Re: WM Brazil
Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 18:35
Den Käsköppen wünsche ich es sehr, schließlich haben die schon drei Finalspiele - 1974, 1978 und 2010 - verloren!
Hier noch eine interessante Ewigkeitstabelle, mies formatiert, ein Auszug aus Wikipedia:
Teilnahmen, Spiele, Siege, Remis, Niederlagen
1. Brasilien 19 97 67 15 15 Weltmeister (1958, 1962, 1970, 1994, 2002)
2. Deutschland 17 99 60 19 20 Weltmeister (1954, 1974, 1990)
3. Italien 17 80 44 21 15 Weltmeister (1934, 1938, 1982, 2006)
4. Argentinien 15 70 37 13 20 Weltmeister (1978, 1986)
5. England 13 59 26 19 14 Weltmeister (1966)
6. Spanien 13 56 28 12 16 Weltmeister (2010)
7. Frankreich 13 54 25 11 18 Weltmeister (1998)
8. Niederlande 9 43 22 10 11 Zweiter (1974, 1978, 2010)
9. Uruguay 11 47 18 12 17 Weltmeister (1930, 1950)
10. Schweden 11 46 16 13 17 Zweiter (1958)
11. Serbien 11 43 17 8 18 Vierter (1962)
12. Russland 9 37 17 6 14 Vierter (1966)
13. Polen 7 31 15 5 11 Dritter (1974)
14. Mexiko 14 49 12 13 24
15. Ungarn 9 32 15 3 14 Zweiter (1938, 1954)
16. Tschechien 9 33 12 5 16 Zweiter (1934, 1962)
17. Österreich 7 29 12 4 13 Dritter (1954)
18. Portugal 5 23 12 3 8 Dritter (1966)
19. Belgien 11 36 10 9 17 Vierter (1986)
20. Schweiz 9 29 9 6 14
21. Chile 8 29 9 6 14 Dritter (1962)
22. Paraguay
23. Rumänien
24. Dänemark
25. USA 9 29 7 5 17 Dritter (1930)
26. Südkorea
27. Kroatien 3 13 6 2 5 Dritter (1998)
28. Kamerun
29. Schottland
30. Bulgarien
31. Türkei 2 10 5 1 4 Dritter (2002)
32. Japan
33. Peru
34. Irland
35. Ghana
36. Nigeria
37. Nordirland
38. Kolumbien
39. Südafrika
40. Marokko
41. Costa Rica Costa Rica
42. Ecuador
43. Norwegen
44. Australien
45. Senegal
46. DDR
47. Algerien
48. Saudi-Arabien
49. Ukraine
50. Elfenbeinküste
Hier noch eine interessante Ewigkeitstabelle, mies formatiert, ein Auszug aus Wikipedia:
Teilnahmen, Spiele, Siege, Remis, Niederlagen
1. Brasilien 19 97 67 15 15 Weltmeister (1958, 1962, 1970, 1994, 2002)
2. Deutschland 17 99 60 19 20 Weltmeister (1954, 1974, 1990)
3. Italien 17 80 44 21 15 Weltmeister (1934, 1938, 1982, 2006)
4. Argentinien 15 70 37 13 20 Weltmeister (1978, 1986)
5. England 13 59 26 19 14 Weltmeister (1966)
6. Spanien 13 56 28 12 16 Weltmeister (2010)
7. Frankreich 13 54 25 11 18 Weltmeister (1998)
8. Niederlande 9 43 22 10 11 Zweiter (1974, 1978, 2010)
9. Uruguay 11 47 18 12 17 Weltmeister (1930, 1950)
10. Schweden 11 46 16 13 17 Zweiter (1958)
11. Serbien 11 43 17 8 18 Vierter (1962)
12. Russland 9 37 17 6 14 Vierter (1966)
13. Polen 7 31 15 5 11 Dritter (1974)
14. Mexiko 14 49 12 13 24
15. Ungarn 9 32 15 3 14 Zweiter (1938, 1954)
16. Tschechien 9 33 12 5 16 Zweiter (1934, 1962)
17. Österreich 7 29 12 4 13 Dritter (1954)
18. Portugal 5 23 12 3 8 Dritter (1966)
19. Belgien 11 36 10 9 17 Vierter (1986)
20. Schweiz 9 29 9 6 14
21. Chile 8 29 9 6 14 Dritter (1962)
22. Paraguay
23. Rumänien
24. Dänemark
25. USA 9 29 7 5 17 Dritter (1930)
26. Südkorea
27. Kroatien 3 13 6 2 5 Dritter (1998)
28. Kamerun
29. Schottland
30. Bulgarien
31. Türkei 2 10 5 1 4 Dritter (2002)
32. Japan
33. Peru
34. Irland
35. Ghana
36. Nigeria
37. Nordirland
38. Kolumbien
39. Südafrika
40. Marokko
41. Costa Rica Costa Rica
42. Ecuador
43. Norwegen
44. Australien
45. Senegal
46. DDR
47. Algerien
48. Saudi-Arabien
49. Ukraine
50. Elfenbeinküste