Seite 3 von 6
Re: Kennt jemand einen mobilen Auto-Service?
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 12:06
von pedrokw
hallo -
das ist eine gute Idee, Elke ... wäre ich nun in Spanien wäre das schon erledigt, denn ein großes Problem ist es wirklich nicht. Leider bin ich noch im "Weihnachtsurlaub" in D...
Wir haben doch Forenmitglieder in Benissa/Moraira - warum melden die sich nicht 'mal zum Thema ... in solch einem Fall zeigt sich nämlich was ein Forum wert sein kann ...
Gruß - bis dann >>>
Re: Kennt jemand einen mobilen Auto-Service?
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 13:54
von Corinna
Karl-Heinz Brass hat geschrieben:Corinna hat geschrieben:Ich hatte auch schon daran gedacht, den ADAC anzurufen, da bin ich Mitglied und den erforderlichen Umkreis zu meinem Wohnsitz hab ich um tausende Kilometer überschritten...also müßten die eigentlich kommen. Bin aber nicht sicher.
hallo corinna,
die von dir geschilderte 1000 km grenze ist mir neu. ich bin seit mehreren jahrzehnten im ADAC und diese organisation hat mir schon mehrfach in deutschland und spanien geholfen.
unabhängig davon, ein versuch telefonisch eine antwort auf dein problem zu bekommen schadet doch nicht, oder ??
viel glück
karl-heinz
Hallo Karl-Heinz,
Du hast mich da mißverstanden

Soweit ich weiß, existiert ein 5-Kilometer-Radius, den man von Zuhause entfernt sein muß, damit der ADAC hilft, er kommt wohl also nicht in die HEIMISCHE Garage...und ich meinte, ich habe diesen Radius um mehrere tausend Kilometer überschritten, da das Auto in einer 2200 Kilometer von meinem Wohnsitz entfernten Garage steht

Re: Kennt jemand einen mobilen Auto-Service?
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 13:58
von Corinna
Karl-Heinz Brass hat geschrieben:Oliva B. hat geschrieben:Der ADAC wird wohl nicht kommen, wenn das Fahrzeug nicht in Deutschland versichert ist.
pedrokw hat geschrieben: ... stell dich net so dappich an ...
Hey, Corinna, so sind sie, die Komplimente von Pedro, dem Charmeur!

guten morgen,
wenn ich richtig informiert bin ist es egal mit welchem auto ich ein problem habe, versichert ist der fahrer. dabei spielt es keine rolle welches fahrzeug er gerade bewegt.
lg.
karl-heinz
Das seh ich ebenso wie Karl-Heinz, denn versichert beim ADAC ist grundsätzlich der Fahrer (und nicht das Auto!)...egal mit wessen Auto er fährt.

Soweit ich weiß, war das früher anders beim ADAC, da war das Auto versichert...aber das ist Geschichte.
Re: Kennt jemand einen mobilen Auto-Service?
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 14:00
von Oliva B.
pedrokw hat geschrieben:
Wir haben doch Forenmitglieder in Benissa/Moraira - warum melden die sich nicht 'mal zum Thema ... in solch einem Fall zeigt sich nämlich was ein Forum wert sein kann ...
Gruß - bis dann >>>
Also wir haben noch nie Auto-Werkstätten an der Küste in Anspruch nehmen müssen, ich kann nur die Mitsubishi-Vertretung in Alicante empfehlen.

Vielleicht kommen noch andere Vorschläge?
Re: Kennt jemand einen mobilen Auto-Service?
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 14:03
von Corinna
pedrokw hat geschrieben:hallo Corinna,
ich weiß auch nichts von einer Entfernungsgrenze des ADAC bin auch schon Jahrzehnte Mitglied (Goldcard)
und mir wurde überall geholfen. In Spanien kommt halt nicht der ADAC, aber im Auftrag der RACE ... oder wie der spanische Automobil Club heißt ?
Ich verstehe auch wirklich dein Problem nicht - jede Autowerkstatt in der Nähe schickt dir einen Monteur, der sich um die Batterie und die Reifenluft kümmert -
oder bitte einen Nachbarn/Forumskollegen hier dich in den nächsten Baumarkt zu fahren und kaufe dir eine Pumpe und ein Ladegerät - das war's dann doch ... stell dich net so dappich an ...
Gruß - bis dann >>>
Wie ich oben schon sagte, habt ihr mich da mißverstanden mit der Entfernungsgrenze
Ja, ich sollte mich nicht so dappich anstellen, aber ich bin halt etwas sehr in Zeitnot...ich lande Samstag abend...und am Montag müßte das Auto quasi schon in den fahrbereiten Zustand versetzt werden und da ich noch alles andere (un)mögliche um die Ohren hab...ist es eine zusätzliche Erschwernis für mich, noch eine Luftpumpe und ein Ladegerät zu besorgen und dann zu hoffen (schließlich bin ich eine Frau

