Immobilien in Spanien - Noch warten oder jetzt kaufen?

Preisentwicklung, rechtl. Voraussetzungen, Kataster, Grundbuch, Genehmigungen etc.
lolles
activo
activo
Beiträge: 163
Registriert: So 10. Apr 2011, 20:25

Re: Immobilien in Spanien - Noch warten oder jetzt kaufen?

Beitrag von lolles »

Cozumel hat geschrieben:
Der Preis des zweiten Hauses, doch, den finde ich ok.

Grundstück mit Meerblick, Pool, Haus renoviert, eingewachsener Garten. Ich verstehe von berufswegen auch ein wenig davon. :)
Sorry - aber da kann ich nur sagen : der, der so ein Haus in dieser Lage zu diesem Preis kauft, wird sich spaetestens
dann an den Kopf fassen, wenn er sich hier etwas besser auskennt.

LG Lolles
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Immobilien in Spanien - Noch warten oder jetzt kaufen?

Beitrag von Cozumel »

Du kennst Dich aus?
lolles
activo
activo
Beiträge: 163
Registriert: So 10. Apr 2011, 20:25

Re: Immobilien in Spanien - Noch warten oder jetzt kaufen?

Beitrag von lolles »

Cozumel hat geschrieben:Du kennst Dich aus?
Ja Cozumel, das denke ich schon.

LG Lolles
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Immobilien in Spanien - Noch warten oder jetzt kaufen?

Beitrag von Oliva B. »

lolles hat geschrieben:
Cozumel hat geschrieben:Du kennst Dich aus?
Ja Cozumel, das denke ich schon.

LG Lolles

Auch ich gehe nicht mit geschlossenen Augen an den Aushängen der Immobilienbüros vorbei.
Ich maße mir nicht an, mich auszukennen, doch bei diesem ganz speziellen Haustyp bilde ich mir eine Einschätzung ein.
Wie gesagt, zu Zeiten des Immobilienbooms (mit Pool und modernisiert) kostete dieser Typ höchstens 280.000 Euro. Warum sollte er heute, in Krisenzeiten, 385.000 Euro kosten?
dele hat geschrieben:Ich werde in meinen Urlaub keine Immobilien anschauen die Preislich von dem ersten Angebot weit weg sind.
Hallo dele, ich will dich nicht entmutigen, aber freistehende Häuser wie dieses „mit Blick auf Moraira“ oder aufs „Meer“ bekommt man nicht für 89.000 Euro, da meernahen Grundstücke ungefähr dasselbe kosten.
Und was meinen unsere Immobilienexperten dazu?
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Immobilien in Spanien - Noch warten oder jetzt kaufen?

Beitrag von baufred »

Oliva B. hat geschrieben:... ich will dich nicht entmutigen, aber freistehende Häuser wie dieses „mit Blick auf Moraira“ oder aufs „Meer“ bekommt man nicht für 89.000 Euro, da meernahen Grundstücke ungefähr dasselbe kosten.
Und was meinen unsere Immobilienexperten dazu?
... Ferndiagnosen sind nicht so mein Ding B-) ... aber 89.000 € auf keinen Fall ... aber es fehlen noch ein paar wichtige Fakten = Daten, wie Wohnfläche, Ausstattung, Konstruktionsdetails ... und was nicht vernachlässigt werden sollte .. wie sieht's mit der Infrastruktur vor Ort aus ... usw. usf.

... einerseits gibt es "politische" Preise als Wunschvorstellung des Verkäufers, andererseits die Marktsituation und die Geldbörse des Käufers ... und dann immer noch die Frage, bin ich bereit für Meer-/Bergblick soviel zu zahlen ... mir persönlich wäre das zwar auch ein Kriterium, aber viel wichtiger ist die Ausrichtung des Hauses, wie bereits geschrieben > "Bergschatten" am Nachmittag :idea: , Qualität der Konstruktion (Wandmaterial/Wärmedämmung/energietechnische Optionen etc.) ...
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Immobilien in Spanien - Noch warten oder jetzt kaufen?

Beitrag von Oliva B. »

Nun ja, viel Infos erhält man wirklich nicht, zumindest was die Bauqualität, die Wohnfläche, die Sonnenlage anbelangt. Ich habe das Angebot aber mal aufgedröselt, denn so eine Preisgestaltung ist für viele interessant, die in der Gegend eine Immobilie erwerben möchten:

Hausbeschreibung:
Das ruhig und sonnig gelegene Haus (weitere Angaben: lichtdurchflutete und ausgezeichneter Zustand deuten auf Südlage hin) steht auf dem Gemeindegebiet Benissa, nahe des Golfplatzes Ifach (gute Infrastruktur, Geschäfte und Restaurants in der Nähe; ich kenne mich in der Gegend sehr gut aus).

