Seite 3 von 19

Re: Kapsel- Kaffeemaschinen

Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 09:48
von Cozumel
Dafür hast du aber Bohnenkaffee und nicht irgendeine Substanz, die du nicht kontrollieren kannst. <:-p

Re: Kapsel- Kaffeemaschinen

Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 09:52
von Florecilla
haSienda hat geschrieben:Mit einem 7:0 ist FÜR MICH der Vollautomat nur noch Trödelmarkttauglich...!
Du hast George Clooney vergessen!

8 : 0

Re: Kapsel- Kaffeemaschinen

Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 09:59
von Miramar
Florecilla hat geschrieben:
haSienda hat geschrieben:Mit einem 7:0 ist FÜR MICH der Vollautomat nur noch Trödelmarkttauglich...!
Du hast George Clooney vergessen!

8 : 0
also wenn George die liefert bestelle ich auch gleich eine :*
wir haben die senseo seid 3 jahren pads gibt es ueberall

Re: Kapsel- Kaffeemaschinen

Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 10:03
von Cozumel
Paaaah------> Banausen :*

Re: Kapsel- Kaffeemaschinen

Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 10:04
von sol
da gibt es doch noch den löslichen Kaffee :roll:
da kann man variieren und benötigt keinerlei Maschinen etc.
und ist noch umweltfreundlich------ :-D
Je nach Sorte einen bis zwei gehäufte Teelöffel Kaffeepulver in eine Tasse geben
und mit heißem Wasser aufgießen. =))

Re: Kapsel- Kaffeemaschinen

Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 10:27
von cola trinker
Wir haben uns für die Tassimo entschieden, da es die einzige Maschine ist, mit der man sowohl Kaffee als auch Tee und Kakao zubereiten kann. Natürlich kann man auch Espresso, Latte und ähnliches damit machen.

Re: Kapsel- Kaffeemaschinen

Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 17:16
von Range
Trotz heute noch JURA Vollautomat, meine nächste wird eine Kapselmaschine sein.
Jedoch nur wegen einfach werde ich mir nie Känchenkaffe antun und schon gar nicht zu Gemüte führen Brrrr, denn Kaffee trinken soll ja letzendlich Genuss sein und nicht Mittel zum Zweck.
Jetzt teste ich aber umgehend, ob meine JURA noch läuft, sonst fahr ich gerade zum Kapselhändler :x .

FG Range

Re: Kapsel- Kaffeemaschinen

Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 17:55
von Cozumel
Ich garnichts gegen Kapsel Kaffee, ich habe mich bisher auch noch nicht damit befasst gehabt.

Erst dieser thread hier hat mich neugierig gemacht und beim nachlesen hab ich das gefunden.

Ein Kilo Kaffee kostet wenn man ihn per Kapseln zu sich nimmt zwischen 60 und 80 Euro.

Kapselkaffee

Re: Kapsel- Kaffeemaschinen

Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 18:20
von Range
Hallo Cozumel und danke für den Link.

Interessanter Bericht dessen Inhalt man sich so gar nicht bewusst ist, auch wenn man den Preis pro Tasse mal ausser Betrachtung lässt. So gesehen muss ich wohl bei meiner JURA verweilen damit zumindest ich diese Negativfaktoren nicht zusätzlich unterstütze, denn auch ich habe Kinder und Enkel.

LG Range (Heinz)

Re: Kapsel- Kaffeemaschinen

Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 18:34
von premwalia
außerdem weiß doch eigentlich jeder (oder sollte wissen) das auf den Nestle Plantage, Kinder arbeiten müssen, ohne bezahlt zu werden. Warum unterstützen wir sowas ??! Gedankenlosigkeit - oder was ist das. Es gab schon vor ca. 2 Jahren einen internationalen Aufruf der sogar über Clooney ging an Nestle dies zu ändern. Ob es was genützt hat--- das ist die Frage. Jedenfalls bin ich absolut nicht dafür einem Riesenkonzern soviel Geld in den Rachen zu schmeissen. Und ehrlich gesagt, so gut schmeckt er nun auch wieder nicht. Für mich geht nichts über frisch gemahlenen und dann gebrühten Kaffee.
..wohl bekommst