
Wartet ab, die nächsten Jahr(e), was dem spanischen Staat noch alles einfällt. Eine Frage der Zeit für viele ausländische Rentner die hier leben, daß sie sich Spanien nicht mehr leisten können !

Jo, sag ja .... unterschiedliche Freibeträge und unterschiedliches Erbrecht. Da wird noch so manches ausgelotet werden (müüsen).rainer hat geschrieben:Am schlimmsten ist die Erbschaftssteuer, bei fast keinen Freibeträgen. Hier werden ja schon heute in Spanien Immobilien unter Deutschen aus steuerlichen Gründen nicht vererbt, sondern man verschenkt in Deutschland Geld unterhalb der Freibeträge, mit denen das zu erbende Haus hier dann offiziell gekauft wird, weil das so viel günstiger ist.TorreHoradada hat geschrieben:Hast Du einmal etwas von Vermögenssteuer gehört?
Na, bislang hab ich hier immer nur gelesen .... weil ich es mir leisten kann. Und das ist auch nicht verwunderlich. Glücklich diejenigen die zeitig und zu "normalen" Kursen die Immo gekauft haben. Zwar wird hier dann doch gemeckert, dass es ein so immenser Wertverlust sei aber richtig betrachtet ist es immer noch eine Anlage, die die Inflations- und Steigerungsrate ausgleicht bzw hatte.Montemar hat geschrieben: Wartet ab, die nächsten Jahr(e), was dem spanischen Staat noch alles einfällt. Eine Frage der Zeit für viele ausländische Rentner die hier leben, daß sie sich Spanien nicht mehr leisten können !
Nicht nur die, auch die englischen Foren sind voll davon. Nur in den deutschen Spanienforen findet man kaum etwas.weltenbummlerin1970 hat geschrieben:
Auch die englisch sprachigen Gratis-Zeitungen kauen das ganze Thema schon seit Monaten durch.
Ich als ehemalige Beamtin und jetzige Pensionärin muß jedes Jahr Unterlagen vom deutschen Finanzamt der hiesigen Hacienda (Finanzamt) vorlegen und bescheinigen lassen und die Hacienda verlangt die Stromrechnungen der letzten 6 Monate, wenn man die nicht dabei hat, bekommt man auch seine Stempel nicht .....Josefine hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, wann die Wasser- und Stromverbräuche kontrolliert werden, um nordeuropäischen Steuersündern auf die Spur zu kommen. Es gibt wohl etliche Leute, die länger als 6 Monate in Spanien leben, aber keine Einkommenssteuer in Spanien zahlen.