Seite 3 von 5

Re: Der nächste Schädling - Agavenrüssler

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 11:38
von sol
@ Margit

die CBN- schreibt manchmal Mist- haben wir früher schon mitbekommen

2. Guckstu hier... ist das der richtige Fred dazu ?? :-?
sehe hokusai nicht als neuen------ :lol:

Re: Der nächste Schädling - Agavenrüssler

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 12:30
von Florecilla
Danke, Sol. Der Link war tatsächlich falsch. Da hat mir mein Zwischenspeicher einen Streich gespielt und ich habe es dann gleich mal korrigiert.

Ich meinte natürlich Guckstu hier :d

Re: Der nächste Schädling - Agavenrüssler

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 13:28
von Montemar
Na dann Sorry für den neuen Thread und den nicht neuen Schädling. Wusste nicht, daß das Thema schon mal behandelt wurde; bin noch zu neu und habe nicht das ganze Forum durchstöbert. :-o

Gruß
Susann

Re: Der nächste Schädling - Agavenrüssler

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 13:44
von Florecilla
Kannst du ja auch nicht wissen, Montemar ;;) Und sollte überhaupt gar kein Vorwurf sein. Sorry, wenn es so rübergekommen ist. Eigentlich wollte ich nur darauf hinweisen, dass die diversen deutschsprachigen Publikationen in Spanien und/oder an der Costa Blanca gar nicht so aktuell sind, wie man oftmals glaubt und dass die Verantwortlichen in den diversen Gemeindeverwaltungen auch nicht so up to date sind.

Re: Der nächste Schädling - Agavenrüssler

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 13:50
von rainer
In unserer Gegend hat sich das Thema schon in den letzten zwei Jahren leider von selbst erledigt. :-(
Alle Agaven sind hinüber, nur hier und da liegen noch ein paar Ruinen herum.

Re: Der nächste Schädling - Agavenrüssler

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 14:25
von sol
@ rainer

alle Agaven ?? - da gab es doch so viele in Guardamar----

Re: Der nächste Schädling - Agavenrüssler

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 14:26
von Montemar
Bin ich froh, daß unser Garten von diesem elendigen Vieherzeug nicht betroffen war und hoffentlich weiterhin verschont bleibt. Man kann nur hoffen, daß sich die Vorbeuge-/Gegenmittel für die „alten“ Schädlinge auch auf sehr lange Zeit bewähren und nicht noch weitere neue dazu kommen, denn es wäre jammerschade, wenn die Pflanzen die den mediterranen Flair ausmachen, aussterben würden. Nicht vorzustellen ! Wo kommen denn diese gefrässigen Vieher - die die Welt nicht braucht - eigentlich her, das gab es doch früher nicht.

Re: Der nächste Schädling - Agavenrüssler

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 15:31
von rainer
sol hat geschrieben:@ rainer

alle Agaven ?? - da gab es doch so viele in Guardamar----
Ja, es GAB viele. Ich mache gelegentlich mal ein paar Fotos von den Resten. :-(

Re: Der nächste Schädling - Agavenrüssler

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 16:14
von sol
soll das Vergangenheit sein ?


Bild

Re: Der nächste Schädling - Agavenrüssler

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 19:18
von rainer
Guardamar, Promenade am Park AlfonsoXIII, heute:
park1.JPG
park1a.JPG
park1b.JPG
Einzelne leisten noch Widerstand und sehen vermeintlich gut aus:
park3.JPG
..aber dann:
psrk4.JPG