Seite 3 von 4
Re: Weihnachtslust - oder Weihnachtsfrust?
Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 11:38
von girasol
sol hat geschrieben:
statt Karten mit Blabla--lieber einen persönlichen Anruf finden wir viel viel besser-----
Ich freue mich immer über Karten oder Briefe von lieben Menschen und Blabla ist in denen eigentlich nicht zu finden, oftmals sind die Karten auch selbst gestaltet, enthalten Gedichte oder Zitate usw. Die lese ich dann auch später gerne nochmal. Ich habe z.B. eine Freundin aus der Zeit der Ausbildung. Wir haben uns schon lange nicht mehr gesehen, schreiben uns aber regelmäßig lange Briefe (nicht nur zu Weihnachten) und ich freue mich jedesmal, wenn ein dicker Brief von ihr im Briefkasten liegt.
sol hat geschrieben:und warum muss eine Zusammenkunft von Bekannten und Verwandten immer NUR
zu Weihnachten ( es ist doch vielfach so) stattfinden ?-das Jahr hat 365 Tage------
Vielleicht weil Weihnachten für viele einfach ein besonderes Fest ist.
Vielleicht weil an Weihnachten jeder (oder fast jeder) frei hat und dieser Termin eben fest eingeplant werden kann.
Vielleicht weil manche Familien oder Freunde weit verstreut sind und sich eben zu diesem Termin alle zusammenfinden können.
Das kann doch jeder so halten, wie er will. Ich verbringen Weinachten auf jeden Fall gerne mit meiner Familie und wir treffen uns auch sonst während des Jahres.
Gruß
girasol
Re: Weihnachtslust - oder Weihnachtsfrust?
Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 12:16
von Montemar
Da unsere Familie in alle Richtungen verstreut ist/war und mehrere taudend Kilometer uns trennen, darum genießen wir es wenigstens Weihnachten alle zusammen zu verbringen und das ist nicht nur für meine Eltern das schönste Weihnachtsgeschenk, sondern auch für uns Geschwister ! Nicht jeder kann sich das ganze Jahr über sehen. Bei uns gibt es keinen Stress, den macht man sich nur selbst. Für uns alle ist es die schönste Zeit des Jahres, also Weihnachtslust und kein Frust.
Liebe Grüße
Susann
Re: Weihnachtslust - oder Weihnachtsfrust?
Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 13:52
von premwalia
@sol und @girasol, wir sind da genau auf der selben Linie. Alles was man tut, sollte aus Liebe geschehen, dann wird auch kein Frust im Nachhinein.
@cozumel, sind doch schön diese Erinnerungen, die Frage ist nur, die Person die alles für Weihnachten ausgerichtet hat, hat sie auch nur schöne Erinnerungen? Unfair finde ich, wenn man sich selbst vergewaltigt um irgendeine Sache zu erfüllen, die irgendjemand mal (keiner weiss wer, wie und warum) sich ausgedacht hat. Der Zauber den Weihnachten auf Kinder ausübt ist unumstritten. Komisch nur das nie soviel gestritten wird, wie an solchen Tagen wenn die ganzen Familie dann beisamen sein "muss". Auch hier geht für mich nur "Freiwilligkeit aus Liebe" !!!

Re: Weihnachtslust - oder Weihnachtsfrust?
Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 14:27
von Cozumel
@ Premwalia
Grundsätzlich gebe ich Dir ja recht. Das hab ich ja auch schon davor geschrieben.
Trotzdem kann ich die Organisation grosser Familienfeiern, die unweigerlich Stress mit sich bringen, nicht so ganz verdammen.
Das ist eben genauso wie mit dem Sport, erst hasst man es und will sich nicht überwinden und danach ist es eben doch, trotz grösster Anstrengung, eine grosse Befriedigung. (Hier spreche ich nicht aus eigener Erfahrung!

)
Deshalb sehe ich es nicht ganz so eindeutig.
Re: Weihnachtslust - oder Weihnachtsfrust?
Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 15:39
von TorreHoradada
Cozumel hat geschrieben:
Das ist eben genauso wie mit dem Sport, erst hasst man es und
will sich nicht überwinden und danach ist es eben doch, trotz grösster Anstrengung, eine grosse Befriedigung. (Hier spreche ich nicht aus eigener Erfahrung!

)
Hehe, im anderen Thema war gerade, dass hier so gut wie nie belehrt wird ..... das möchte ich dann doch gleich ändern

Judith, bist Du damit einverstanden wenn das
will sich nicht durch
muss sich ersetzt wird? Denn dann stimmt es zu 100%

Weihnachtsstress
Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 15:45
von Josefine
Cozumel hat geschrieben:premwalia hat geschrieben:@josefine, solchen Leuten wie Deiner Bekannten ist ja auch nicht zu helfen. Die wollen es doch nicht anders.
Das finde ich jetzt nicht ganz fair. Immerhin macht sie es ja für die Familie und einer meiner schönsten Kindererinnerungen sind diese Familienfeste mit Oma und Onkel, Tanten und Cousinen. Wenn jeder so rigoros denken würde, dann gäbe es die ja nicht mehr.

Also ich finde, der goldene Mittelweg ist immer der beste. Manchmal muss man auch NEIN sagen können und trotzdem wird es ein schönes Fest. Man könnte doch der erwachsenen Tochter und der Schwiegertochter (die in der Nähe wohnen) sagen: Du bringst diesmal die Vorspeise mit. Und man könnte der über 80jährigen Mutter sagen (die auch in der Nähe wohnt): Du machst bitte den Nachtisch für uns alle. Und dem Schwiegersohn und dem Sohn könnte man sagen: Ihr besorgt bitteschön die Getränke etc.....
Aber manche Leute haben einfach Schwierigkeiten mit dem NEIN-Sagen. Schimpfen aber anschl. wie ein Rohrspatz

über ihren Stress, jedoch nicht bei der Verwandtschaft sondern laden ihn bei den Bekannten ab.

Insofern ist schon was Wahres dran, was premwalia schreibt:
solchen Leuten wie Deiner Bekannten ist ja auch nicht zu helfen. Die wollen es doch nicht anders. Vielleicht sollte man das Wort wollen durch können ersetzen.
Ich denke, solche Art Streß-Geschichten gibt es in vielen Familien, vor allem bei der Sandwich-Generation (worin sich meine Bekannte befindet, d.h. sie ist in der Mitte zwischen den Kindern/Enkelkindern und den eigenen Eltern ).
Grüsse

Josefine
Re: Weihnachtslust - oder Weihnachtsfrust?
Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 17:12
von Cozumel
TorreHoradada hat geschrieben:Cozumel hat geschrieben:
Das ist eben genauso wie mit dem Sport, erst hasst man es und
will sich nicht überwinden und danach ist es eben doch, trotz grösster Anstrengung, eine grosse Befriedigung. (Hier spreche ich nicht aus eigener Erfahrung!

)
Hehe, im anderen Thema war gerade, dass hier so gut wie nie belehrt wird ..... das möchte ich dann doch gleich ändern

Judith, bist Du damit einverstanden wenn das
will sich nicht durch
muss sich ersetzt wird? Denn dann stimmt es zu 100%

Peter, ich bin mit allem einverstanden.

Re: Weihnachtslust - oder Weihnachtsfrust?
Verfasst: So 16. Dez 2012, 00:00
von Florecilla
Florecilla hat geschrieben:Und Morgen werde ich die Weihnachtslust fortsetzen: Abends ist in Denia die "Noche de la Luz". Die Innenstadt wird am Abend nur mit Kerzen beleuchtet - für mich Kerzenfan ein "Muss".
Noche de la Luz! Nun ja, ich bin mir nicht sicher, was ich erwartet habe, aber wohl doch ein bisschen mehr als mehr oder weniger heruntergebrannte oder bereits erloschene Grablichter in relativ liebloser Anordnung:

- Plaza del Convento
Es waren unglaublich viele Menschen unterwegs und bei lauen 18 Grad waren sämtliche Außenplätze in den Bars und Restaurants besetzt:
Ein paar illuminierte Eindrücke von unserem Zug durch die Gemeinde:

- Plaza del Consell

- Ayuntamiento

- Hotelfassade
Und falls noch jemand ein Geschenk für den Göttergatten sucht:

- "Dezent" dekorierte Wäsche für den Mann von heute
Re: Weihnachtslust - oder Weihnachtsfrust?
Verfasst: So 16. Dez 2012, 08:57
von Montemar
Schöne Bilder Florecilla, ein kleiner Rundgang durch Denia und das bei angenehmen Temperaturen.
Aber dieses doch wirklich „heisse“ Weihnachtssternhöschen ist nicht zu übertreffen, vor allem das Windrädchen. Nur die Kollektion in Spanien für Silvester, oder bereits die neue Frühjahrskollektion? Das muß MANN Haben.

Aber wem’s gefällt. Ich würde einen Lachanfall bekommen
Noch einen schönen 3. Advent wünsche ich allen
LG
Susann
Re: Weihnachtslust - oder Weihnachtsfrust?
Verfasst: So 16. Dez 2012, 10:04
von girasol
Ob sowas wirklich jemand trägt?
Gruß
girasol