N.I.E. Nummer

N.I.E., Residencia, IBI, Modelo 210, Kataster, SUMA, Pass, Erbschaft etc.
Benutzeravatar
balina
especialista
especialista
Beiträge: 1748
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
Wohnort: fast Berlin/Torrevieja

Re: N.I.E. Nummer

Beitrag von balina »

Cat hat geschrieben:Hallo,

also ich glaube einige Banken oder ähnliche Institutionen legen heute wirklich Wert auf diese 3 Monate der NIE-Bescheinigung.

Ich habe meine NIE im August direkt hier in Orihuela Costa beantragt und dann im September ein Bankkonto eröffnet. Im November wurde dann mein Bankkonto vorübergehend gesperrt mit dem Vermerk, dass ich eine neue aktuelle Bescheinigung meiner NIE benötige. Um dies nicht aller 3 Monate machen zu müssen habe ich jedoch gleich meine Residencia beantragt, da ich hier arbeite, war dies kein Problem.... aber ich denke so einfach wie es vor einigen Jahren war diese Gültigkeit zu ignorieren, ist es vlt jetzt nicht mehr und wer weiß wie es noch werden wird.....

Liebe Grüße und Frohe Ostern an euch :)
Dieser Beitrag ist ja so alt noch nicht. Daher mal meine Frage in die Runde der "Altengesessenen", ob das noch jemandem so passiert ist.

Mein erster spontaner Gedanke war: "Diese Bank hat ja einen an der Waffel."

Bei meinem jetzigen Aufenthalt hätte ich einmal solch eine N.I.E.-Nummer gebraucht. So war die Geschichte ganz schön umständlich. Ging dank Freunden dann aber zu lösen.

Wozu, außer für Immobilienkäufe und Kontoeröffnung für drei Monate >:) , wird diese Nummer noch benötigt?

Welche Folgen hat es für mich, wenn ich eine N.I.E. beantrage?
_____________
lieben Gruß
balina

Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4973
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: N.I.E. Nummer

Beitrag von vitalista »

Nein balina, das ist mir noch nicht passiert. Ich glaube auch nicht, dass irgendjemand alle drei Monate seiner Bank eine NIE Nummer vorlegt. Mich würde interessieren, welche Bank das war.
Mir passiert es in letzter Zeit immer wieder mal, dass ich bei Einkäufen nach meiner NIE gefragt werde. Und da spreche ich nicht von Summen, die in die Tausende gehen. Das war früher nicht so.
Folgen hat es meines Wissens nach keine, wenn du eine NIE beantragst, du hast dann eben eine Ausländeridentäts - und Steuernummer in deiner Zweitheimat.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Benutzeravatar
balina
especialista
especialista
Beiträge: 1748
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
Wohnort: fast Berlin/Torrevieja

Re: N.I.E. Nummer

Beitrag von balina »

Ja, der Name der Bank, die das verlangt hat, würde mich auch interessieren. Erspart dann die eigene Erfahrung.

Hauptsache mir will dann, also wenn ich diese Steuer- und Fahndungsnummer habe, niemand einreden, daß mein Lebensmittelpunkt fortan Spanien ist und ich eine Steuererklärung hier abgeben muß, nur weil ich mal einen Handyvertrag oder einen Heizer beim Baumarkt kaufen will.

Weil du g'rad erwähnst, Vitalista, daß du sogar in Geschäften nach dieser Nummer bei Einkäufen gefragt wurdest, geht mir jetzt ein Seifensieder auf.

Wir haben für die gemietete Ferienwohnung eine Duschabtrennung für unter 60 Euro gekauft. Das war ein Hype, frag nicht nach Sonnenschein! Wir waren da ja gerade mal 3 Wochen in Spanien und verstanden nur Bahnhof. Wir mußten einen Ausweis vorlegen und haben dann irgendeine spanische Erklärung unterschrieben, die aber nichts mit der Duschabtrennung zu tun hatte. Dann bestellten die diese Duschabtrennung und wir konnten sie eine Woche später abholen. An der Kasse dann noch einmal ein Drama. Wieso, warum, weshalb die Kassiererin mit all den Zetteln dann noch einmal verschwand, weiß ich allerdings nicht. Ich habe ja kein Spanisch verstanden und der einzige Verkäufer, der deutsch konnte, war wohl nicht anwesend.

Wir brauchten aber kein 3. Mal zu kommen. Uns wurde die Duschabtrennung dann doch herausgegeben.

