Seite 3 von 4

Re: Denia Oekomarkt (La alimentación y la salud natural )

Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 12:49
von Emil
basi hat geschrieben:Ist zwar nicht "Öko" Markt in Denia und auch nicht Markthalle in Benitachel, aber wir waren am vergangenen Freitag in Denia auf dem Markt und auch in der Markthalle. Dabei habe ich aus Neugierde die angebotenen Eier angeschaut und dabei festgestellt, dass alle Eier mit einem führenden "3" gestempelt waren was Käfighaltung bedeutet. Ich hätte in einer Markthalle eine andere Qualität erwartet, nach dem Preis habe ich erst gar nicht gefragt.
Was läuft hier falsch?
In Erwartung auf gute Ware gehe ich auf den Markt/Markthalle und bekomme Ware, die ich so nicht möchte, und bei Aldi bekomme ich Eier mit Stempel "1" = Freilaufend, und das noch zu einem günstigeren Preis und seeeehr wohlschmeckend. (Sorry, bin halt ein Eier-Freak schon seit Kindheit)

Wenn ich dieses Erlebnis auf andere Produkte übertrage, stellt sich mir die Frage, Obst und Gemüse haben keinen "Stempel".
Kaufen die Markthändler billig beim Discounter ein und verkaufen dann auf dem Markt? :-o

Das sicherste ist wohl, ich esse gar nichts mehr, scheint wohl das Gesündeste zu sein. :-?

Hungrige Grüße
basi

Hallo Basi, erst mal vielen Dank für deine Aufklärung.

Ich hatte zwar noch deine entttäuschte -3- im Ohr als ich jetzt Eier kaufte, schaute aber erst zu hause auf den Stempel.

Ich war in Callossa bei diesem "Honig-Mann", wo man verschiedene Honigsorten aus großen Fässern kaufen kann, und der hat auch lose Eier, schön im Bambuskorb..... zu hause nachgeschaut, beginnt der Stempel mit 3-ES...... also Käfighaltung!!!!!
Wie kann das sein? Man bezieht diese dubiose Herkunft doch direkt auch auf die andere Ware, sprich Honig. Nisperos - vielleicht oder sicher gespritzt....?!

Frage: Wo in Spanien, meine natürlich im Raum Calpe, Eier mit 0 oder 1 kaufen kann? :(( :(( :((

Re: Denia Oekomarkt (La alimentación y la salud natural )

Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 14:24
von camahewe
Hallo Emil,

wir kaufen im masymas in Calpe Eier "ecolojico", Bezeichnung 0. "Camperos" sind mit 1 gekennzeichnet und sind im masymas und mercadona erhältlich.

Re: Denia Oekomarkt (La alimentación y la salud natural )

Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 15:52
von basi
Auch bei ALDI gibt es Eier mit Stempel 1 für 1,29€/6St. und auch Stempel 0 für 1,99€/6St.

Ich habe bisher die mit Stempel 1 gekauft, die sind sehr schmackhaft.

Die mit Stempel 0 = ganz frei auf der Wiese spazierend habe ich jetzt noch nicht gekauft.

Eier mit Stempel 1 gibt es auch bei Pepe la Sal 1,33€/6St. oder im Supermarkt La Fustera 1,45€/6St. oder auf dem Markt in Moraira oder Teulada für 1,10€/6St.


LG
basi

Re: Denia Oekomarkt (La alimentación y la salud natural )

Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 16:15
von Emil
Vielen Dank ihr beiden für die rasche und ergiebige Antwort.
Die einzige -0- also bei Aldi....nun, ich hätte früher gesagt das ist ein Schmu, aber Aldi steht so unter Beschuss,
dass er sich das nicht leisten kann, sonst sitzt Aldi auf den Eiern (ein nettes Bild!).
Habt ihr denn auch Erfahrungen mit Eiern von den Wochenmärkten? Der Kleine ist ja morgen in Calpe, da werde ich mal auf Stempelsuche gehen.
Ich würde gern etwas mehr für Eier bezahlen, wenn es dafür den Legehennen etwas besser erginge!

Re: Denia Oekomarkt (La alimentación y la salud natural )

Verfasst: Do 4. Feb 2016, 13:58
von camahewe
Auf dem kleinen Markt in Calpe war ich noch nie. Auf dem Samstag-Markt werden Eier mit dem Stempel 3, also Finger weg, verkauft.

Re: Denia Oekomarkt (La alimentación y la salud natural )

Verfasst: Do 4. Feb 2016, 23:11
von Kay
Hab gerade mal nachgeschaut und habe Camperos bei Aldi gekauft, laut Aufschrift Free Range und gestempelt etwas wie: |ES501 bzw. 1ES501 zzgl. einer sechsstelligen Nummer.

Re: Denia Oekomarkt (La alimentación y la salud natural )

Verfasst: Do 4. Feb 2016, 23:15
von Emil
Tja auf dem Kleinen Markt gabs auch gar keine Eier.....

Re: Denia Oekomarkt (La alimentación y la salud natural )

Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 10:55
von camahewe
@ Kay
die 2. angegebene Nummer bedeutet: 1 = Freilaufhühner, ES = Herkunftsland, die nachstehende Nummer gibt den Produktionshof an.

0 = Bioeier
1 = Eier von Freilaufhühnern, d.h. Auslauf ins Freie, auf die Wiese.
2 = Eier aus Bodenhaltung, diese Hühner können sich zwar frei bewegen, aber sehen kein Tageslicht. Es leben aber so viele Tiere
auf engem Raum, dass mir trotzdem graust.
3 = Käfigeier

Re: Denia Oekomarkt (La alimentación y la salud natural )

Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 11:37
von Cozumel
Müssen eigentlich alle Eier gekennzeichnet sein?
Auch die, die Bauern auf dem Markt verkaufen?

Re: Denia Oekomarkt (La alimentación y la salud natural )

Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 17:30
von Florecilla
Cozumel hat geschrieben:Müssen eigentlich alle Eier gekennzeichnet sein?
Die Kennzeichnung der Eier ist EU-weit verbindlich geregelt: Produktbezogene Kennzeichnungsregelung
Cozumel hat geschrieben:Auch die, die Bauern auf dem Markt verkaufen?
Die Vermarktung von Eiern ist in der EU gemeinschaftsrechtlich geregelt. Auskunft dazu gibt die Eiervermarktung:

  • Eier müssen nicht gekennzeichnet werden, wenn sie auf dem Hof oder im Verkauf an der Tür innerhalb des Erzeugungsgebietes (max. 100 km vom Produktionsort entfernt) unmittelbar an den Endverbraucher zum Eigenbedarf abgegeben werden. Das gilt nur für auf dem eigenen Hof erzeugte Eier, die keine Angaben zu Güte- und Gewichtsklassen tragen. Eier, die von Direktvermarktern auf örtlichen öffentlichen Märkten (z.B. Wochenmärkten) angeboten werden, müssen mit einem Erzeugercode gekennzeichnet sein.