IBI

N.I.E., Residencia, IBI, Modelo 210, Kataster, SUMA, Pass, Erbschaft etc.
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: IBI

Beitrag von TorreHoradada »

Josefine hat geschrieben:
TorreHoradada hat geschrieben:Sind schon seltsam Eure Zahlen. Die einen scheinen Paläste zu haben und die anderen, zumindest nach der IBI, Hundehütten ;)
Nicht schlagen, ich will niemanden beleidigen.
Warum schreibst Du denn dann das Wort Hundehütte?
Man hätte doch auch schreiben können: große Häuser oder kleinere oder Apartments.

Grüsse
Josefine
Hehe, Du wirst lachen Josefine - das wollte ich auch erst schreiben. Und schon Angst gehabt, dass da dann gleich wieder so eine Reaktion kommt. WIR HABEN KEIN APARTEMENT !

Lass gut sein. Stehe zu meinem Fehler und hab keine Lust auch noch mehr darüber zu diskutieren.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
kuba
especialista
especialista
Beiträge: 1343
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva

Re: IBI

Beitrag von kuba »

kein Kommentar mehr, nur ....Kopf schütteln.... :-?
liebe grüße
kuba
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4038
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: IBI

Beitrag von Josefine »

Ist OK, Torre. :mrgreen:
Dann schreibe ich mal den Betrag für unser Apartment, :lol: was die SUMA in diesem Jahr eingezogen hat.
Es sind 130 EUR. Da erscheinen mir Cozumels bislang gezahlten 300 EUR für ihr tolles großes Haus sehr wenig. Ich denke auch, da hat man nun kräftig nacherhoben.

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: IBI

Beitrag von TorreHoradada »

Josefine hat geschrieben:Ist OK, Torre. :mrgreen:
Dann schreibe ich mal den Betrag für unser Apartment, :lol: was die SUMA in diesem Jahr eingezogen hat.
Es sind 130 EUR. Da erscheinen mir Cozumels bislang gezahlten 300 EUR für ihr tolles großes Haus sehr wenig. Ich denke auch, da hat man nun kräftig nacherhoben.

Grüsse :)
Josefine
Josefine - Ihr kommt ja auch aus dem CB-Süden. Das kommt schon hin. Auch früher waren die Apartements günstiger. Für unser Haus liegen wir derzeit, nach der ERhöhung, bei 280,-- €. Und das finde ich dann auch noch moderat im Vergleich zu 750,-- €.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: IBI

Beitrag von Florecilla »

TorreHoradada hat geschrieben:
Florecilla hat geschrieben:
TorreHoradada hat geschrieben:Ebenfalls ist der Kauf- / Bauzeitpunkt entscheidend denn es wird ja immer der aktuell Preis zur Steuerberechnung herangezogen.
Nein, Torre, die IBI hat nichts mit dem Kaufpreis einer Immobilie zu tun, sondern wird auf Grundlage des Katasterwertes berechnet. Dabei fließen der Grundstückswert (valor de suelo) und der Gebäudewert (valor de construcción) in die Berechnung ein, so dass aufgrund der Grundstücksgröße und der Art der Bebauung die Werte stark variieren. Weiterhin hängt die IBI von der Größe der Gemeinde ab.

Zur Info ...
Jo Florecilla - schrieb ich ja auch mit den Katasterwerten. Und die setzen sich auch beim Kauf so zusammen. Bzw. werden beim Kaufpreis zum jeweiligen Wert zugeordnet. Das der Kaufpreis ungleich Katasterwert ist ist mir schon klar. Trotzdem sind die Katasterwerte bei Kauf / Bau im Jahr 2006 deutlich höher als jetzt. Und da fordern einige eine Neuberechnung. Unabhängig von der Steuererhöhung.
Torre, bezüglich der Aussage, dass die Berechnung der IBI mit dem Kaufpreis zusammenhängt, kann ich in keiner meiner Quellen etwas finden. Kannst du mir bitte eine Quelle nennen?


