Kann wer helfen???????? (Cola auf PC-Tastatur)

Rund um den PC (alles, was sich um das Internet dreht ---> SAMMELTHREAD ---> Wohnen in Spanien ---> Internet)
Milka
activo
activo
Beiträge: 142
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 10:29
Wohnort: Denia

Re: Kann wer helfen????????

Beitrag von Milka »

pedrokw hat geschrieben:... ich gebe mich aber auch nicht mit so "niedlichen" laptops ab - das ist für mich Kinderspielzeug, sondern verwende nur towers an denen ich auch etwas reparieren bzw aufrüsten kann .... Swarovskisteine als feature sind mir nit so wichtig ....
pedrokw, Du bist ja heute wieder gut in Fahrt.

Stell Dir vor, die kleine Milka fliegt nach Spanien um sich ein neues Domizil zu suchen. Klein Milka packt Ihr laptop - ohne Swarowskisteine - ein, macht von den einzelnen Objekten Fotos, kommt abends ins Hotel, haut die Speicherkarte in den Rechner und schickt die Fotos per Mail ihrem Mann. Dann, nach dem sie lecker geduscht hat, legt sie sich auf's Bett, ein Kissen auf die Knie, den Rechner drauf und skyped gemütlich mit ihrer Schwester in Berlin. Am Ende der Reise packt sie das Teil wieder ein und fliegt zurück nach Deutschland.

So, und jetzt kommt pedrokw. Klein pedrokw macht genau die gleiche Reise, aber mit Tower, Bildschirm (18 Zoll) Tastatur, Mouse...Nur die Vorstellung allein, Wunderbärbel, was ein Bild...kicher grins, untern Tisch fall.... :lol:

Von wegen "Kinderspielzeug", wenn man auf einen mobilen Rechner angewiesen ist, ist das die perfekte Lösung. Und selbst Zuhause. Früher nahm nur allein der Bildschirm enorm viel Platz auf meinem Schreibtisch weg. Heute klappe ich das Teil zu und fertig ist die Laube.

So, Spatzel, Hasi, jetzt kommst Du.... :*
Milka
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21810
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Kann wer helfen????????

Beitrag von Oliva B. »

Milka hat geschrieben: So, Spatzel, Hasi, jetzt kommst Du.... :*
Milka
:oops:

@ Julia
Du hast mein tiefes Mitgefühl, vielleicht tröstet es dich, dass der Schaden, den ich habe, wahrscheinlich erheblich größer ist.

@ Karl-Heinz
Habe auch ein brandneues Gerät. :-D Mein „Neuer“ hat 18,4“ und ist natürlich auch ein Laptop, den ich überall mit hinschleppen kann – ob zum Arbeiten, auf die Terrasse, auf Reisen, untern Sonnenschirm, das alles kann man mit einem Tower vergessen. Meiner steht übrigens seit Jahren ungenutzt herum.

@Pedro
Mit welchen Argumenten kommst du uns denn? Was haben Swarovskisteine oder meinetwegen auch Brillis mit der Qualität eines Laptops zu tun? :-o Genauso wenig wie das Chassis eines Autos mit seinem Motor. :lol:
Und warum zweifelst du die Kompetenz eines anderen Users an oder wie sollen wir verstehen, dass kuba dir nachweisen soll, was er alles schon repariert hat? :-?
Ich dachte, gerade die erst kürzlich geführte Diskussion über den „Umgangston“ hätte dir die Augen geöffnet, was andere User über diesen abwertenden Schreibstil denken!!!
Benutzeravatar
pedrokw
especialista
especialista
Beiträge: 1065
Registriert: Do 21. Jul 2011, 23:53
Wohnort: Rpl / Alfàz del Pi

Re: Kann wer helfen????????

Beitrag von pedrokw »

hallo Milka, hola Elke,
milka hat geschrieben:Von wegen "Kinderspielzeug", wenn man auf einen mobilen Rechner angewiesen ist, ist das die perfekte Lösung. Und selbst Zuhause. Früher nahm nur allein der Bildschirm enorm viel Platz auf meinem Schreibtisch weg. Heute klappe ich das Teil zu und fertig ist die Laube.

