Seite 3 von 5

Re: Syrien: Eindrücke einer Reise vor dem Bürgerkrieg

Verfasst: So 28. Dez 2014, 15:35
von Citronella
Ich kann mir die Nacht im "Busle" (bin auch Schwabe ;)) ) vor dieser tollen Kulisse lebhaft vorstellen! Ich finde es klasse, dass ihr euch diese Art des Reisens bewahrt habt und auch heute noch auf Entdeckungsreise geht! Freue mich auch auf die Fortsetzung und sage ebenfalls Danke für die Mühe.

Saludos
Citronella

Re: Syrien: Eindrücke einer Reise vor dem Bürgerkrieg

Verfasst: So 28. Dez 2014, 20:12
von Oliva B.
Danke, Fritz, und wenn du nichts dagegen hast, ergänze ich gerne weiter, denn ich weiß, welch eine enorme Arbeit solch ein informativer Fotobericht macht.

Deshalb noch ein paar Informationen zu Palmyra:
  • Die Oasenstadt Palmyra, wo ville und seine Frau direkt neben den Ruinen übernachtet haben (letztes Foto), liegt an einer alten Karawanenstraße, die Damaskus mit dem Euphrat verband. Bereits im 2. Jahrtausend vor Chr. war Palmyra ein wichtiger Handelsposten und birgt einen Schatz von antiken Bauwerken.
    Seit 1980 ist das Ruinengelände UNESCO-Weltkulturerbe. Durch den Bürgerkrieg ist die Fundstelle durch Plünderungen bedroht und wurde durch die UNESCO auf die rote Liste des gefährdeten Welterbes gesetzt. Palmyrenische Grabreliefs sind in

    1751 besuchte eine englische Expedition die Palmenstadt und fertigte sorgfältige Bauzeichnungen der am besten erhaltenen antiken Ruinen an, die später erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der klassizistischen Architektur in Europa hatten.
    Sammlerkreisen sehr gefragt, werden illegal ausgeführt und gehen dadurch unwiederbringlich verloren.
    (Quelle Wikipedia)

    Dass u.a. auch die römische Ausgrabungsstätte Palmyra "bedeutende Schäden" erlitten hat, bestätigte erst vor ein paar Tagen das UN-Institut für Ausbildung und Forschung (Unitar) nach der Auswertung von Satellitenbildern aus 18 Regionen des Landes. Sie zeigen z.B. in Palmyra, dass eine Straße durch ein Gebiet mit antiken Grabstätten gebaut wurde.

Re: Syrien: Eindrücke einer Reise vor dem Bürgerkrieg

Verfasst: So 28. Dez 2014, 23:54
von Scandy
Danke @ ville,

ich habe soviel von diesen Orten gehört und mit Freunden geträumt: einen Traum, der sich wohl nicht erfüllen wird.

Bitte mehr davon -

danke

Scandy

Re: Syrien: Eindrücke einer Reise vor dem Bürgerkrieg

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 09:43
von girasol
Auch ich verfolge deinen Bericht interessiert und weiß als Schwabenmädle natürlich auch was mit dem Begriff "Busle" anzufangen. :mrgreen:
Oliva B. hat geschrieben: wie auch schon in deinen anderen Reiseberichten sind es die persönlichen Begegnungen mit der Bevölkerung, die man in keinem Reiseführer findet, die deine Beschreibungen so einzigartig machen.
Das ist natürlich richtig, jetzt muss ich aber doch mal nachhaken: Mich wundert die Einstellung so vieler Fotos von Personen hier, denn das ist ja ohne deren Zustimmung eigentlich nicht erlaubt. :-? Beim Urheberrecht z.B. gibt es ja immer wieder "Eingriffe" von Seiten der Forenleitung.

Gruß
girasol

Re: Syrien: Eindrücke einer Reise vor dem Bürgerkrieg

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 10:36
von pichichi
hier die maurische Version eines Wasserrades im Guadalquivir, aufgenommen von der puente romano in Cordoba
Bild

Re: Syrien: Eindrücke einer Reise vor dem Bürgerkrieg

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 17:50
von Oliva B.
Offtopic:
[quote="girasol"][...]
[quote="Oliva B."]
wie auch schon in deinen anderen Reiseberichten sind es die persönlichen Begegnungen mit der Bevölkerung, die man in keinem Reiseführer findet, die deine Beschreibungen so einzigartig machen. [/quote]
Das ist natürlich richtig, jetzt muss ich aber doch mal nachhaken: Mich wundert die Einstellung so vieler Fotos von Personen hier, denn das ist ja ohne deren Zustimmung eigentlich nicht erlaubt. :-? Beim Urheberrecht z.B. gibt es ja immer wieder "Eingriffe" von Seiten der Forenleitung.

Gruß
girasol[/quote]

Richtig, girasol.
Ich gehe allerdings davon aus, dass ville, als ehemaliger Lehrer, sich mit dem Urheberrecht auskennt.
Schon in Europa ist das "Recht am eigenen Bild" nicht einheitlich geregelt, wobei gerade im deutschen Rechtsraum sehr viel genauer hingeschaut wird als bei unseren angelsächsischen Nachbarn.
Doch lassen wir dazu lieber erst einmal ville selbst zu Wort kommen.