Als Baujahr wird 200 angegeben? Zweitausendwieviel? :-? Wurde das Baujahr bewusst nicht komplett ausgeschrieben? Das kann 2000 bis 2009 bedeuten (wobei der Entwurf aus den 60ern stammt),
Grundstücksgröße 850 qm,
die Wohnfläche des Hauses ist unbekannt (Vorsicht: Terrassen zählen teilweisen mit).
4 Schlafzimmer, 3 Badezimmer,
Pool und Meerblick ("splendid open views to the sea", ein dehnbarer Begriff).
Das Haus verfügt wahrscheinlich über eine Außentreppe - wie bei diesem Haustyp üblich, .

Extras:
Gas-Zentralheizung, Sicherheitseingangstür, Gegensprechanlage, große Satellitenantenne, Rollladen, Markise, 2 Carports (für 3 PKW), Lagerräume, Sommerküche, Arbeitsraum, kürzlich erbauter Pool mit Außendusche- und Toilette.

Obergeschoss:
Wohn-Esszimmer mit Kamin, Einbauküche, verglaste Naya (zusätzlicher Wohnraum/Wintergarten), 2 Schlafzimmer, Dusche, Gästetoilette, Waschküche.

Unterschoss:
Wohn-Esszimmer, Einbauküche, Flur mit Einbauschränken, 2 große Schlafzimmer, das eine mit Bad en-suite, das andere mit Dusche en-suite.

Poolebene:
Sommerküche, 2 große Lagerräume, offene und überdachte Terrasse, Arbeitsraum unter dem Pool.

Baufred, in welche Himmelsrichtung das Haus zeigt, finde ich auch enorm wichtig, genauso ob es im Winter überhaupt Sonne hat (Hanglage?). Die Wände und die Dämmung sind weniger wichtig, da sie nachrüstbar sind (man muss nur wissen, was so etwas kostet), wichtiger wären mir dann die Umgebung und der Blick.

Fazit:
In Zeiten des Booms hat man so etwas für viel Geld verkaufen können, denn das Angebot im mittleren Preissegment war gering. Doch 365.000 Euro wären schon damals ziemlich happig gewesen, als man den Maklern alles aus den Fingern gerissen hatte, was vier Wände hatte.
Aber heute? Da kann man den Preis bis zur "Schmerzgrenze" drücken, wie lolles schon richtig erwähnt hat. Man muss nicht glauben, dem armen Verkäufer bliebe nichts übrig oder müsse gar noch drauf zahlen, denn die Häuser haben während der Hochkonjunktur einen enormen Wertzuwachs erfahren (siehe mein Beispiel weiter oben), den man nicht ganz aufgeben will, ausgenommen es wäre ein Notverkauf.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Immobilien in Spanien - Noch warten oder jetzt kaufen?

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:Und was meinen unsere Immobilienexperten dazu?
Bin zwar kein Experte, sehe das aber ähnlich wie du, Oliva. Auch wenn die Immobilienpreise im Zuge der Krise in einigen Regionen drastisch gesunken sind, so halten Objekte in bevorzugter Lage (Meerblick, Küstennähe) am ehesten ihren Wert und werden selten als Schnäppchen zu haben sein (Notverkäufe ausgenommen). Findet man dann tatsächlich eines dieser Schnäppchen (die laut Medien ohne Ende zu haben sind), hat der niedrige Preis meist auch einen Grund. Entweder ist die Lage nicht gut, die Infrastruktur stimmt nicht oder es besteht ein enormer Renovierungsstau. Dennoch kann auch ein solches Objekt seinen Käufer finden, denn die Kriterien, die eine "Traumimmobilie" ausmachen, sind absolut individuell. An der nördlichen Costa Blanca ein Haus für unter 100.000 Euro zu finden, stelle ich mir nicht wirklich einfach vor.

Oliva B. hat geschrieben:die Wohnfläche des Hauses ist unbekannt (Vorsicht: Terrassen zählen teilweisen mit)
Nicht nur das. In Spanien ist es üblich, die Außenbegrenzungen des Hauses/der Wohnung in die Wohnfläche einzubeziehen, d.h. die Fläche, auf der Mauern und Zwischenwände stehen, werden mit gerechnet.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Immobilien in Spanien - Noch warten oder jetzt kaufen?

Beitrag von baufred »

Florecilla hat geschrieben:Nicht nur das. In Spanien ist es üblich, die Außenbegrenzungen des Hauses/der Wohnung in die Wohnfläche einzubeziehen, d.h. die Fläche, auf der Mauern und Zwischenwände stehen, werden mit gerechnet.
... der Begriff ist dann aber nicht "Wohnfläche", sondern bebaute Fläche = superficie construida
... und damit alle ... Makler, Architekt und Bauherr bzw. Käufer auch wissen, wovon gesprochen wird, dann auch nachfolgend das komplette Paket zur ...

