So ich melde mich auch noch mal zu dem Thema.
Ich will die Tierliebe vieler Helfer nicht in Frage stellen, aber wie bereits geschrieben wurde, warum muss man Tiere durch halb Europa schleppen um sie wieder in ein Tierheim zu bringen?
Ich habe bereits einige Hunde in die Schweiz gebracht..... aber nur wenn sie an eine Familie vermittelt wurden und nicht in ein Heim mussten. Grundsätzlich sind doch auch die Heime in DE, CH oder AT schon voll und auch dort muss gekämpft werden um den Tieren ein zu Hause zu finden. Meine Devise ist immer wenn mich jemand fragt ob ich einen Hund von Spanien bringen kann, hast du schon zu Hause mal gesehen ob nicht das passende im Tierheim ist.
Klar nun habe ich einen Hund von hier, aber den habe ich auch hier adoptiert, kennen gelernt etc. Daran sehe ich noch nichts verwerfliches. Aber meine Erfahrung hat auch gezeigt, dass es dann vielen zu viel ist das Tier zu besuchen oder erst genau an zu sehen. Wer einen Hund aus Spanien adoptieren will, soll gefälligst her kommen und das Tier selbst holen, wem das zu viel ist, dem sollte man so wie so kein Tier geben. Tiere werden adoptiert weil sie billiger sind
Dass die Spanier mit der Umwelt nicht gut umgehen merken wir alle und ich habe mich schon oft gefragt, warum die EU alles mögliche bezahlt aber die wichtigsten Dinge werden nicht erledigt. Ganze Städte werden neu gepflastert " siehe Calpe" aber für eine vernünftige Kanalisation scheint es kein Geld zu geben. Kreisverkehre werden gebaut wie verrückt, weil es wohl eine Vorschrift gibt, aber die Abwässer muss man nicht klären, das ist scheinbar auch für die EU Nebensache, dafür kann man ganze Berge mit Strassen und Beleuchtung versehen, wo kein Haus steht.
Wenn ich am Strand bin mit meinem Hund dann sammeln wir immer den Abfall ein, besonders nach den Wochenenden und alles liegt direkt neben den Mülleimern.
Die Hundekacke nehmen wir alle ( unser Hafenrudel) auf, aber die Menschen können hinscheissen wo sie wollen, sorry die Ausdrucksweise. Aber mit Hund merkst man das eben auch.
Man bekommt Gebühren aufgebrummt für Abwasserkanalisation, obwohl es keine gibt? Und wohl in näherer Zukunft auch nicht geben wird.
Spanien verbraucht im öffentlichen Raum das 3 fache an Strom wie Deutschland ..... man sieht es. Da kann ich nur immer wieder den Kopf schütteln.
Nur wenn wir mal ehrlich sind, war es früher noch schlimmer und das einzig gute was die Ausländer gebracht haben ist, dass es langsam eine kleine Veränderung gibt, leider immer noch sehr klein, aber immerhin.
Die Gesetze sind auch nur zum Kopfschütteln und man wundert sich auch nicht wenn sich keiner daran hält, nur an was soll man sich halten. Nur an das was man gut findet? Und da beginnt das Problem, anstatt mal ein wenig zu überlegen wie man es wirklich sinnvoll gestalten könnte werden Spielchen getrieben, jeder nach seinen Interessen... ... siehe Olivenoel.
Und die Krise .... in meinen Augen hat sich gar nichts geändert, ausser dass man einige noch ein wenig mehr abzockt, die Steuern gestiegen sind .... die viele nicht bezahlen.... Aber Systemisch ist gar nichts passiert. Und das wird uns allen eines Tages um die Ohren fliegen, leider befürchte ich dass das noch zu meinen Lebzeiten eintrifft. Heisst die Menschen werden wieder leiden, der kleine Bürger wird in Not sein und ein paar wenigen geht es immer gut. Nun ich glaube das nennt man Kapitalismus ... oder so. Und wenn ein Land wie Deutschland behauptet man würden einen Sozialen Kapitalismus haben dann kann ich nur lachen, was bitte ist daran so sozial?
Ich habe nichts dagegen wenn einige Leute reich sind oder werden, aber früher waren das die Unternehmer, die Risiken trugen, Verantwortung hatten und fleissig waren, heute sind es Manager die Verantwortungslos sind, keine Risiken selbst tragen und sich einfach davon schleichen wenn es schief geht. Nicht zur Rechenschaft gezogen werden etc.
Oh, Oeltanker verunglückt, na ja macht nichts, ein paar Millionen oder Milliarden bezahlen und gut ist, die Idioten bezahlen das ja dann mit den Energiepreisen wieder.
Oh Bankensytem zusammen gebrochen, kein Problem der Steuerzahler springt ja ein.
Der Meeresspiegel steigt, na ja bis es wirklich kritisch wird lebe ich ja nicht mehr. Und die paar Bewohner flacher Inseln die es schon vorher erwischt? Na ja nicht so schlimm, umsiedeln.
Egal wo, die Unternehmen, Manger und Politiker stecken das Geld ein, auf Teufel komm raus und wir alle werden es ausbaden müssen. Ich habe keine Kinder und manchmal denke ich das das gut ist so, denn ich frage mich was für eine Welt sie einmal haben werden wenn sie alt sind.
Wir Menschen denken dass wir alles irgendwie lösen können, Dämme gegen das Wasser, Strom aus Windkraft etc. Aber eines Tages wird es allen bewusst werden, die Natur kann das nicht verkraften, spielt schon heute ein bisschen verrückt und keiner will es sehen.
Ich gebe offen zu dass ich auch nicht auf eine gewissen Komfort verzichten will, aber jeder sollte dazu beitragen in seinem Umfeld das zu tun was er kann. Jeder in seinem eigenen leben so handeln dass er der nächsten Generation nicht schadet, aber gerade bei den Managern und Politikern sehe ich da die Verantwortung besonders, und genau da wird so wenig getan, und wenn auch nur um das Image zu pflegen, und nicht weil es denen wirklich um die Sache geht.
@Gabirudi, wir sind jeden Tag um 11.00 Uhr im Puerto Blanco in Calpe, nette Menschen und nette Hunde. Ist zwar kein grosser Strand, dafür haben wir da den Frieden und die Hunde nette Gesellschaft. Oh und fast Müllfrei, da wir alles aufsammeln und in die Mülleimer werfen. Fühlt euch eingeladen

wir freuen uns über jeden netten Hundebesitzer und nette Hunde.
Unser Rudel besteht zu Zeit aus 1 deutsch Kurzhaar, 1 Franz. Bulldogge, 1 Aussi (taub), 1 Podenco klein, einen alten Labradormischling, neu auch einen Strudel (Pudel mit Strassenhund) manchmal einen Beagle, manchmal noch 2 keine Mischlinge. Und ab und an spontane Verstärkung von gelegentlichen Besuchern. Oh ab Februar kommen noch 2 Retriver und ein kleiner Mischling dazu.
Je nach dem wer gerade im Lande ist. Neue Hunde werden in der Regel sehr gut aufgenommen. Kommt doch einfach mal vorbei wenn es euerm Schatz wieder gut geht. Oh die Hunde laufen alle frei am Strand, da kann jeder laufen und schnüffeln wie er will.