Den "Brei", wie du meine Bemühungen um Sondierung des hiesigen Immobilienmarktes so "liebevoll" bezeichnest, habe ich euch erst einmal kommentarlos serviert.

Dass sich der spanische Immobilienmarkt belebt, merkt vor allen Dingen Cozumel, die wahrscheinlich am ehesten von uns allen den Puls der Zeit spürt.
Ob sich eine Immobilie in München oder woanders lohnt? Das kann ich dir nicht sagen, das ist aber auch nicht unser Thema. Hier geht es um spanische Immobilien.
Fakt ist, dass der Run auf Betongold existent ist, und weil der deutsche Markt schon viele Monate ziemlich abgegrast ist, bekommt der spanische wieder Auftrieb. Russen und Osteuropäer kaufen gern im Süden der CB, dort werden sie massiv angeworben, was mit den günstigen Preisen zusammenhängt. Aber auch Immobilien in der Marina Baja und Alta werden langsam für Kunden mit dem Wunsch nach goldenen Wasserhähnen interessant, genauso wie auf Mallorca - trotz oder sogar wegen der höheren Preise.