Seite 3 von 5
Re: Spanische Wirtschaft im Aufwind???
Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 19:05
von Cozumel
Ob das in der heutigen Globalisierung eine Lösung wäre, sei dahingestellt.
Anstatt das Problem zu lösen, die Währung abzuwerten ist in meinen Augen keine Lösung, höchstens eine sehr kurzfristige.
Es ist wie mit dem Abnehmen, wenn die Dein (Ess-) Verhalten nicht änderst wirds nichts auf Dauer.
Re: Spanische Wirtschaft im Aufwind???
Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 19:07
von hundetraudl
So hat doch Deutschland auch seine Arbeitslosenzahlen reduziert - mit extrem niedrigen Löhnen (bekommen Zuzahlungen über Hartz IV, damit sie leben können) und befristeten Verträgen Die Jungen können doch nicht mehr planen mit diesen miesen Gehältern und Zeitverträgen. Ich habe einige junge Kunden die aus Deutschland raus wollen, da sie kein Zukunft sehen.

Re: Spanische Wirtschaft im Aufwind???
Verfasst: Do 16. Apr 2015, 18:12
von amogles
Ich habe einige Handwerker engagiert.
Noch vor eins bis zwei Jahren konnte man fragen, wann könnte ihr anfangen. Die Antwort war meinstens, morgen früh um acht sind wir hier!
Dieses mal ist es anders. Alle haben gesagt, sie können viellecht nächste Woche oder die Woche darauf.
Das ist doch ein ermutigendes Zeichen dass es wieder Aufträge gibt und dass Leute wieder zu arbeiten beginnen.
Re: Spanische Wirtschaft im Aufwind???
Verfasst: Do 16. Apr 2015, 18:37
von Cozumel
Ich hab die gleichen Erfahrungen gemacht.
Re: Spanische Wirtschaft im Aufwind???
Verfasst: Do 16. Apr 2015, 19:55
von hundetraudl
Das ist doch sehr ermutigend. In D läuft es anscheinend so gut, dass kein Handwerker für einen kleinen Auftrag zu bekommen ist. Das ist inzwischen unter deren Würde.

Ein Freund von uns wurde vom Handwerker angepöbelt, wieso er vorbei kommen muß wegen eines so geringen Betrages von 1.000 € und zu diesem Betrag würde er doch kein Angebot abgeben.

Re: Spanische Wirtschaft im Aufwind???
Verfasst: Do 16. Apr 2015, 20:04
von Cozumel
Das kommt mir doch bekannat vor, als wir damals in DE bauten, war das schon so.

Re: Spanische Wirtschaft im Aufwind???
Verfasst: So 31. Mai 2015, 11:36
von maxheadroom
Hola todos,
nach den Wahlen ist anscheinend bei den bisherigen Geldabschöpfern das "Muffensausen" ausgebrochen
obwohl ich dem "linken" Gedankengut nicht sehr nahe stehe, wie allen anderen verbohrten Dingen auch , finde ich manche Ansaetze der Podemos fuer die spanische Situation nicht unpassend.
Ein paar Dinge die den Mitspielern so durch den Kopf gehen kann man hier lesen:
Podemos - kanns ?
Saludos y vamos a ver
maxheadroom
Re: Spanische Wirtschaft im Aufwind???
Verfasst: Do 25. Jun 2015, 12:42
von Oliva B.
Die Presse überschlägt sich mit Erfolgsmeldungen über die Entwicklung der spanischen Wirtschaft.
Während der spanische Wirtschaftsminister
Luis de Guindos am Mittwoch schon öffentlich davon träumte,
"die seit Beginn der Krise im Jahr 2008 erlittenen Einkommensverluste könnten bis Ende 2016 wettgemacht sein, falls sich die aktuellen Prognosen bestätigen sollten" Quelle, wurde
Larry Summers, Professor für Wirtschaftswissenschaften sowie ehemaliger Chefökonom der Weltbank kürzlich zitiert:
- "Spanien und der Rest der europäischen Peripherie würden bis zum Ende des Jahrzehnts in der Krise verharren. Das Ende der Misere sei voreilig ausgerufen worden." Quelle.
Man sollte sich fragen, WER von diesem Wirtschaftswachstum profitiert. Die Arbeitslosen? Die Angestellten, die versuchen sich mit geringen Löhnen und kurzen Zeitverträgen über Wasser zu halten? Wohl kaum. Das werden eher die exportorientierten Firmen sein, die ihre Gewinne mehren.
Ich sehe daher keinen Anlass zum Jubeln. Denn wie wird die Zukunft in Spanien aussehen, wenn die Masse der Arbeitslosen und Unterbezahlten ins Rentenalter kommt?
Ein geschichtlicher Rückblick:
Arbeitslosigkeit, bedingt durch Landflucht und Entstehung von Elendsvierteln in den Großstädten, und Auswanderung prägt die Geschichte Spaniens seit Beginn des 20. Jahrhunderts.
Quelle Bundeszentrale für politische Bildung
- Jahr / Arbeitslosenquote
1990 16,1
1991 16,93
1992 20,3
1993 23,9
1994 24,1
1995 22,9
1996 22,1
1997 20,6
1998 18,6
1999 15,6
2000 13,9
2001 10,63
2002 11,61
2003 11,37
2004 10,53
2005 8,71
2006 8,26
2007 8,57
2008 13,79
2010 18,66
2012 25,77
2013 25,73
2014 23,67 (1990-2014 Quelle), Instituto Nacional de Estadística (INE)
2015 - Im ersten Quartal 2015 lag die Arbeitslosenquote in Spanien bei fast 24 Prozent, dem zweitschlechtesten Wert der Eurozone nach Griechenland Quelle für 2015
Die Jugendarbeitslosigkeit (15-24 Jahre) in Spanien lag im April 2015 bei 49,6 Prozent, nur in Griechenland war sie höher und lag bei 50,1 Prozent, Quelle: Eurostat
Immobilienblasen in Spanien: Zwischen 1986 und 1992 und 1997 bis Ende 2007 oder Anfang 2008
Anstieg der Ausländer in Spanien zwischen 1981 und 2012 von 0,52 Prozent auf 12,1 Prozent
Quelle
Re: Spanische Wirtschaft im Aufwind???
Verfasst: Do 25. Jun 2015, 13:22
von nurgis
Danke für Eure guten Informationen und Statistiken !

Re: Spanische Wirtschaft im Aufwind???
Verfasst: Fr 26. Jun 2015, 15:41
von Oliva B.
nurgis hat geschrieben:Danke für Eure guten Informationen und Statistiken !

¡De nada!

Es tut mir zwar leid, wenn ich mich ständig wiederhole, aber ich finde es einfach unehrenhaft bei einer so hohen Arbeitslosigkeit von einem Aufschwung zu sprechen, von dem die Erwerbslosen kaum profitieren werden.