Hunde

Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8719
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land/Moraira

Re: Hunde

Beitrag von nurgis »

cozumel PN
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11709
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hunde

Beitrag von Cozumel »

Ich hatte ja mal drei Hunde, die wurden Sommer und Winter in der Dämmerung gefüttert, egal welche Uhrzeit.

Erst seit Santi jetzt alleine ist, hat sich das so rauskristallisiert. Deshalb meine Frage.
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8719
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land/Moraira

Re: Hunde

Beitrag von nurgis »

Achtung liebe " Hunde-Eltern ! " im Bereich Moraira und ?????
Die Jagdsaison hat heute begonnen !!!! Heute knallten in meiner Hörweite ununterbrochen Schüsse. Man merkte den aufgestauten Drang, endlich wieder alles was kreucht und fleucht abknallen zu dürfen. Passt auf Eure Hunde auf und lasst sie in Pinienwäldchen etc nicht frei laufen !
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21601
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Hunde

Beitrag von Oliva B. »

Nicht ganz, nurgis. ;-) Auch bei uns hat es heute geknallt, doch die allgemeine Jagdsaison 2016/2017 (Jagdtage: samstags und sonntags und an allgemeinen Feiertagen) beginnt erst am 12. Oktober und geht bis zum 12. Februar.

Ausnahmen:
Zwischen dem 15. August (Feiertag) und dem 11. September darf auf Ringeltauben, wilde Tauben, Hohltauben, Stare, Elstern, Dohlen, Saatkrähen und Füchse geschossen werden, vom 21. August bis 11. September auf Wachteln (Rothühner).
Quelle
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11709
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hunde

Beitrag von Cozumel »

Ich habs heute schon ab dem frühen Morgen knallen hören, nurgis.
Da läuft mir immer ein Schauer über den Rücken. Ich hab hier schon in Ecken gewohnt, da lebte man
ganz schön gefährlich in der Jagdzeit.
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8719
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land/Moraira

Re: Hunde

Beitrag von nurgis »

Oliva B. hat geschrieben:Nicht ganz, nurgis. ;-) Auch bei uns hat es heute geknallt, doch die allgemeine Jagdsaison 2016/2017 (Jagdtage: samstags und sonntags und an allgemeinen Feiertagen) beginnt erst am 12. Oktober und geht bis zum 12. Februar.

Ausnahmen:
Zwischen dem 15. August (Feiertag) und dem 11. September darf auf Ringeltauben, wilde Tauben, Hohltauben, Stare, Elstern, Dohlen, Saatkrähen und Füchse geschossen werden, vom 21. August bis 11. September auf Wachteln (Rothühner).
Quelle
Ich hoffe die Schützen akzeptieren die Einschränkungen. Aber Danke für die prof. Information !
Mir pfiffen vor Jahren schon Kugeln in 10 m Entfernung quer über den Weg. Wohlgemerkt im Randgebiet einer Bebauung. Mein Hund damals, ein Labrador, war schußfest, ich jedoch nicht.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4065
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Hunde

Beitrag von Atze »

Da wir gerade beim Thema sind:
Elsa R.I.P. bei der Arbeit.

Bild
LG Atze
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4065
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Hunde

Beitrag von Atze »

Oliva B. hat geschrieben: vom 21. August bis 11. September auf Wachteln (Rothühner).
Wachteln (Codorniz) sind was anderes als Rothühner (Perdiz rojo), letzere sind mind. doppelt so groß und vier mal schwerer, etwas größer als Rebhühner.
LG Atze
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21601
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Hunde

Beitrag von Oliva B. »

Atze hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben: vom 21. August bis 11. September auf Wachteln (Rothühner).
Wachteln (Codorniz) sind was anderes als Rothühner (Perdiz rojo), letzere sind mind. doppelt so groß und vier mal schwerer, etwas größer als Rebhühner.

Hallo Atze,

Der Unterschied ist mir durchaus bekannt. ;) .
Rothuhn.JPG
Rothuhn1.JPG
Ich habe das Rothuhn absichtlich in Klammern gesetzt, weil es in dem Link nicht aufgeführt war, es aber Rothühner deutlich mehr gibt als Wachteln (zumindest in unserer Gegend). Rothühner fallen ebenfalls in jagdbare Gruppe "Kleinwild", die jetzt gejagt werden darf - deshalb der Vollständigkeit halber:
  • Rothuhn (Alectoris rufa)
    Hare (Granada Hare)
    Kaninchen (Oryctolagus cuniculus)
    Vulpes vulpes)
    gemeinsamen Fasan (Phasianus colchicus)
    Wachtel (Coturnix coturnix)
    Woodcock (Scolopax rusticola)
    Ringeltaube (Columba palumbus)
    Felsentaube (Columba livia)
    Hohltaube (Columba oenas)
    Turteltaube (Turteltaube)
    Singdrossel (Turdus philomelos )
    Rotdrossel (Redwing)
    Misteldrossel (Turdus viscivorus)
    Fieldfare (Turdus pilaris)
    Staren (Sturnus vulgaris)
    Kiebitz (Vanellus vanellus)
    Elster (Pica pica)
    Dohle (Corvus monedula)
    Rabenkrähe (Corvus corone)
    Quelle
Aus diesen fleischlichen Zutaten kochen dann die Jägerfrauen die Gazpacho manchego.

Wir haben im Forum übrigens noch einen separaten Thread Jagdsaison eröffnet.

PS: Tolles Bild von eurer Chica. Guckt sie so traurig, weil sie ihre Beute nun abgeben muss?
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4065
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Hunde

Beitrag von Atze »

Das war noch die Elsa, die jetzt im Hundehimmel jagt.
Und ja: Sie hat nicht sehr gerne aus-gegeben.

Übrigens: Von den obigen Wildarten für den Eintopf würde ich persönlich den Vulpes-Zorro-Fuchs weglassen.
Ist aber Geschmackssache :mrgreen:

Mir fällt überhaupt auf, dass in der spanischen Wikipedia die Pflanzen- und Tierbezeichnungen durchweg zunächst auf Lateinisch dastehen.
LG Atze
Antworten

Zurück zu „Hunde“