Seite 3 von 3

Re: Warum ich gerne einen spanischen Pass hätte...

Verfasst: Fr 26. Jul 2013, 12:49
von Montemar
Florecilla hat geschrieben:Hmm, das verwirrt mich irgendwie und deshalb zitiere ich mich einfach mal selbst:
Florecilla hat geschrieben:Laut diesem Merkblatt benötigt man innerhalb der EU und der Schweiz seit 2007 die Beibehaltungserklärung nicht einmal mehr:

  • Seit dem 28.08.2007 verlieren Deutsche, die die Staatsangehörigkeit eines Staates der Europäischen Union oder der Schweiz erwerben, ihre deutsche Staatsangehörigkeit nicht mehr. Sie benötigen daher keine Beibehaltungsgenehmigung.
Bitte beachten, daß sich alle Aussagen ausschließlich auf das deutsche Staatsangehörigkeitsrecht beziehen. Ob und unter welchen Voraussetzungen der andere Staat die mehrfache Staatsangehörigkeit zulässt, kann nur von den dortigen Behörden geklärt werden!!

Und wie oben schon einmal geschrieben: Eines der wichtigsten Argumente gegen einen Nationalitätswechsel eines deutschen Staatsbürgers zur spanischen Flagge ist jedoch der Verlust seiner deutschen Staatsbürgerschaft.

Deutsche Residenten, die sich zehn Jahre und länger in Spanien aufhalten, können sich also grundsätzlich einbürgern lassen. Sie müssen dafür dem König die Treue und der Verfassung und den Gesetzen den Gehorsam schwören. Aber: Deutsche Residenten müssen ebenso ihrer alten Nationalität abschwören. Spanien fordert von einbürgerungswilligen Deutschen die Aufgabe ihrer alten Nationalität.

Re: Warum ich gerne einen spanischen Pass hätte...

Verfasst: Fr 26. Jul 2013, 13:13
von sol
tja,

das ist EU

Re: Warum ich gerne einen spanischen Pass hätte...

Verfasst: Fr 26. Jul 2013, 13:49
von Ondina
Hi Montemar,

ja,habe Dich schon verstanden... ;) Entweder-oder.

Aber wenn man sich seiner neuen Heimat Spanien mehr verbunden fühlt als der alten Heimat...so wie ich das bei Anna verstanden habe ..dann wäre es doch toll die Möglichkeit zu haben nun den Pass zu wechseln.

Re: Warum ich gerne einen spanischen Pass hätte...

Verfasst: Fr 26. Jul 2013, 15:24
von Brujadepaco
Ondina hat geschrieben:
Florecilla hat geschrieben:
Anna, hier habe ich gelesen, dass "die Gewährung der Rente unabhängig von der Staatsangehörigkeit ist – insofern verändert sich durch den Verzicht bzw. die Entlassung bei Ihnen nichts."

?

Das ist interessant Florecilla!!! Rentenansprüche: Die Gewährung der Rente ist unabhängig von der Staatsangehörigkeit – insofern verändert sich durch den Verzicht bzw. die Entlassung bei Ihnen nichts.

Ich hab mich nämlich auch gefragt warum dann die Spanischen Gastarbeiter aus Deutschland ,die zurück in die Heimat gegangen sind Ihre Renten aus Deutschland beziehen ...!Warum sollte das dann nicht für Deutsche Rentner gelten ...die den Spanischen Pass haben möchten!

Dann steht also Anna nichts mehr im Wege ?!
Wenn dem so wäre dann fände ich das ja toll, aber ich habe damals (ist wohl ca. 1 jahr oder mehr her) beide Rentenanstalten in D. angeschrieben (von denen ich Renten beziehe) und b e i d e schrieben mir, dass ich keinerlei Anspruch mehr hätte wenn ich die Staatsbürgerschaft wechseln würde. Vielleicht sollte ich sie nochmal anschreiben und nachfragen und den Link des Artikels einfügen.