Vielleicht hing das schon mit der fehlenden N.I.E. zusammen. Ist aber nur eine Vermutung. Nur was soll es sonst gewesen sein?
_____________
lieben Gruß
balina

Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8961
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: N.I.E. Nummer

Beitrag von nurgis »

Balina,hast Du noch Glück gehabt. Oft kopieren sie dann auch noch Deinen Ausweis.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
deniamartin
activo
activo
Beiträge: 137
Registriert: So 4. Mär 2012, 11:53
Wohnort: Denia und Taunus

Re: N.I.E. Nummer

Beitrag von deniamartin »

Auch ich als "non residente" (aber Besitzer eines Ferienhauses) muss gelegentlich meine NIE angeben, z.B. bei der spanischen Steuererklärung, bei Handwerkerrechnungen, im Umgang mit der Baubehörde etc. Bei meiner Bank in Denia haben sie nur einmal, als ich ca. 2003 die NIE neu zugeteilt bekam, danach gefragt, seither nie wieder.
Hier im Forum habe ich mal diesen Link (http://www.ciudadanosextranjeros.es/pub ... n.php?id=6) gesehen, da steht eigetlich alles drin zur NIE, sogar aktuell und auf Deutsch.
Saludos
Benutzeravatar
balina
especialista
especialista
Beiträge: 1748
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
Wohnort: fast Berlin/Torrevieja

Re: N.I.E. Nummer

Beitrag von balina »

Danke für den Link, Deniamartin. Den werde ich mir mal heute abend in Ruhe lesen.

Vielleicht beantwortet er meine Fragen.
_____________
lieben Gruß
balina

Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
Benutzeravatar
FridaAmarilla
apasionado
apasionado
Beiträge: 556
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
Wohnort: La Marina Pueblo

Re: N.I.E. Nummer

Beitrag von FridaAmarilla »

balina hat geschrieben:Wozu, außer für Immobilienkäufe und Kontoeröffnung für drei Monate >:) , wird diese Nummer noch benötigt?
z.B. für einen Autokauf oder um eine Versicherung abzuschließen. Ich mußte letztens meine NIE für den Empfang von Paketen angeben (meine Paßnummer wollten sie nicht), auch als ich einen Antrag für die Krankenkasse ausgefüllt habe, brauchte ich sie. Also eigentlich braucht man die NIE doch öfter.
Benutzeravatar
balina
especialista
especialista
Beiträge: 1748
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
Wohnort: fast Berlin/Torrevieja

Re: N.I.E. Nummer

Beitrag von balina »

Jetzt habe ich mir zweimal den Link von Deniamartin durchgelesen. Nirgendwo habe ich einen Hinweis darauf gefunden, daß die N.I.E. nur 3 Monate gültig sein soll.

Allerdings steht dort, daß jeder Ausländer (EU u.a.) sich im Ausländerregister eintragen lassen muß, wenn er beabsichtigt, länger als 3 Monate in Spanien zu wohnen. Grundlage dafür ist die Königliche Verordnung [Real Decreto (RD)] 240/2007 vom 2. April 2007, die noch hinsichtlich der KV ergänzt wurde. Diese Nr. erhält er vorsorglich, falls er (Beispiele sind aufgezählt) so allerlei in Spanien machen will.

Ich hoffe, ich habe es jetzt richtig verstanden.

Trotzdem kommt mir das ganze wieder einmal sehr spanisch vor.
_____________
lieben Gruß
balina

Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2751
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: N.I.E. Nummer

Beitrag von baufred »

balina hat geschrieben:Jetzt habe ich mir zweimal den Link von Deniamartin durchgelesen. Nirgendwo habe ich einen Hinweis darauf gefunden, daß die N.I.E. nur 3 Monate gültig sein soll.
... generell: die NIE ist lebenslang gültig! (sofern man nicht span. Staatsbürger wird :!: :idea: ) .... lediglich das Dokument mit der Bestätigung der Erteilung der NIE bzw. die jeweils nach Erteilung angeforderte Bescheinigung (> Certificado), hat eine Gültigkeit von 3 Monaten!! ... und ist jeweils mit aktueller Gültigkeit für verschiedene "wichtige" Transaktionen z.B. u.A. Hauskauf ... oder andere (notarielle) "Geschäfte", nötig und muss dann jeweils wieder neu angefordert werden ...
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2553
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: N.I.E. Nummer

Beitrag von hundetraudl »

Die NIE-Nr. ist ungefähr gleich wie die ID-Nr. in Deutschland. Warten wir noch 10 Jahr ab, dann benötigen wir in Deutschland diese Nummer auch zum einkaufen von größeren Gegenständen, wie Möbel usw. Es nennt sich auch "gläsener Bürger" auf Dauer gesehen. Beim Einkauf weigere ich mich die NIE-Nr. zu geben und siehe da, es geht auch ohne. :-?
Allerdings beim anmelden des neuen Autos ging es nicht ohne NIE.
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Antworten

Zurück zu „RECHT: Steuern, Gesetze & Dokumente“