Hallo Villa!villa hat geschrieben:Ich habe seit 2 Jahren Telitec, ging gut, Installation sofort und was mir gefiel, ich musste den Vertrag erst unterschreiben als das Teil wirklich lief.
An meinem Standort haben Movistar und Organge nicht funktioniert und ich hatte auch bei beiden Sticks das Problem, dass mein Pc immer wieder einfrohr.
Ich habe keinen Festnetz anschluss mehr, nutzte Skype , aber gnaz normal, das funktioniert auch, weil Telitec ne gute Leitung zur Verfpügung stellt.
Dazu noch ein Mobil von Hits. Das ist viel günstiger als die Festnetzaschlüsse, zudem kann man auf Wunsch auch VOIP haben. Und das ist auch i viele Länder sehr günstig. Da es ein englische Anbieter ist etwas mehr auf UK ausgerichtet. Aber auch der Service ist gut und die sprechen auch deutsch.
Und so haben auch meine Gäste immer ne ordetliche Leitung zu einem guten Preis. Wer nicht immer hier ist, kann den Vertrag auch ruhen lassen, aber die Detail müsste man sich nach seinen Bedürfnissen zusammenstellen und vergleichen.
Wir sind seit 9.11.2007 bei Telitec und wir hatten noch nie irgendwelche Probleme, selbst beim
Umzug hat es geklappt und laeuft nach wie vor super. Wir haben Telefon und Internet und zahlen im Monat
58,99 Euro. Wir haben eine spanische Festnetznummer + 200 Freiminuten ins EU-Ausland (kostet 10 Euro+IVA)
und nochmal 1000 min extra ins EU-Ausland dazu gebucht (kostet 10 Euro+IVA). Grundpreis sind 29,99 +IVA (21%).
Und wir haben keine versteckten Kosten. So wie zum Beispiel unsere Nachbarn, die mich belaechelt haben:
Haha du zahlt soviel wir zahlen bei Orange nur 48 Euro (inkl. Internet-Flat) im Monat und haben auch 1000 Freiminuten nach EU. Muss dazu sagen sie hatten mich gefragt und ich habe ihnen abgeraten von Orange, weil ich selber bisher nur
negatives gehoert habe. Naja das Ende vom Lied sie zahlen jetzt jeden Monat zwischen 75 bis 100 Euro und wissen noch nicht mal warum, weil sie keine Rechnung bekommen. Ja so kann es einem auch gehen.
Also ich persoenlioch kann nur zu Telefonica und Telitec was sagen. Und bei Handy und Internetstick kenne ich mich nur bei YOIGO aus, weil ich es selber habe.

mit Telitec W-Lan