Steueroffensive in Spanien

N.I.E., Residencia, IBI, Modelo 210, Kataster, SUMA, Pass, Erbschaft etc.
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Steueroffensive in Spanien

Beitrag von Montemar »

Mitnichten wird es die wirklich Reichen betreffen. Die Reichen der Welt haben einer Studie zufolge Finanzvermögen von 21 bis 32 Billionen Dollar in Steueroasen gebunkert und diese haben genügend Ausweichmöglichkeiten und Schlupflöcher. Na was wird und wurde denn bisher unternommen - Namen und Summen sind doch genügend bekannt ? Bluten muß der Mittelstand, den es wirklich trifft, sein hart erarbeitetes Geld. Denn auch einem Nackten, sprich Armen der nichts hat, kann man nicht in die Tasche fassen ! :d

Wartet ab, die nächsten Jahr(e), was dem spanischen Staat noch alles einfällt. Eine Frage der Zeit für viele ausländische Rentner die hier leben, daß sie sich Spanien nicht mehr leisten können ! :((
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Steueroffensive in Spanien

Beitrag von TorreHoradada »

rainer hat geschrieben:
TorreHoradada hat geschrieben:Hast Du einmal etwas von Vermögenssteuer gehört?
Am schlimmsten ist die Erbschaftssteuer, bei fast keinen Freibeträgen. Hier werden ja schon heute in Spanien Immobilien unter Deutschen aus steuerlichen Gründen nicht vererbt, sondern man verschenkt in Deutschland Geld unterhalb der Freibeträge, mit denen das zu erbende Haus hier dann offiziell gekauft wird, weil das so viel günstiger ist.
Jo, sag ja .... unterschiedliche Freibeträge und unterschiedliches Erbrecht. Da wird noch so manches ausgelotet werden (müüsen).
Montemar hat geschrieben: Wartet ab, die nächsten Jahr(e), was dem spanischen Staat noch alles einfällt. Eine Frage der Zeit für viele ausländische Rentner die hier leben, daß sie sich Spanien nicht mehr leisten können ! :((
Na, bislang hab ich hier immer nur gelesen .... weil ich es mir leisten kann. Und das ist auch nicht verwunderlich. Glücklich diejenigen die zeitig und zu "normalen" Kursen die Immo gekauft haben. Zwar wird hier dann doch gemeckert, dass es ein so immenser Wertverlust sei aber richtig betrachtet ist es immer noch eine Anlage, die die Inflations- und Steigerungsrate ausgleicht bzw hatte.

Ganz pauschal ist mit heutigen Renten noch jede Menge Luft nach oben bevor Otto-Normal-Rentner kein Geld mehr für Spanien hat. Gerne schreibe ich nochmals das Verhältnis München zum Vergleich ! - Und warum soll denn das nun angeprangert werden was in der Vergangenheit gerne mitgenommen wurde. Ohne EK und Sicherheiten sich in Spanien ein Haus gekauft zu haben. Dabei meine ich nicht explizit die Deutschen, ganz ganz viele Engländer hat dieses Geschäftsfeld das Genick gebrochen und zu dem Platzen der Blase mit beigetragen.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Steueroffensive in Spanien

Beitrag von Montemar »

Vielleicht interessiert manchen das Thema und möchte an der Informationsveranstaltung teilnehmen:

Informationsveranstaltung: Meldepflicht über Auslandsvermögen
Sonja Dietz, Präsidentin Unternehmerverband Marina Alta,
In meiner Eigenschaft als Präsidentin des Unternehmerverbandes der Marina Alta “Círculo de Empresarios de la Marina Alta” haben wir eine Informationsveranstaltung zu den neuen gesetzlichen Regelungen der spanischen Regierung über Massnahmen zur Unterlassung der Steuerhinterziehung organisiert.

Mit Verabschiedung des Königlichen Dekrets 1558/2012 vom 15. November ist jede natürliche und juristische Person, die in Spanien steueransässig ist, oder als Unternehmer eine dauernde Niederlassung in Spanien unterhält, egal welcher Nationalität, verpflichtet Vermögenswerte im Ausland ab € 50.000 zu melden. Meldepflichtig ist nicht nur der Eigentümer, sondern auch der Inhaber, Treuhänder, bzw. Personen, die als Vertreter, Bevollmächtigte oder Berechtigte eines Kontos handeln.

weiterlesen:
http://www.costa-info.de/cgi-bin/wopo/f ... hread=8698
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Steueroffensive in Spanien

Beitrag von Josefine »

Ich stelle fest, über dieses Formular 720 wird in deutschen Spanien-Foren kaum etwas zu geschrieben. ;-)
In englischen Spanien-Foren dagegen seitenweise (eines 18 Seiten und in einem anderen sind es 11 Seiten geworden).