Offtopic:
Ich fände es übrigens schön, wenn man bei einer Diskussion auf Reizworte verzichten würde, denn von einem Streit hat keiner etwas. Es wird lediglich der Informationsfluss gestört und der konstruktive Austausch leidet.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
kuba
especialista
especialista
Beiträge: 1343
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva

Re: IBI

Beitrag von kuba »

Florecilla hat geschrieben:Offtopic:
Ich fände es übrigens schön, wenn man bei einer Diskussion auf Reizworte verzichten würde, denn von einem Streit hat keiner etwas. Es wird lediglich der Informationsfluss gestört und der konstruktive Austausch leidet.
Danke, sehe ich auch so, denn ich finde man kann auch sehr sachlich diskutieren.
liebe grüße
kuba
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: IBI

Beitrag von TorreHoradada »

kuba hat geschrieben:
Florecilla hat geschrieben:Offtopic:
Ich fände es übrigens schön, wenn man bei einer Diskussion auf Reizworte verzichten würde, denn von einem Streit hat keiner etwas. Es wird lediglich der Informationsfluss gestört und der konstruktive Austausch leidet.
Danke, sehe ich auch so, denn ich finde man kann auch sehr sachlich diskutieren.
Meine Güte, wie kann man sich nur so lange darüber aufregen. Genießt das Leben und versucht auch mal eine Entschuldigung anzunehmen.

Man könnte ja auch für so eine Sache eine Kategorie Streit und Zoff einrichten wo diese Off-Topic-Sachen, die ja doch ab und zu vorkommen, hingeschoben werden damit man da schön weiter machen kann.


@ Florecilla -
zum einen meinen Anwalt, den ich aber deswegen nicht extra kontaktiere. Weitere Quellen möchte ich jetzt nicht mehr eroieren weil ich mich miß- / unverstanden fühle. Sicher habe ich dieses böse Reizwort geschrieben, nur muss man auch nicht ein einzelnes Wort auf die Goldschale legen sondern eher im Zusammenhang und Inhalt sehen.
Ehrlich gesagt ist mir die Lust an der Teilnahme dieses Themas vergangen und ich habe die Benachrichtigung abgewählt.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: IBI

Beitrag von sol »

muy interessante ---dazu :

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=w ... sPBx12oOUA

wir haben damals alles über unsren spanischen Steuerberater in Guardamar gemacht und hatten Ruhe
Gruss Wolfgang
Range
activo
activo
Beiträge: 410
Registriert: Do 30. Aug 2012, 21:49
Wohnort: Schweiz/ Spanien

Re: IBI

Beitrag von Range »

Hallo zusammen

Darf nicht klagen und brauch den Euro auch nicht umdrehen, trotzdem bin ich hellhörig geworden, mir wurde die IBI 2012 mit 100 Euronen mehr belastet, nichts verändert, nichts angebaut, werde mich demnächst nach dem Grund erkundigen.
Vielleicht infolge Pflege und Werterhalt durch gesamte Neumalerei.

FG an alle Range (Heinz)
Benutzeravatar
Brujadepaco
activo
activo
Beiträge: 438
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
Kontaktdaten:

Re: IBI

Beitrag von Brujadepaco »

Hallo, bist Du sicher dass es sich um die IBI also die sogenannte Grundsteuer für Dein Haus handelt?
Kann es sein, dass Du Dein Haus noch nicht soooo viele Jahre hast? Denn ich habe eine gute Bekannte, die ein Haus in Torrevieja gekauft hatte und es beim Kauf "unterverbrieft" wurde, was heisst, im Notarvertrag stand eine stark reduzierte Kaufsumme und der Rest wurde schwarz an den Verkäufer gezahlt. Nach einigen jahren ist das den Spaniern aufgefallen, dass das Haus weit unter Wert laut Vertrag verkauft wurde und die Käuferin musste heftig Steuern (die man ja bei uns Grunderwerbsteuer nennt) nachzahlen.
Das könnte, muss aber nicht, eine Erklärung sein.

Nun zu Range: Range aus Deinem Beitrag lese ich, dass Du die Einkommensteuer mit der IBI verwechselst. IBI ist die Grundsteuer, die wir für unser Haus oder Wohnung zahlen müssen. Wovon Du schreibst, das ist die Einkommensteuer und die hat auch nichts mit der SUMA zu tun, sondern die musst Du ja ans zuständige Finanzamt zahlen. Dies zahlst Du, weil Du hier in Spanien ein Anwesen besitzt, als eine Art Vermögen. Die ist aber ja nicht hoch, kann mich erinnern, dass ich als Nicht-Resident damals insgesamt um die 100 Euro pro Jahr zahlte für mein Haus.

LG Anna
Liebe Grüsse Anna
Antworten

Zurück zu „RECHT: Steuern, Gesetze & Dokumente“