, daß ich es selbst hinbringe...
Re: Kennt jemand einen mobilen Auto-Service?
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 14:13
von Florecilla
Ähem, Corinna, warum greifst du denn nicht auf Herberts Vorschlag zurück? Wenn die Autoversicherung bezahlt ist, sollte das Abschleppen in die nächste Werkstatt doch kein Problem sein.
Auch Derek hat seine Hilfe angeboten. Er kann dir zumindest vor Ort sagen, ob das Fahrzeug mit aufgepumpten Reifen und geladener Batterie durch den ITV kommt.
Wenn dir hier im Forum so konkret Hilfe angeboten wird, kannst du sie ruhig annehmen. Mehr als einen Kaffee wird dich das nicht kosten ... nicht wahr, Derek?
Re: Kennt jemand einen mobilen Auto-Service?
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 14:16
von Oliva B.
Florecilla hat geschrieben:Auch Derek hat seine Hilfe angeboten. Er kann dir zumindest vor Ort sagen, ob das Fahrzeug mit aufgepumpten Reifen und geladener Batterie durch den ITV kommt.
Derek ist doch z.Zt. auf Reisen...
Re: Kennt jemand einen mobilen Auto-Service?
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 14:17
von Corinna
Akinom hat geschrieben:
Hallo,
....also ich könnte mir vorstellen, dass ein Auto welches seit 3 Jahren in der Garage steht nicht aktiv versichert ist - also bei uns in D wäre das wirklich zu teuer, da meldet man es ab.
Wenn dem so wäre, dann bezahlt auch keine Versicherung das Abschleppen.
Die Dienste des ADAC beschränken sich nicht nur auf das Mitglied (egal welches Auto er auch gerade fährt, das ist richtig) - sondern auch auf alle Autos welche auf seinen Namen laufen - egal wer damit rumfährt!
Ich denke Corinna sucht eine Empfehlung: - wer kennt bei mir bzw. natürlich bei ihr in der NäheJjemanden der zuverlässig, nicht abzockend, ist.
Klar kann man aus jeder Werkstatt jemand kommen lassen. Aber wir wissen ja alle, dass es da Solche und Solche gibt.

Akinom, du hast recht...ich hatte eigentlich wirklich gehofft, ihr würdet mir jemanden empfehlen können...denn wie Du schon sagtest, es gibt Solche und Solche...und ich hab leider schon negative Erfahrungen. Ich brauche einen, auf den ich mich wirklich verlassen könnte.
Aber, auch wenn ihr es nicht glaubt, das Auto ist tatsächlich noch regulär versichert, denn meine Verwandten dachten, trotz diverser körperlicher Einschränkungen und Schlaganfall, daß sie quasi "morgen" wieder ins Auto steigen und damit fahren...darum sind Versicherung und Steuer regulär weitergelaufen. Was ja jetzt mein Glück zu sein scheint, denn ohne gültige Versicherungsbescheinigung und Steuerbestätigung, könnte ich jetzt keinen ITV machen...wurde mir zumindest gesagt.
Re: Kennt jemand einen mobilen Auto-Service?
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 14:19
von Florecilla
Oliva B. hat geschrieben:Florecilla hat geschrieben:Auch Derek hat seine Hilfe angeboten. Er kann dir zumindest vor Ort sagen, ob das Fahrzeug mit aufgepumpten Reifen und geladener Batterie durch den ITV kommt.
Derek ist doch z.Zt. auf Reisen...
Ja, aber Corinna ist ja auch noch nicht in Spanien.
Re: Kennt jemand einen mobilen Auto-Service?
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 14:30
von Oliva B.
Corinna hat geschrieben:
Das größte Hindernis derzeit stellt allerdings eine komplett leere Batterie und völlig platte Reifen dar, denn damit kann ich nicht mal zur Tankstelle fahren, um sie aufzupumpen.
Hallo Corinna,
wenn die Batterie schon lange leer ist, könnte sie kaputt sein. Eine Batterie, die noch in Ordnung ist, kann man natürlich aufladen. Wir haben so ein Gerät. Auch eins zum Aufpumpen der Reifen. Allerdings leben wir in der Nähe von Alcoy, kommen aber in der nächsten Woche wahrscheinlich nach Baladrar (ist ja direkt nebenan).
Dann könnten wir versuchen, das Auto fahrtüchtig zu bekommen. Doch selbst dann musst du noch eine Werkstatt finden, am besten eine, die den Wagen über den ITV bringt - notfalls auch während deiner Abwesenheit.