Seite 3 von 10

Re: Spanien, die Bananenrepublik vom Feinsten!

Verfasst: So 4. Okt 2015, 16:03
von Oliva B.
@ Maxheadroom
Ich bin derselben Ansicht wie du. Allerdings würde ich mir in dem beanstandeten Fall wünschen, dass der Verurteilte eine zweite Chance bekäme, zumal er sich fünf Jahre nichts hat zu Schulden kommen lassen. Das ist eine genügend lange Bewährungszeit.

Die Kommentare aus Spanien gehen in dieselbe Richtung, man fühlt sich also auch hier unwohl bei so viel richterlicher Willkür. Wo kommen wir hin, wenn jemand wegen einer solchen Lappalie eine Gefängnisstrafe bekommt (mit Sicherheit hätte der Täter das offensichtlich städtische Fahrrad am nächsten Tag nicht mehr benutzt), während Kinderschänder und Vergewaltiger mit Strafen davon kommen, die nur unerheblich darüber liegen? :-o

Aber wie schon geschrieben, diese Fälle gibt es überall auf der Welt und nicht nur in Spanien.

Re: Spanien, die Bananenrepublik vom Feinsten!

Verfasst: So 4. Okt 2015, 16:23
von deniamartin
>:d<

Re: Spanien, die Bananenrepublik vom Feinsten!

Verfasst: So 4. Okt 2015, 17:11
von pichichi
zum Glück ist unsere Zweitheimat keine Bananenrepublik, jedoch fehlt hier sehr viel, was eine unabhängige Justiz ausmacht, man erinnere sich an den Fall des mutigen Untersuchungsrichters Baltasar Garzón, der u.a. gegen Pinochet, diverse ETA-Leute, die Falange und nicht zuletzt gegen führende korrupte PP-Politiker (Caso Gürtel) ermittelte, was Rajoy und seine Truppe veranlasste, ihn durch den ach so unabhängigen OGH kalt zu stellen, zum Teil wegen fadenscheiniger Honorarvorwürfe, zum Teil, weil er die in den Fall Gürtel verwickelten Politiker abhören ließ....

Garzón

Re: Spanien, die Bananenrepublik vom Feinsten!

Verfasst: So 4. Okt 2015, 21:23
von Atze
Ich weiß nicht, wie unabhängig die Justiz in Spanien wirklich ist, aber bezweifle, dass hier irgendeine Stelle "von oben" hier Einfluss auf das Strafmaß hatte. Und nur dies würde Gleichsetzung mit einer "Bananenrepublik" rechtfertigen.
Möglicherweise ist das Strafmaß für diesen speziellen Fall zu hart, aber es handelt sich hier doch nicht um eine Rechtsbeugung.

In einigen Gegenden der USA reichen drei vergleichsweise geringe Vergehen (three strikes) aus, dass man quasi lebenslänglich eingebuchtet wird. Das ist in einigen Fällen auch unmenschlich - aber "Bananenrepublik"?

Re: Spanien, die Bananenrepublik vom Feinsten!

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 00:27
von HermanG
Lieber Atze,
natürlich hat sich im Fall der Verurteilung des Fahrraddiebes niemand von "oben" eingemischt, aber lese bitte nochmals den obenstehenden Kommentar von pichichi, da siehst Du das in Reinkultur!
Eben diese Vorgehensweise kotzt mich an und veranlasst mich zur Beurteilung von Spanien als Bananenrepublik. Oder reichen Dir "Gürtel", Urdangarin, "Sr." Rato und all die anderen Fälle von Korruption, die kaum jemals bestraft werden werden, nicht? Rechtsstaatlichkeit sieht meiner Meinung nach anders aus.
Es ist halt einfacher, einen Fahrraddieb zu verurteilen, als einen dieser "Hochstehenden", denn dafür bräuchte man Rückgrat und nicht nur eine Wirbelsäule und einen darübergehängten geschenkten Massanzug...

Hermann

Re: Spanien, die Bananenrepublik vom Feinsten!

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 15:53
von hundetraudl
>:d< >:d< >:d< >:d<

Re: Spanien, die Bananenrepublik vom Feinsten!

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 16:19
von HermanG
Neuestes Kapitel, das meine Meinung bestätigt - wobei der Titel nicht ganz stimmt, denn Spanien ist ja (noch) ein Königreich und keine Republik:

Auf dem Rückflug des Betrügerehepaars Urdangarin+Burbon *** nach Genf haben deren Bodyguards auf Schweizer Boden (!!!) unter Androhung von Repressalien einen Jornalisten veranlasst (gezwungen?), seine Aufnahmen auf der Kamera zu löschen.
Dabei stellt sich die Frage: welche Autorität haben eigentlich spanische Bodyguards in der Schweiz? Ich als Journalist hätte denen einfach eine lange Nase gezeigt, aber eben... Spanier scheinen immer noch unter dem Koplex einer Diktatur zu leiden.
Wer bezahlt eigentlich das ganze Theater, das diese sinvergüenzas aufführen? In Genf braucht kein Mensch einen Bodyguard, ausser vielleicht Mitglieder der Mafia. Die schweizer Minister reisen ganz normal allein mit der Bahn oder dem eigenen Auto, für das sie für Dienstreisen eine Entschädigung von +/- 50 cts beziehen und benützen in Bern die Strassenbahn (schon selbst erlebt), natürlich ohne Bodyguards! Eine der Ministerinnen (Doris Leuthard), die aus einem Nachbardorf stammt, wo ich früher wohnte, geht ganz normal in die Migros oder Coop (schweizer Supermärkte) zum Einkaufen, wenn sie bei ihren Eltern wohnt. Ich habe sie bei meinem letzten Aufenthalt in der Schweiz dort getroffen und wegen Bodyguards angesprochen. Die Antwort war entwaffnend: "Wozu Bodyguards, hier kennen mich doch ohnehin die meisten!"
Eine der Gründe, warum die Schweizer 8,5 % MWST bezahlen und die Spanier 21!

Hermann

Re: Spanien, die Bananenrepublik vom Feinsten!

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 19:18
von villa
Lieber Hermann, man sagt doch nicht umsonst das kommt mir Spanisch vor. >:)

Muss dir aber zu 100% recht geben. Nur unsere Politiker sind ja auch nicht derart korrupt und Kriminell, sonst bräuchten sie sicher auch Schutz :lol:

Re: Spanien, die Bananenrepublik vom Feinsten!

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 14:42
von pekeo1
... gehört das hier her? ;)

... in der heutigen Ausgabe der CBN

Seite 12 "Gericht ordnent Schließung von Masymas auf der Küstensrtr. Calpe-Moraira an"

Mal sehen wie das weiter geht ... :?

Re: Spanien, die Bananenrepublik vom Feinsten!

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 16:02
von sol
Die Schliessung des 2006 illegal auf einem natürlichen Wasserlauf
eröffneten Supermarktes Más y Más an der Küstenstrasse von Moraira nach Calpe
hat das Verwaltungsgericht von Alicante angeordnet.


http://www.costa-info.de/meldungen/teulada_moraira/