Jerga profesional de Edificación

> superficie construida = bebaute Fläche (einschl. Umfassungswände)
> superficie construida, por planta, entreplanta, ático o espacio bajo cubierta - Geschossfläche > bebaute Fläche je Geschoss (wichtig bei Terrassenbauten u.ä.)
> superficie construida sobre rasante - Geschossflächen (Summe der einzelnen Geschosse) oberhalb Geländeoberfläche
> superficie construida bajo rasante - Geschossflächen w.v., jedoch unterhalb Geländeoberflächen
> superficie construida total - Gesamtsumme aller Geschossflächen
> cómputo de la superficie construida (computable - anrechenbar) - "anrechenbare" Geschossfläche (unter Berücksichtigung der Abzüge/Zuschläge nach span. Baurecht)
> superficie útil - Nutzfläche (Nettofläche; einschl. der Nebenräume!)
> superficie edificable; edificabilidad - (zulässige) bebaubare Fläche auf einem Grundstück
... und noch z.B. bei Eigentumswohnungen:
> superficie construida con elementos comunes = bebaute Fläche einschl. der "Anteils"flächen des sogenannten Gemeinschaftseigentums
... und Daten zur Bebaubarkeit von Grundstücken:
> superficie edificable; edificabilidad - (zulässige) bebaubare Fläche auf einem Grundstück
> cómputo de superficies destinadas a aparcamiento - meint: Anrechenbarkeit von Parkplätzen in Geschossen bzw. auf dem Gelände auf die zulässige Bebaubarkeit des Grundstücks
> superficie edificable; edificabilidad - (zulässige) bebaubare Fläche auf einem Grundstück; Bebaubarkeit
> Geschossflächenzahl (GFZ= - factor (coeficiente) de ocupación del suelo (FOS); auch: coeficiente de edificabilidad
Saludos -- baufred --
lolles
activo
activo
Beiträge: 163
Registriert: So 10. Apr 2011, 20:25

Re: Immobilien in Spanien - Noch warten oder jetzt kaufen?

Beitrag von lolles »

Wie Oliva schon sagte ist dieses Hausmodell schon alt und wurde mit kleinen Unterschieden die Kueste der CB hoch und
runter gebaut.
Heute sind diese Rundungen nicht mehr gefragt - der Trend ging und geht zu klaren Linien.
Das ist wie mit einer 3 Zimmerwohnung in einem 60ger Jahrebau in Deutschland.Auch trotz super Ausstattung
wird sie guenstiger zu haben sein als eine vergleichbare Wohnung im renovierten Altbau oder modernen Neubau
in derselben Lage.
Neben dem Standort und dem Blick waere fuer mich eine klare Struktur des Hauses wichtig, die eine Umgestaltung
im Erscheinungsbild problemlos ermoeglichen - z.B. bodentiefe Fenster einzubauen.
Die gebotene Innenausstattung waere fuer mich weniger wichtig sofern ich nicht fuer etwas bezahlen muesste,
was mir eh nicht gefaellt - im Uebrigen sind Umbauten hier mit cleverer Planung noch recht guenstig.
Kurzum - dieses Haus fuer diesen Preis ? NUNCA !

LG Lolles
dele
bisoño
bisoño
Beiträge: 12
Registriert: Do 8. Sep 2011, 11:16

Re: Immobilien in Spanien - Noch warten oder jetzt kaufen?

Beitrag von dele »

Die Flächenberechnungen sind schon sehr eigen in Spanien. Aber kaufen tut man auch nicht ohne Besichtigung. Der Preis für 89000 ist mir natürlich aufgefallen; bei den schönen Fotos. War dann aber auch schon weg; als ich das Objekt besichtigen wollte. Kann sein das es ein tolles Schnäppchen war oder vielleicht rutscht es langsam den Hang runter.
Mieten hat auch seine Vorteile gegenüber Eigentum. Eigentlich macht kaufen bei solch einen großen Überangebot an Ferienimmobilien nur Sinn, wenn der Preis stimmt.
In den letzten Urlauben auf Teneriffa und Costa Blanca; hatte man den Eindruck, das wirklich viele verkaufen wollen. Verkaufsschilder wo man hin schaute.
Kennt einer vielleicht das Buch „Die Wahrheit über den spanischen Immobilienmarkt"
http://ifaagent.livejournal.com/14539.html
Dort werden Thesen aufgestellt wie "Noch Preise wie zu Zeiten der Blase"
Antworten

Zurück zu „Immobilien in Spanien“