Re: Syrien: Eindrücke einer Reise vor dem Bürgerkrieg

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 22:13
von ville
girasol hat geschrieben:Auch ich verfolge deinen Bericht interessiert und weiß als Schwabenmädle natürlich auch was mit dem Begriff "Busle" anzufangen. :mrgreen:
Oliva B. hat geschrieben: (......)
Das ist natürlich richtig, jetzt muss ich aber doch mal nachhaken: Mich wundert die Einstellung so vieler Fotos von Personen hier, denn das ist ja ohne deren Zustimmung eigentlich nicht erlaubt. :-? Beim Urheberrecht z.B. gibt es ja immer wieder "Eingriffe" von Seiten der Forenleitung.
Gruß
girasol
Na je, girasol, im Prinzip hast du ja recht. Ich habe jedoch keine Gewissensbisse, Fotos von Menschen außerhalb unseres Kulturraums zu zeigen, wobei ich es selbstverständlich vermeide, irgendwelche in meinen Augen kompromittierende Fotos einzusetzen.
Ich versuche mir gerade vorzustellen, welche Klimmzüge vonnöten wären, alle jene zu befragen, die beim Schwenk der TV-Kamera eines Nachrichtensenders erfasst wurden, ob sie ihre Genehmigung zur "Veröffentlichung" erteilen.

Gruß ville

Re: Syrien: Eindrücke einer Reise vor dem Bürgerkrieg

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 23:43
von ville
Elke hat in ihrem Beitrag (s.o.) dankenswerter Weise ein paar Erläuterungen zur Geschichte und Bedeutung von Palmyra beigesteuert, so dass ich zu den Bildern nicht allzu viel sagen muss. Unser unabgesprochenes Teamwork funktioniert....

Wir hatten also in der Nähe der Ruinen übernachtet und machten uns am Morgen auf, diese zu erkunden. Wieder waren wir so gut wie alleine und konnten uns in aller Ruhe und völlig frei bewegen.

Bild

Bild

Das Ruinenfeld im Überblick: Im Bild hinten die Umrisse des Baal-Tempels, links im Hintergrund der Triumphbogen mit den anschließenden Kolonnaden, im Zentrum das Theater...

Bild


Der Baal-Tempel war im ersten Jh. nach Christus eines der wichtigsten religiösen Bauwerke im Nahen Osten:

Bild

und so muss er einmal ausgesehen haben (Museum am Ort):

Bild



Bild

Bild

Bild

Ein Blick ins gut erhaltene Theater:

Bild

Bild

Von einer Anhöhe bei der Burg Qalaat aus (Bild oben im Hintergrund) blickten wir ins Tal der Gräber mit Grabtürmen.

Bild

Die meist schlichten Türme waren innen oft mit Dekor versehen und bemalt. In diesen Familien- oder Stammesgrabstätten wurden bis zu 400 Tote in einer Art von "Schiebefächern" in mehreren Etagen bestattet.

Bild

Bild

Unten im Bild links sind die "Etagen" der Einschübe erkennbar. Rechts eines der Exponate des Museums....

Bild

Im Museum war unter anderem auch der im trockenen Wüstenklima gut erhaltene, mumifizierte Körper zu sehen.
Bereits Mitte des 18.Jh. berichteten Forscher, es seien dort solche Mumien und Teile zu finden. (s. Wikipedia, Weblinks: Die Turmgräber von Palmyra)

Bild

Ein weiterer Blick ins Museum:

Bild

Bild

An die Hitze in dieser staubigen und trockenen Landschaft erinnere ich mich noch gut. Am frühen Nachmittag saßen wir beide bei über 40°C im Schatten unseres Sonnensegels neben dem Camper, und ich hatte die Füße in eine Schüssel mit kühlem Wasser gestellt...

Nach 2 Tagen verließen wir die beeindruckende Kulisse und rollten in südwestlicher Richtung davon. Die Straße war nicht so schlecht. Manchmal registrierten wir, dass wir nicht ganz allein unterwegs waren.

Bild
.

Re: Syrien: Eindrücke einer Reise vor dem Bürgerkrieg

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 16:59
von Citronella
@ ville,

ein Traum für jeden Fotografen- diese großartige Kulisse ganz für sich allein ...

Saludos
Citronella

Re: Syrien: Eindrücke einer Reise vor dem Bürgerkrieg

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 17:57
von ville
Citronella hat geschrieben:@ ville,
ein Traum für jeden Fotografen- diese großartige Kulisse ganz für sich allein ...
Saludos Citronella
Du hast recht, Citronella. Möchte nicht wissen, was du (und einige andere aus diesem Forum) heute alles aus dieser Landschaft zaubern würdest, nachdem ich hier deine (/ eure) Bilder bewundern konnte !

LG ville