So, Spatzel, Hasi, jetzt kommst Du....
Milka
Jo :!: milka, du hast ja wirklich soooo recht - ich habe ja nicht bedacht, dass die Meisten hier ständig auf Reisen sind und dann ist ein Schlepptop schon recht sinnvoll - praktisch ist das schon, aber eben nicht sehr servicefreundlich -
Ich schleppe halt eine Festplatte mit mir herum - der Rest steht da wo ich ihn brauche ....
oliva b. hat geschrieben: Und warum zweifelst du die Kompetenz eines anderen Users an oder wie sollen wir verstehen, dass kuba dir nachweisen soll, was er alles schon repariert hat?
Ich dachte, gerade die erst kürzlich geführte Diskussion über den „Umgangston“ hätte dir die Augen geöffnet, was andere User über diesen abwertenden Schreibstil denken!!!
Elke - ich zweifle kubas Quakifikation gar nicht an - wie kommst du darauf ? Ich wollte, schlicht und einfach, nur wissen was er an einem LT repariert hat weil ich die Problematik aus eigener Erfahrung kenne und aus seinen Erfahrungen lernen möchte .... was ist daran abwertend ?
Wenn ihr mich als "Enfant terrible" ausgeguckt habt, dann möchte ich nicht enttäuschen und kann diese Rolle gerne weiter spielen - macht mir wenig aus .... :-O
"Augen öffnen" ??? :-\ - denke diese Wortwahl hat auch etwas Abwertendes - zumal das Wort eines Admins schwerer wiegt und dessen sollte sie/er sich bewußt sein .... Bin ich hier in einer Klosterschule gelandet ...?

Zitate:
Eigentlich weiß jeder Forenhase, dass der Ton öfter mal rau ist und Äußerungen meistens nicht einmal so gemeint sind, wie sie vielleicht bei dem Einzelnen ankommen. Daran müssen sich sensible Menschen (und ganz besonders die Mimöschen unter uns ) gewöhnen.

Doch macht uns das Leben nicht unnötig mit Überempfindlichkeiten schwer, denn daran kann jeder arbeiten. Selbst ich (auch so ein Mimöschen ) habe das geschafft - aber ich habe Margit an meiner Seite, die mir da ab und zu einen Puffer in die Rippen gibt.


liebe Grüße und einen schönen Abend - bis denne >>>
Bild
" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Kann wer helfen????????

Beitrag von TorreHoradada »

Man oh man, geht das schon wieder los? Schade, dass nun fast jeder Thread zum anderen Thema Umgangston mutiert.
Das geht doch eindeutig gegen meine ach so preußische Ordnungsliebe. Thema dorthin wo es hingehört. :-D

Was Thema Laptop angeht, das artet ja wieder in einer Grundsatzdiskussion, macht aber nichts.
Wie wohl fast immer im Leben, kommt es auf die Situation des Einzelnen an für oder gegen welches Gerät / System er / sie sich entscheidet.

Ich selber bin auch ein Fan von Tower, baue mir meine PC´s seit gut 30 Jahren selber zusammen und repariere diese bei Bedarf auch. Nun ist es für mich deutlich von Vorteil wenn ich z.B. programmiere an einem PC zu sitzen. Das Teil läuft den ganzen Tag und ist mit allen Programmen bestückt, die ich zum arbeiten brauche.
Natürlich hab ich auch einen Laptop, der ist eher für den Familienanhang um abends oder zwischendurch mal Mails abzurufen oder ein wenig im Internet zu suchen. Den Laptop nehme ich natürlich auf Reisen mit, vorher noch kurz synchronisiert, und das Wichtigste habe ich dann auch vor Ort.
Wobei ich hier noch einen Tower stehen habe, der das nächste Mal mit nach Spanien soll. Deshalb bleibt trotzdem der Laptop als Reisegerät.