Vor allem ist die Empörung und Unverständnis bei den Briten groß, bezüglich der drakonischen Geldstrafen, wenn das Formular geringfügig falsch ausgefüllt wurde. Es wird geschrieben, dass auch Politiker an der CB nun ein Wegbleiben von Ruheständlern (als Residenten) fürchten. Ein Zitat aus einem Thread: Oscar Anton is Deputy Mayor of Javea and its councillor for Finance. Supported by other town halls he is calling on Madrid to rethink its new law.

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Steueroffensive in Spanien

Beitrag von sol »

Montemar hat geschrieben :

"Mitnichten wird es die wirklich Reichen betreffen. Die Reichen der Welt haben einer Studie zufolge Finanzvermögen von 21 bis 32 Billionen Dollar in Steueroasen gebunkert und diese haben genügend Ausweichmöglichkeiten und Schlupflöcher. "

Dazu habe ich eine einfache Frage- WOZU ?? :d :-?
Essen, Trinken, Kleidung, Wohnen, Auto etc. kann man nur in begrenzten Maßen und das auch nur EIN Leben lang--
habe ich 100 Autos-mit einem kann ich nur fahren
habe ich viele Häuser, in einem kann ich nur sein
etc.- aber klar, habe ich Geld, habe ich Macht und kann noch mehr Macht dazu kaufen----

ABER--- jammern, wenn nun der Staat auch etwas davon abhaben will, in Form von Steuern
für das einfache, nicht Geld habende Volk
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
weltenbummlerin1970
activo
activo
Beiträge: 236
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 13:03

Re: Steueroffensive in Spanien

Beitrag von weltenbummlerin1970 »

Ich nehme mal an, dass dies nicht das letzte Mal sein wird, dass Spanien mit seinen diskriminierenden Besteuerungsregelungen vor den EU-Kadi muss....

http://www.02elf.net/allgemein/steuern- ... rung-91331

Wegen des neuen "Ausserhalb Spaniens Vermögens-Reporting für spanische Steuerresidente" ist bis anhin mit einer Petition Aktivität gezeigt worden:

http://www.roundtownnews.com/rtn-news/i ... asset.html

http://www.coastrider.net/news/national ... dents.html

Auch die englisch sprachigen Gratis-Zeitungen kauen das ganze Thema schon seit Monaten durch.
Benutzeravatar
weltenbummlerin1970
activo
activo
Beiträge: 236
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 13:03

Re: Steueroffensive in Spanien

Beitrag von weltenbummlerin1970 »

und was hierbei rauskommt, das interessiert mich ebenfalls:

http://leywerk.wordpress.com/2012/11/18 ... esidenten/

Wenn man nicht aufpasst, schwupp, ist der Freibetrag nahezu weg..... :((
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Steueroffensive in Spanien

Beitrag von nixwielos »

Danke für die interessanten links >:d<
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Steueroffensive in Spanien

Beitrag von Josefine »

weltenbummlerin1970 hat geschrieben:
Auch die englisch sprachigen Gratis-Zeitungen kauen das ganze Thema schon seit Monaten durch.
Nicht nur die, auch die englischen Foren sind voll davon. Nur in den deutschen Spanienforen findet man kaum etwas.

Ich denke, es liegt daran, dass die meisten deutschen Rentner, die hier zeitweise mehr oder weniger länger leben, hier keine Steuer-Residenten sind. Ich kenne hier schon sehr viele, aber nahezu alle sind keine Steuer-Residenten. Scheint bei den Briten wohl anders zu sein.

Ich bin mal gespannt, wann die Wasser- und Stromverbräuche kontrolliert werden, um nordeuropäischen Steuersündern auf die Spur zu kommen. Es gibt wohl etliche Leute, die länger als 6 Monate in Spanien leben, aber keine Einkommenssteuer in Spanien zahlen.

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
FridaAmarilla
apasionado
apasionado
Beiträge: 556
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
Wohnort: La Marina Pueblo

Re: Steueroffensive in Spanien

Beitrag von FridaAmarilla »

Josefine hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, wann die Wasser- und Stromverbräuche kontrolliert werden, um nordeuropäischen Steuersündern auf die Spur zu kommen. Es gibt wohl etliche Leute, die länger als 6 Monate in Spanien leben, aber keine Einkommenssteuer in Spanien zahlen.
Ich als ehemalige Beamtin und jetzige Pensionärin muß jedes Jahr Unterlagen vom deutschen Finanzamt der hiesigen Hacienda (Finanzamt) vorlegen und bescheinigen lassen und die Hacienda verlangt die Stromrechnungen der letzten 6 Monate, wenn man die nicht dabei hat, bekommt man auch seine Stempel nicht .....
Antworten

Zurück zu „RECHT: Steuern, Gesetze & Dokumente“