Seite 3 von 3

Re: "Rentenalter" ...

Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 19:14
von rainer
@Sol,
umgehen kann man Pflichtteilsansprüche auch mit einer solchen Klausel nicht, allenfalls unattraktiv machen.
Das Pflichtteil ist ja die (unabwendbare) Hälfte des gesetzlichen Anteils. Wem das reicht, sofort und in bar,
dagegen hilft keine Testamentklausel.
Es gibt nur eine Lösung, dem Pflichtteilsanspruch zu entgehen: Zuwendung zu Lebzeiten im Gegenzug gegen
notarielle Pflichtteilsverzichterklärung. Aber da sind wir dann wieder bei dem alten Gedicht...

Re: "Rentenalter" ...

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 14:56
von Range
Am besten wäre, man gibt's mit warmen Händen, wozu es jedoch auch Mut braucht.
Mit sogn. ausgleichspflichtigen Erbvorbezügen (sofern mehrere Erben) kann man für später bereits Feuer aus dem Dach nehmen.
Natürlich sollte das eigene sorglose Alter gesichert bleiben.


LG Range (Heinz)

Re: "Rentenalter" ...

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 16:26
von Montemar
Daß man sich testamentarisch absichert ist ja klar. Und geben mit warmen Händen, solange man sich finanziell nicht selbst in den Ruin treibt, wird sowieso jeder von uns machen. Aber so wie es jetzt aussieht, was ist, wenn man im Alter in ein Seniorenstift gehen muß oder pflegebedürftig wird? Ich möchte in keinem 0/8/15-Heim landen und noch gerne selbst entscheiden, was aus meinem Partner oder mir wird. Und was weiß jeder einzelne von uns, was aus diesem Grunde noch alles an Vermögen „hops“ geht.

Darum, man muß die Zukunft abwarten und die Gegenwart genießen, solange es uns noch möglich ist.

Hier und jetzt – Das Glück der Gegenwart
Ein weiser Mann wurde einmal gefragt, warum er trotz seiner vielen Aufgaben immer so glücklich sein könne. Da sagte der Mann: “Wenn ich stehe, dann stehe ich, wenn ich gehe, dann gehe ich, wenn ich sitze, dann sitze ich, wenn ich esse, dann esse ich, wenn ich liebe, dann liebe ich …”
Da fielen ihm die Fragesteller ins Wort und sagten: “Aber das tun wir doch auch! Was aber machst Du darüber hinaus?”
Der Mann antwortete nur: “Wenn ich stehe, dann stehe ich, wenn ich gehe, dann gehe ich, wenn ich … ”
Wieder sagten die Leute: “Das tun wir genauso!”
Da entgegnete ihnen der Mann: “Nein! Wenn ihr sitzt, dann steht ihr schon, wenn ihr steht, dann lauft ihr schon, wenn ihr lauft, dann seid ihr schon am Ziel.”

(Quelle: unbekannt)