Wenn es aber um die Reparaturfreundlichkeit geht dann schlägt das Pendel deutlich in Richtung Tower. Hab auch schon viele Laptops aufgeschraubt, es ist schon so eine filigrane Arbeit dort die Festplatte zu wechseln. Geschweige denn das Innenleben zu reinigen ( Cola - der Totfeind jeden Laptops ), die Tastatur ist da noch das kleinste Problem. Die Platinen sind so eng mit den Leiterbahnen bestückt, dass man fast eine Lupe braucht um den schmalen Streifen dazwischen zu erkennen. Wenn dann noch eine leitende Brücke in Form von Flüssigkeit dazu kommt ..... naja, ich hab da auch meine Erfahrungen.

Für den Otto-Normalverbraucher, der nicht den ganzen Tag am PC sitzt ist ein Laptop durchaus eine gute Alternative.
Als Arbeitsplatzrechner ( Dauereinsatz ) kommt da auch heute noch eigentlich nur der PC / Tower in Frage.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21810
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Kann wer helfen????????

Beitrag von Oliva B. »

TorreHoradada hat geschrieben: Thema dorthin wo es hingehört. :-D
Hast ja Recht, Torre ;;)

So hat jeder seine Vorlieben. Ich ziehe ein Notebook einem Tower vor, denn Hardware-Tuning wie Austauschen des Akkus oder Prozessors, Aufrüsten des Arbeitsspeichers oder Nachrüsten von WLAN (zur Verbesserung der Reichweite), Festplattenerweiterung oder Ersetzen eines Laufwerks sind auch beim Notebook kein Problem.

Mein Mann hat z.B.bei meinem alten Notebook den Bildschirm gewechselt und es mit einer zweiten Festplatte auf insgesamt 650 GByte aufgerüstet. Da die Festplatte mit falschem Rahmen geliefert wurde, hat er sie mit der Flex passend geschnitten. Auch die defekte Tastatur hat er ausgetauscht. Dazu reichten seine handwerklichen Fähigkeiten aus, Fachkenntnisse waren nicht erforderlich.

Einzige Nachteile eines Notebooks gegenüber eines Towers aus meiner - vielleicht eingeschränkten - Sicht: :-P
Wenn ich woanders mit meinem Laptop arbeite, muss ich zum Scannen und Drucken an meinen Schreibtisch gehen. Mit USB-Kabel eine schnelle und einfache Angelegenheit. Weiterer Minuspunkt bei stundenlangem Arbeiten ist die nicht optimale Ergonomie – wie ich gerade leidvoll erfahre :(( , für andere mag der unbefriedigende Sound (Musik) eine Rolle spielen oder dass ein Notebook für schnelle Computerspiele nicht so geeignet ist.
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Kann wer helfen????????

Beitrag von TorreHoradada »

Naja, Scanner und Drucker sind auch über WLAN, sofern die richtige Hardware existiert kein Problem.
Auch ohne Fitness betreiben zu müssen. ;-), liebe Oliva.

Ganz klarer Nachteil: Ergonomie - Sehnenscheidenentzündung z.B.
Was ich viel wichtiger finde ist die Hitzeentwicklung beim Laptop. Die wird leider auch heute noch nicht richtig gut abgeleitet.
Spiele sind für mich nicht das primäre Anwendungsgebiet. Sound - so wie man alles extern nachrüsten kann, gibt es da auch Möglichkeiten. Wie gesagt, Anwendungsgebiet ist wichtig, trotzdem mag ich nicht den ganzen Tag am Laptop arbeiten.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Küchenfee
seguidor
seguidor
Beiträge: 74
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 13:30

Re: Kann wer helfen????????

Beitrag von Küchenfee »

Aufschrauben tut auf jeden Fall not, wenn es unterhalb der Tastatur Flüssigkeit gibt, dann klebt es oftmals munter durch die Gegend und behindert u.a. die Tastatur.

Die neuen Laptops sollten das mittlerweile abkönnen, sofern man eben von Anfang an alles richtig macht :)
liebe Grüsse von der Küchenfee :)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21810
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Kann wer helfen????????

