Ryanair

sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Ryanair

Beitrag von sol »

Spanien will Ryanair schärfer kontrollieren
Nach einer Reihe von Zwischenfällen auf Flügen der Billig-Airline Ryanair in den vergangenen Wochen plant Spanien schärfere Kontrollen von Maschinen der Fluggesellschaft. Da die Maschinen der irischen Airline vor allem in Spanien eingesetzt würden, wollten die spanischen Behörden die Möglichkeit haben, intensivere Überprüfungen vorzunehmen, erklärte Infrastruktur-Staatsminister Rafael Catalá. Das spanische Verkehrsministerium rief nun den EU-Verkehrskommissar Siim Kallas und die irische Luftfahrtbehörde IAA dazu auf, die Luftfahrtsicherheit zu verbessern.

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/ryanair160.html
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Denianer
apasionado
apasionado
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
Wohnort: röm. Weinstraße / Denia

Re: Ryanair

Beitrag von Denianer »

Hola und guten Morgen,

Ryanair scheint im Moment unter keinem besonders guten Stern zu fliegen.

Erst dir drei Notlandungen in Valencia nachdem die Madrid-Flüge umgeleitet wurden. Dann eine Notlandung auf Mallorca wegen der Verletzten durch die Turbulenzen beim Anflug auf Mallorca.

Am Samstag dann eine Maschine die aus Bristol nach Reus gestartet war und wegen Motorschadens auf dem Flughafen El Prat (Barcelona) notlanden musste. Und am Sonntag zwang ein technisches Problem eine Maschine, die von Beauvais (Frankreich) nach Teneriffa unterwegs war, zu einer Zwischenland auf den Madrider Flughafen Barajas. Nach einer dreistündigen Reparatur konnte es weitergehen.

Gott sei Dank sind alle Zwischenfälle gut abgelaufen, aber man wundert sich über die Häufung der Probleme. Oder wird nur über Ryanair verstärkt Bericht erstattet.

Könnte es sein, dass die Flugzeuge von Ryanair vielleicht zu viel in der Luft sind oder fängt die Flotte an zu altern??

Hoffentlich bleibt alles beim Guten und es passieren keine größeren Pannen.
LG Denianer

Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Ryanair

Beitrag von Oliva B. »

Denianer hat geschrieben: Gott sei Dank sind alle Zwischenfälle gut abgelaufen, aber man wundert sich über die Häufung der Probleme. Oder wird nur über Ryanair verstärkt Bericht erstattet.

Könnte es sein, dass die Flugzeuge von Ryanair vielleicht zu viel in der Luft sind oder fängt die Flotte an zu altern??

Hoffentlich bleibt alles beim Guten und es passieren keine größeren Pannen.

Hola Denianer,
gerade dann ist es mir aber lieber, es wird ein wenig mehr kontrolliert als zu wenig, schließlich geht es um Menschenleben!

Oder liegt es vielleicht am "Fingerstreit" (Fluggastbrücken in El Altet) und Spanien will Ryanair nur mal zeigen, dass das Land auch über einen langen Hebel verfügt? :-?
Zur Erinnerung: Die Fluggesellschaft Ryanair drohte im September 2011, sich im Frühjahr 2012 ganz aus Alicante zurückzuziehen, wenn ihre Forderungen nicht erfüllt werden....
Benutzeravatar
Denianer
apasionado
apasionado
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
Wohnort: röm. Weinstraße / Denia

Re: Ryanair

Beitrag von Denianer »

Natürlich geben die Probleme von Ryanair im spanischen Luftraum den Behörden die Möglichkeit Druck auf die Fluggesellschaft auszuüben. Eigentlich sollten die Luftfahrtbehörden in allen Ländern kontrollieren, dass die Maschinen ausreichend gewartet werden. Dann bleiben auch die Probleme aus.
LG Denianer

Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
kuba
especialista
especialista
Beiträge: 1343
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva

Re: Ryanair

Beitrag von kuba »

mit dem Begriff "Notlandungen" sollte man schon vorsichtig sein, auf Malle ist die Maschine beim Landeanflug in starke Turbulenzen geraten, hätte jeder anderen Maschine auch passieren können, wir selbst sind bei AB auch schon 2x durchgestartet, und die Geschichte mit Valencia ist auch sehr uneindeutig, wenn es tatsächlich so ist, dass die umgeleiteten Maschinen über eine Stunde in der Warteschleife kreisen mussten über Valencia, dann sollte durchaus auch mal die spanische Flugsicherung sich mal auf die Finger schauen lassen, vor allem ist in Valencia ja immer so ein riesen Andrang :lol:
liebe grüße
kuba
DoSaLu
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 37
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 12:59

Re: Ryanair

Beitrag von DoSaLu »

Ich muß Oliva und auch kuba Recht geben. Es sind auch mehr Maschinen der Spanier abgestüzt oder hatten Zwischenfälle wie von
Ryanair. Ein Absturz oder tödlicher Zwischenfall ist mir von Ryanair nich bekannt. Ich fliege aber sehr selten mit Ryanair,meist mit
AB oder LH
Grüße DoSaLu
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Ryanair

Beitrag von Oliva B. »

Bekommen Fluggesellschaften Subventionen, wenn sie ein bestimmtes Land anfliegen???? :-o
  • "2011 hatte das spanische Transportministerium wegen der Zwischenfälle 1,2 Millionen Euro Bußgelder verhängt. Das ist vergleichsweise wenig gegenüber den 50 Millionen Euro, die die Iren bislang an Subventionen aus Spanien kassiert haben sollen.

    "Bei Ryanair ist es Praxis, Listen auszuhängen, auf denen die Piloten in der Reihenfolge ihres Treibstoffverbrauchs aufgelistet werden. Die 20 Prozent mit dem geringsten Verbrauch erhalten ....".
Weiter lesen bei der Morgenpost.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Ryanair

Beitrag von Florecilla »

Zitat aus Wikipedia:
Ryanair fliegt in erster Linie kleinere Regionalflughäfen an, wobei das Unternehmen größere Gebührennachlässe aushandelt. An manchen Flughäfen soll Ryanair keinerlei Gebühren zahlen, sondern stattdessen Marketingmaßnahmen für die Flughäfen übernehmen. Wie Erfahrungen zeigen, setzt Ryanair oftmals explizit auf die dauerhafte Subventionierung ihrer Strecken durch regionale Gebietskörperschaften.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Mona
apasionado
apasionado
Beiträge: 596
Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:06
Wohnort: Jacarilla

Re: Ryanair

Beitrag von Mona »

Hallo

Oh man muss Ich jetzt Angst haben wenn Ich demnächst ein Flug buche???? :-s
Da ich eh ein riesen grosser Angst Hase bin und dann das auch noch sehe im TV oder hier lese dann geht mir der Popo richtig auf Grundeis :((

lg
Wir geben dem Hund den Rest unserer Zeit, unseres Raumes und unsere Liebe,
doch der Hund gibt uns alles, was er hat !
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2696
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Ryanair

Beitrag von pichichi »

liebe Mona, steigst du auf ein Pferd oder gar ins Auto bist du viel unsicherer unterwegs als im Flieger, also lass dein Hinterteil ruhig im Warmen
Antworten

Zurück zu „Ryanair“