Fahrzeug abmelden

ITV, Führerschein, Versicherungen, Strafe, Kennzeichen
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Fahrzeug abmelden

Beitrag von Cozumel »

Ich verzweifle noch. Vielleicht fällt Euch etwas ein.

Ich wollte einen meiner beiden KFZs abmelden und später hier wieder anmelden oder eben hier verkaufen.

Nun muss ich die Schilder nach DE oder ins Konsulat schicken/bringen. Letzters ist für mich aber schwierig, weil ich nicht mit dem Wagen nach Alicante fahren kann. Ist mir leider zu stressig. Das schaff ich nicht.

Ich habe mich nun erkundigt, was ich alles mit den Schilden in die KFZ Stelle schicken muss. Das sind die Schilder und der Original KFZ-Schein. Gottseidank hab ich mich mal hier erkundigt was man braucht um das Fahrzeug hier anzumelden.

Man braucht Fahrzeugbrief und Schein, ohne Schein, kann man es in ES nicht anmelden. Das hat mir ein Ummelde-Experte hierjetzt etwas genervt versichert, genauso genervt die KFZ Stelle in DE dass sie den Schein einziehen, da es ein deutsches Dokument ist. Und ich sitze mitten drin.
Benutzeravatar
Miramar
especialista
especialista
Beiträge: 1117
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 15:33
Wohnort: Daimes-Elche,Es WARSOP,Uk. MINDEN,De

Re: Fahrzeug abmelden

Beitrag von Miramar »

Geht es nicht einfach :') erst hier anmelden und dann alles wieder nach D schicken zur abmeldung ??
was verkauft du denn fuer ein auto wenn ich fragen darf??
Liebe Grüsse Miramar ( Heike) in Partida Daimus
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Fahrzeug abmelden

Beitrag von Cozumel »

Nein, leider das geht nicht.

Ist ist ein Jaguar XJ Sedan
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4044
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Fahrzeug abmelden

Beitrag von Josefine »

Cozumel hat geschrieben:Ich verzweifle noch. Vielleicht fällt Euch etwas ein.

Ich wollte einen meiner beiden KFZs abmelden und später hier wieder anmelden oder eben hier verkaufen.

Nun muss ich die Schilder nach DE oder ins Konsulat schicken/bringen. Letzters ist für mich aber schwierig, weil ich nicht mit dem Wagen nach Alicante fahren kann. Ist mir leider zu stressig. Das schaff ich nicht.
So richtig verstehe ich Dein Problem nicht, Cozumel. Es gibt doch für solche Sachen Gestor-Büros, die derartige Angelegenheiten übernehmen (wenn es Dir zu stressig ist). Für unsere Auto-Ummeldung haben wir auch einen Gestor genommen. Unsere deutschen Autoschilder hat dann auch der Gestor in Empfang genommen und sie an die richtige Stelle versandt.

Anderenfalls müßtest Du jemanden finden, der Dich nach Alicante fährt. Aber man liest doch oft in der Costa-Blanca-Zeitung, dass einen Leute für wenig Geld nach Alicante bringen und umgekehrt. Das wäre doch auch noch eine Möglichkeit.


Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Fahrzeug abmelden

Beitrag von Cozumel »

Eigentlich brauche ich in diesem Fall keinen Gestor, denn ich hab ja bereits alles selbst herausgefunden.

Abmelden in DE und hier wieder anmelden geht anscheinend nicht. Denn der Fahrzeugschein wird in DE eingezogen.
Ich hatte ja nicht vor das Fahrzeug gleich wieder anzumelden. Erst wenn ich es verkaufe, oder ich mein anderes Fahrzeug verkaufe und diesen Wagen wieder anmelde. Denn zwei Fahrzeuge zur gleichen Zeit brauche ich ja nicht.
Benutzeravatar
FridaAmarilla
apasionado
apasionado
Beiträge: 556
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
Wohnort: La Marina Pueblo

Re: Fahrzeug abmelden

Beitrag von FridaAmarilla »

Cozumel hat geschrieben:Abmelden in DE und hier wieder anmelden geht anscheinend nicht. Denn der Fahrzeugschein wird in DE eingezogen.
Nein Cozumel das geht so nicht, das ist der falsche Weg :-o . Du kannst das Auto nur hier ummelden, dann in DE abmelden und erst dann kannst Du es hier stillegen lassen. Oder aber Du bringst es nach DE und verkaufst es dort oder aber Du läßt alles wie es ist und suchst Dir hier einen Käufer der dann das Auto auf seinen Namen ummeldet, dann kannst Du es in DE abmelden. Einen anderen Weg gibt es dafür nicht.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Fahrzeug abmelden

Beitrag von Cozumel »

Ja, offensichtlich. Danke.

Ummelden kostet aber eine Menge Geld und wenn ich es dann zufälligerweise besser in DE verkaufen kann, völlig unnötig.
haSienda
especialista
especialista
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 02:29

Re: Fahrzeug abmelden

Beitrag von haSienda »

Hi Judith!

Nun hoffe ich, dass ich alles richtig verstanden habe..: Der Jag hat deutsche Zulassung...du willst Ihn vorübergehend abmelden?

Dann solltest du folgendes wissen:
Achte auf deinen TÜV. Auf dem hinteren Nummernschild auf die odere Plakette achten...in der Mitte steht eine Jahreszahl und die Zahl, die auf der Plakette "oben" (also auf 12:00h) steht ist der betreffende Monat. Wenn der TÜV abläuft bevor du den Wagen wieder abmeldest, wird's echt schwer. Du müsstest dann (theoretisch) den Wagen nach Deutschland zum TÜV bringen (lassen) und erst danach kannst du ihn wieder anmelden.
Also NICHT abmelden, wenn diese Gefahr besteht!
Zur abmeldung benötigst du tatsächlich BRIEF & SCHEIN, dieser wird allerdings nicht mnehr eingezogen sondern "entwertet". Du bekommst nach der Abmeldung beides zurück, bei einer Neuanmeldung wird dann aber ein neuer Schein ausgestellt und erst DANN der "alte" gegen den "neuen" "getauscht".

Grundsätzlich würde ich folgendes sagen (und ich sage das wertfrei...der Zustand deiner Autos ist mir nicht bekannt):
Deutsche Gebrauchtwagenkäufer suchen das billigste, neuwertigste Auto der Welt. Alles sollte tadellos sein (keine Kratzer, Beulen), alle Inspektionen sollten beim Fachhändler gemacht sein (zumindest bei Autos dieser Liga).
Spanische Käufer stören sich recht selten an Beulen oder Kratzern, ein Inspektionsheft ist eher eine Rarität. Aber der Markt für Luxusautos in einem Krisenland ist auch recht "dünn".

Was ich sagen will: Guck doch einfach mal, was vergleichbare Autos in Deutschland oder Spanien bringen. Der Transport nach Deutschland kostet dich bestimmt um die € 700.--, eine Zulassung in Spanien wird deutlich teurer.

Just my 2 cent.

Wenn ich helfen kann...bin ich gerne für dich da. Okay?

Lieber Gruss
Derek
Antworten

Zurück zu „Formalitäten“