Seite 3 von 10
Re: Kamera- Empfehlung
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 17:27
von calpe06
Hallo!
Ich habe mir kurz vor Weihnachten mal die Kameras im Carrefour angeschaut.
Wollte eigentlich einen Nikon Digitalkamera kaufen.
Bin dann mit einer Olympus SP-620UZ (16MP, 21xZOOM, 25mm Weitwinkel, 3,0" LCD Monitor, HD 720, Auto Focus, Magic Fotos)
Ist allerding mit 4 Baterrien (R6, AA), aber da habe ich mir 3 Packs (2100mA) als Akku im Mercadona gekauft.
Halten sehr lange (laenger als eine Woche bei taeglichem Gebrauch) und ich habe viel fotografiert.
Bei mir ist die Kamera momentan nur auf 8MP eingestellt. Man kann auch 3D Bilder machen und es gibt Optionen, wenn man
Tiere fotografieren (Hund u. Katze) wenn das Gesicht erkannt wird, fotografiert die Kamera alleine.
Also wer keine Bilder auf dem Film braucht, dem kann ich diese sehr empfehlen. Kostete 149 Euro im Angebot.

Re: Kamera- Empfehlung
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 19:25
von Markla
Hallo Rainer,
informiere dich doch mal vielleicht bei Colorfoto, dort habe ich immer meine Kameras ausgesucht,bzw. verglichen vor dem Kauf.
Hier der Link
http://www.colorfoto.de/test/
LG MARION
Re: Kamera- Empfehlung
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 19:51
von rainer
Danke, Marion, super.
Die Seite bringt ja richtig weiter.
Re: Kamera- Empfehlung
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 20:01
von ruth
@rainer:
falls die Möglichkeit besteht... gerade gesehen in der ARD-Werbung
Saturn am Montag , den 7.1.2013 - und nur am Montag...
Canon EOS 1100 D mit extra Weitwinkel 399,-- €uro
Re: Kamera- Empfehlung
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 22:43
von rainer
@Ruth
Bei Amazon momentan sogar 382,41 versandkostenfrei. Aber die fehlende Sensorreinigung gibt mir nun doch zu denken.
Re: Kamera- Empfehlung
Verfasst: So 6. Jan 2013, 19:26
von rainer
Zum Thema Megapixel habe ich übrigens inzwischen
hier etwas interessantes gefunden.
Re: Kamera- Empfehlung
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 00:07
von villa
Hallo Rainer
a bisserl spät aber hier auch noch mein Senf dazu.
Ich bin ein eingefleischter Nikon Fan, also Sipiegelreflex von Nikon und Handtaschenbaby (Kamera) auch von Nikon.
Allerdings habe ich mich erst entschieden nach einen Schnupperkurs beim lokalen Fotohändler, das fand ich echt toll.
Tageskurs fotografieren mit diversen Kameras, hat Spass gemacht, war lehrreich und ich konnte mit verschiedenen Modellen ausprobieren wie ich zurecht komme und was ich damit erreiche.
Danach kam dann der Entscheid. Was mich gerade voll gefrustet hat ist mein Missterfolg bei ablichten der Weichnachtsdekos, grummel, alles nix. Das muss ich im kommenden Dez. wiederhohlen aber mit Stativ, Plan und noch ein paar guten Tipps vom Profi.
Hab hat gedacht das geht so, aber die Bilder die ich wollte gehen eben nicht einfach so.
Re: Kamera- Empfehlung
Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 22:45
von rainer
Ich vagabundiere immer noch durch die neue, fremde Kamerawelt und habe schon einiges dazugelernt, zum Beispiel, daß es über 3000 Möglichkeiten gibt, und daß man enorm viel Geld dafür ausgeben kann: so wie zum Beispiel
hier. Aber was mich auch im Normalpreisbereich wundert sind "Errungenschaften" wie Lächelerkennung, Gesichtserkennung ...

Und braucht man GPS bei einer Kamera? Ich weiß nicht....Und wenn man bei Amazon- Bewertungen oder in Tests eine sucht, an der niemand etwas auszusetzen hat: gibts nicht! Da sind ja die Tips aus dem Forum noch am brauchbarsten.

Re: Kamera- Empfehlung
Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 20:21
von rainer
Ich hatte mich inzwischen auf Grund von Empfehlungen und guten Testergebnissen für eine Fujifilm X10 entschlossen und gedacht, wenn ich das nächste Mal in Spanien bin und Zeit dafür habe, befasse ich mich dann mal näher damit.
Au weia!
Ich fotografiere wie schon erwähnt seit meinem zehnten Lebensjahr und habe früher meine Fotos noch selbst entwickelt. Ich kann eigentlich nach Augenmaß sagen, wann ich mit welcher Blende und Verschlusszeit zurechtkomme, dass es mit 1/25 sec. mit ruhiger Hand noch verwacklungsfrei geht, wenn ich mit möglichst kleiner Blende noch gute Schärfentiefe (die früher mal Tiefenschärfe hieß) erzielen will, und, und und.
Ich sehe manchmal kopfschüttelnd Leute mit offenbar sauteuren Kameras die einfachsten Grundregeln missachten (möglichst nah ran, nicht unnötig mit Gegenlicht, optimaler Hintergrund.....) aber vielleicht braucht man das bei den neuen Superkameras ja alles nicht mehr und die biegen das alles selber zurecht?

Also schaun wir mal, was die neue da so bietet.
Ich muss aber sagen, ich habe nun schon nach dem Studium des Handbuchs die Nase voll und bleibe wohl reumütig meiner alten Kompaktkamera erhalten, die mir eigenlich im großen und ganzen genügt. Die Neugier auf den Fortschritt ist gestillt, ich brauche das alles eigentlich nicht. Ich habe weder Lust, das alles auswendig zu lernen noch vor jedem Foto erstmal das Handbuch zu lesen; Erklärung von 38 Bedienelementen, 30 Displayanzeigen im Aufnahme- und 16 im Wiedergabemodus, alles im Detail erläutert auf insgesamt 129 Seiten. Danke, das wars. Mit dem Lernaufwand könnte man vermutlich nen Flugschein machen. Und das ist mir's nicht wert. Ein Fall für Ebay.
Re: Kamera- Empfehlung
Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 06:00
von sol
@ rainer
das erinnert mich an den Spruch :
"was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr "