539 einstürzte und anschließend in ähnlicher Form wieder errichtet wurde.
LG Denianer
Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
						Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Re: Zehn Rätsel: Menschgemachte Attraktionen Spaniens
Bin schon da  
 
2.
a) Ich war mal Weltspitze - wenn wir die beiden Sandsteine mal ignorieren
b) Ich passe eigentlich nicht dazu
c) Hoch zu Ross kommst du ganz schön weit
d) Warum die Frau einen Männernamen trägt, weiß nicht mal Maratonto
e) Ich habe es bis Chicago geschafft
Also, ich würde sagen, die Nummer 2 ist die Giralda in Sevilla.
b) Der heutige Turm der Kathedrale ist ein Überrest der früher hier stehenden Moschee und war eigentlich ein Minarett.
c) Im Inneren des Turms befindet sich eine Rampe, die zu einer Galerie in 70 m Höhe führt. Damit man mit Pferd auf den Turm gelangen konnte, wurde eine Rampe und keine Treppe gebaut.
d) Die Statue auf der Spitze des Turms ist eine Frauengestalt, heißt aber Giraldillo
e) Der markante Glockenturm des Wrigley Building in Chicago ist der Giralda nachempfunden.
Gruß
girasol
			
			
									
									2.
a) Ich war mal Weltspitze - wenn wir die beiden Sandsteine mal ignorieren
b) Ich passe eigentlich nicht dazu
c) Hoch zu Ross kommst du ganz schön weit
d) Warum die Frau einen Männernamen trägt, weiß nicht mal Maratonto
e) Ich habe es bis Chicago geschafft
Also, ich würde sagen, die Nummer 2 ist die Giralda in Sevilla.
b) Der heutige Turm der Kathedrale ist ein Überrest der früher hier stehenden Moschee und war eigentlich ein Minarett.
c) Im Inneren des Turms befindet sich eine Rampe, die zu einer Galerie in 70 m Höhe führt. Damit man mit Pferd auf den Turm gelangen konnte, wurde eine Rampe und keine Treppe gebaut.
d) Die Statue auf der Spitze des Turms ist eine Frauengestalt, heißt aber Giraldillo
e) Der markante Glockenturm des Wrigley Building in Chicago ist der Giralda nachempfunden.
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
						Aurelius Augustinus
				