Beitrag von Oliva B. »

TorreHoradada hat geschrieben:Naja, Scanner und Drucker sind auch über WLAN, sofern die richtige Hardware existiert kein Problem.
Auch ohne Fitness betreiben zu müssen. ;-), liebe Oliva.
Hallo Torre, hallo Fachleute,
bevor Mutter (ich) wieder ihre Kinder mit seltsamen Fragen bei der Arbeit stört, frage ich bei euch nach:
Mit meinem Vor-Vorgänger-Laptop konnte ich auch über WLAN drucken, meine aber, das wäre nur möglich gewesen, wenn der Tower auch eingeschaltet war (ist schon ein bisschen länger her). Mein Vorgänger-Modell habe ich immer per USB-Kabel mit dem Drucker, der auch einen integrierten Scanner hat, verbunden. Ist also auch kein Problem, wenn ich einmal am Tag alles ausdrucke.

Meine Frage: Kann ich mit dem Notebook über WLAN drucken , ohne dass mein PC eingeschaltet ist?
Entschuldigt bitte meine sicherlich :@)dumme Frage.

Meine Güte, Julia, jetzt sind wir aber völlig off topic! :oops:
Benutzeravatar
julia
activo
activo
Beiträge: 360
Registriert: So 4. Apr 2010, 20:57
Wohnort: ÖSTERREICH, Wr.Neustadt,Rust u. Oliva

Re: Kann wer helfen????????

Beitrag von julia »

Karl-Heinz Brass hat geschrieben:hallo,

gott ist das ärgerlich... ich habe leider von der technik keine ahnung. ich habe aber einen wirklichen, seriösen fachmann den du ja mal anrufen kannst. hier die anschrift

franz-rudolf peter, telefon 96 646 0324 herr peter wohnt in javea

am besten einen gruß von mir bestellen. viel glück, ich halte die daumen.


liebe grüße

karl-heinz

Hallo Karl-Heinz,

danke für die Tel.Nr. v. Hr. Peter, habe ihm schon kontaktiert und werde ihm heute Abend schon aufsuchen - er hat mir Hoffnung gemacht, dass die gespeicherten Fotos noch zu retten sind.

Erwin hat zwar das Gerät aufgeschraubt - aber danach gleich wieder zugeschraubt - ist nicht so seine Sache.


Jedenfalls bin ich richtig froh, dieses nette Forum gefunden zu haben - danke nochmals an Alle.
Liebe Grüße

JULIA
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Kann wer helfen????????

Beitrag von TorreHoradada »

Oliva B. hat geschrieben:
TorreHoradada hat geschrieben:Naja, Scanner und Drucker sind auch über WLAN, sofern die richtige Hardware existiert kein Problem.
Auch ohne Fitness betreiben zu müssen. ;-), liebe Oliva.
Hallo Torre, hallo Fachleute,
Meine Frage: Kann ich mit dem Notebook über WLAN drucken , ohne dass mein PC eingeschaltet ist?
Entschuldigt bitte meine sicherlich :@)dumme Frage.
Nein, so richtig OT sind wir noch nicht. ;-)
Es gibt kaum dumme Fragen nur dumme Antworten.
Ich versuche mal nicht dumm zu antworten.

Voraussetzungen für Drucken über WLAN: Du benötigst ein Drucker mit eigener IP bzw. eigener Netzkarte.
Dann kannst Du den Drucker direkt über das WLAN ansteuern und drucken. Die Einstellungen die Du dazu brauchst spar ich hier lieber einmal.

Ansonsten, wie Du geschrieben hast über WLAN auf den PC zugreifen. Weil der dann als Proxy und Router zum Drucker funktioniert. Also der PC empfängt Dein Laptop im WLAN und leitet die Druckerausgabe dann an den Drucker. Softwareinstallation vorausgesetzt.

Hoffe, es hat geholfen und war nicht allzu Fach-Chinesisch.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Antworten

Zurück zu „PC“